Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ja daher habe ich es. Es ist noch in bißchen was übrig für nächstes Jahr. Ich weiß nicht, wie man von Basilikum Saatgut gewinnen kann. Habe genueser und rotes Basilikum in Italien gekauft. Das rote ist für italienische Verhältnisse eine recht kleine Portion. Von dem normalen könnte ich ein ganzes Beet einsäen.:rolleyes:
     
    Du bringst mich auf eine gute Idee. In der zweiten Urlaubswoche fahren wir
    zum Gardasee. Da könnte ich auch noch mal nach Saatgut Ausschau halten.

    Ich werde erst wieder nach meinem Urlaub ansäen. Ich weiß. Ich, ob mein Sohn die Pflanzenpflege
    so gut hinbekommt. Er hat keinen grünen Daumen.:d
     
  • Wir haben schon einen netten, kleinen Spaziergang gemacht, dabei haben wir zwei Maikäfer gefunden.

    Anschließend gab es das Spargelessen mit Onkel und Tante. Lief alles sehr harmonisch und auch der Onkel hatte einen guten Tag.

    Nach einer Pause wollen wir nochmal in den Garten, da suche ich mir aber Arbeit im Schatten, es wird heute ernsthaft warm.
     
  • In Salo gibt es ein Gartencenter. Wir waren da immer zum Baden und sind danach Saatgut einkaufen. Es war unheimlich günstig und von guter Qualität.
     
    Mein Nachmittag im Garten war herrlich faul. Ich habe im Schatten gesessen und gelesen und nur mal eine kleine Fotorunde eingeschoben. Dazu gab es den Rest Rhabarberkuchen, den mein Neffe nach meinem Rezept gebacken hatte.
     
  • Der Markt in Bardolino ist schön. Salo ist auf der anderen Seeseite. Der Markt in Gardasee hat leider ein Parkplatzproblem. Wir haben in einem winzigen Laden in Garda wirklich hervorragendes Olivenöl gekauft. Grüße mir Goethe, wenn du in Malcesine bist.
     
  • Der Markt in Bardolino ist schön. Salo ist auf der anderen Seeseite. Der Markt in Gardasee hat leider ein Parkplatzproblem. Wir haben in einem winzigen Laden in Garda wirklich hervorragendes Olivenöl gekauft. Grüße mir Goethe, wenn du in Malcesine bist.

    Die Vorfreude steigt wenn ich lese was du geschrieben hast.
    Olivenöl muss dieses Jahr auch mit. Für eine Freundin müssen
    wir Limoncello ordern. Der Limoncello ist nicht so mein Ding.
    Marmi, falls mir Goethe begegnet dann grüß ich ihn von dir;)
     
    Guten Morgen ihr lieben.
    Die Sonne strahlt. Es weht ein ganz leichter Wind und es sind schon wieder 16°C.
    Es verspricht ein schöner Tag zu werden.

    Irgendwie fände ich es dennoch schön, wenn es zumindest nachts ein wenig Regen gäbe.

    Gestern war Schützenfete eines unseres größeren Vereines. Meine Güte war das laut:D
     
    Wenn es zu viel Rummel ist, also am Gardasee leider immer, von Gargnano aus führt eine kleine Straße zum Ledro- ubd Idrosee. Da ist es ruhiger und ab und zu spricht mal jemand Italienisch. Sorry uns sind am See zu viele Leute/Deutsche. Wir fahren in den letzten Jahren lieber an den Lario/Comer See.

    Das solltet ihr vielleicht im Herbst angehen.

    Ich fürchte wir werden wieder zwischen München, eventuell Aachen, Würzburg und dem See wählen und es wird zu 95 Prozent der Lario gewinnen.
     
    Ach ja , guten Morgen.

    Gleich heißt es Keller ausräumen, diese Woche wird unser Hausanschluß erneuert.

    Das ist prima, es wird sich bestimmt der eine oder andere Müllsack füllen.
    Auf den Dreck und Lärm könnte ich verzichten.
     
    Wenn es zu viel Rummel ist, also am Gardasee leider immer, von Gargnano aus führt eine kleine Straße zum Ledro- ubd Idrosee. Da ist es ruhiger und ab und zu spricht mal jemand Italienisch. Sorry uns sind am See zu viele Leute/Deutsche. Wir fahren in den letzten Jahren lieber an den Lario/Comer See.

    Das solltet ihr vielleicht im Herbst angehen.

    Ich fürchte wir werden wieder zwischen München, eventuell Aachen, Würzburg und dem See wählen und es wird zu 95 Prozent der Lario gewinnen.

    Ledro und Tennosee kenne ich schon. Wir waren dort mehrmals wandern.
    Wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine Woche nach
    Pfingsten am Gardasee die Ruhe einkehrt.

    In der Hauptsaison möchte ich dort auch keinen Urlaub machen.
    Bisher waren wir entweder im Mai/Juni oder im September/Oktober dort.
    Da hält sich der Tourismus in Grenzen.

    Die Wahl zwischen München, Aachen, Würzburg und dem See würde mir auch leicht fallen.
    Natürlich würde ich den See wählen.

    Aachen ist mir sehr vertraut, in München kann ich jederzeit Freunde und Verwandte besuchen und in Würzburg war ich schon.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, ich bin wieder zu Hause in Münster!

    Heute Vormittag snd wir einmal rund um die Glörtalsperre gelaufen - das war recht interessant, weil sie zur Zeit wegen Reparaturarbeiten komplett abgelassen ist. Man sieht, wie schnell die Vegetation ist, der ganze Talsperrenboden war schon grün bewachsen. Keine Ahnung, was da neben Gras sonst noch wuchs, es standen überall Schilder, dass man nicht hineinlaufen dürfte und dazu waren so viele Leute unterwegs, dass wir das Verbot auch nicht ganz so auffällig ignorieren wollten. ;)
     
    Guten Abend. Habe mir einen ordentlichen Sonnenbrand auf dem Rücken eingefangen. Der Keller ist leer und das Gerümpel sortiert und ausgedünnt. Dabei fand ich noch etwas Außenfarbe und die wurde dann für den Balkon und die Hofmauer benutzt . Donnerstag wird der Hausanschluß erneuert und ich hoffe das ganze Zeug bis zum Abend zurückgeräumt zu haben. Mit etwas Glück bekomme ich auch noch den zweiten Kellerraum geregelt. Das angekündigte Gewitter ist vorbeigezogen . Also mußte ich auch noch gießen.
     
  • Zurück
    Oben Unten