Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich glaube, denen ist das egal ob es nett oder phies ist. Dabei gibt es so vieles anderes, das bequem erreichbat ist, denn die Töpfe stehen auf einer Mauer. Heute Nacht wird in Schneckenweitwurf geübt!

    Ja ich habe nur die Gehäuseschnecken und die richten eigentlich sonst nicht soviel Schaden an. Bloß diese blöden dunklen Häuslesbesitzer und ich habe auch die Tigerschnegel in Verdacht, denn die schleichen da auch immer rum, obwohl sie angeblich nichts knackiges frisches fressen.
     

    Anhänge

    • Schnecken dunkel.webp
      Schnecken dunkel.webp
      190,3 KB · Aufrufe: 43
  • Du solltest dir ein "Schneckapult" bauen. Nicht, dass du einen Tennisarm bekommst!
     
  • Du hast das Foto schonmal irgendwo hier gezeigt, oder Pepino?
    Ich habe letztes Jahr davon eine gefunden. Dieses Jahr bestimmt schon 40 oder so. Ich glaube, dass ich der einzige im Garten bin, der kein Schneckenkorn streut...

    Ich mache auch Feierabend, weil ich kein Bock mehr habe...
     
  • Oh ja. Komm gut heim Pyro, fahr vorsichtig.


    Anders als vorsichtig kommt man auch gar nicht mehr heim. Manchmal glaube ich, dass ich die Letzte bin, die sich noch an so altmodischen Kram wie Verkehrsregeln hält. :d


    Die Promenade vorm Schloß ist auf kleinem Stück gesperrt. Da wurde, wofür auch immer, ein tiefes Loch gebuddelt. Man kann da ganz gemütlich das Sträßchen, was paralell an der Kaserne längs führt, fahren und dann hinter dem Loch wieder auf die Promenade einbiegen.

    Das hat aber niemand als Umleitung markiert, (wieso sollte man für Radfahrer auch eine Baustellenumleitung ausschildern, reicht doch, irgendwo mittig ein paar Sperren in den Weg zu stellen) deshalb scheint das kaum jemand zu sehen.

    Die Mehrheit der Radfahrer fährt folglich anders, und zwar nicht nur auf dem Fußweg, sondern dann auch noch auf der falschen Seite. Ein wunderbares Chaos mit allen, die wenigstens richtig rum fahren und den tapferen Fußgängern, die dachten, das sei ihr Weg und sie könnten dort sicher einen Kinderwagen herschieben.

    Als würde das nicht reichen, wird der Send mal wieder aufgebaut, das erste Wägelchen steht wieder genau auf dem Radweg zur Promenadenfortführung und natürlich kam gerade jetzt ein kleiner Sprühschauer runter. Sobald es regnet, schaut man nicht mehr nach anderen Verkehrsteilnehmern sondern fährt durch - was leider besonders für die im trockenen sitzenden Autofahrer gilt. (Wie, die Radfahrerin hat Vorfahrt? Kann gar nicht sein. Die kommt doch nur von rechts...) Aber wir sind Fahrradhauptstadt! :d
     
  • Ich bin heute in Münster an dem Stück Promenade auf der Wintdhorststraße von einer Radfahrerin, die telefonierte, angefahren worden :mad:.

    Sie wollte rechts auf die Promenade abbiegen, ich stand halb auf dem Übergang und sie hat aufgrund der ihr entgegenkommenden Radfahrer auf der Promenade versucht auszuweichen und hat mich dabei erwischt.

    Zum Glück ist nichts passiert.
     
    Ja, zum Glück ist dir nichts passiert. Trotzdem ist das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung auch auf dem Fahrrad eine Unsitte, die zu Recht verboten ist.

    Ist eigendlich Musik über Kopfhörer hören auf dem Rad mitlerweile erlaubt? Ich sehe immer mehr Leute mit dem Konstrukt und weiß, dass das vor ein paar Jahren noch abkassiert wurde. (Wir hatten da mal einen Doktoranden, der das aus leidvoller eigner Erfahrung wusste. Der Junge nahm es mit den Regeln nicht so genau und hatte keinen Blick dafür, wo kontrolliert wurde und war deshalb eine gute Quelle, wenn man den aktuellen Satz für diverse Regelverstöße wissen wollte. )
     
    Solange es dich nicht in der Wahrnehmung beeinträchtigt, scheint es erlaubt.
    Aber wer legt das fest?

    Ich habe sie nur sehr böse angeraunzt, dass sie bitte aufpassen soll, wo sie hinfährt.
     
    Böse angeraunzt werden hat sie ja wohl wirklich verdient.

    Manche Leute glauben sich wohl nicht in ihrer Wahrnehmung beeinträchtigt, so lange sie noch das Martinshorn hören. (Die Radfahrerin, die sie gerade schneiden und die lautstark schimpft, wobei "Pass doch auf du Döskopp" noch wirklich nett ist, muss man ja nicht hören.)

    Ich glaube, ich habe heute auf Hin- und Rückweg schon wieder genug Spaß gehabt. :rolleyes:
     
    Mich ärgert es einfach, mit welcher selbstverständlichkeit manche Mitmenschen im Straßenverkehr unterwegs sind.

    Ich bin ja noch ganz stabil. Aber ein Kind oder eine Oma hätte es fies erwischen können.

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich einen kurzen Augenblick davor war "Aua" zu schreien und sie unauffällig vom Rad zu stoßen.
    Vielleicht für 2Hundertstel
     
    ....
    Ist eigendlich Musik über Kopfhörer hören auf dem Rad mitlerweile erlaubt? I....... )

    Nein, ist verboten! Kam erst vor kurzem im Fernsehen.

    Jenny, ja die Biester hatte ich vor kurzem schon gezeigt. Das ist wie eine Invasion......... Vor 2 Jahren fand ich so eine einzelne noch interessant, aber inzwischen übernehmen sie das Regiment.
     
  • Zurück
    Oben Unten