Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Wenn man den Kids beibringt, sich nicht gegenseitig damit zu stechen, ist das doch auch ok.
     
  • Wenn man den Kids beibringt, sich nicht gegenseitig damit zu stechen, ist das doch auch ok.

    Aber Lehrer dürfen sie abstechen?
    Der Typ (ca. 15, bekannt als aggressiv und ständig auf Konfrontation) saß vor mir während des Unterrichts. Klappte seine Tasche demonstrativ auf. Obenauf lag das Messer. Dachte mir: Am Besten ignorieren und nachher den Rektor informieren. Nimmt der Typ das Messer raus und streift mir übr den Handrücken: Scharf gelle? Gut es war wirklich nur ein leichter Ritzer, hat nicht mal geblutet. Aber so schnell konnte der gar nicht schauen, wie ich sein Messer in der Hand hatte. Der war zum Glück richtig erschrocken. Habe nur gemeint, er könne sich das Messer dann beim Rektor wieder abholen. Er haat dann zwar noch ein bisschen rumgeblökt, aber hat sich nichts mehr getraut. Nach dem Unterricht habe ich das Messer abgegeben. Meinte der Rektor, warum ich das getan hätte, jetzt hätte er das Theater. Ich hätte es ja "übersehen" können. Wie bitte? Na gut, 2 Tage später hatte der Junge das Messer wieder in der Tasche, weil der Rektor es seiner Mutter ausgehändigt hatte. Da er es aber bei mir nie wieder aus der Tasche holte, habe ich es ihm gelassen. Was hätte es gebracht? War übrigens in meiner 1. Schule nach der Prüfung.
     
  • Altobelli!

    Ne. Da hast du mich gehörig missverstanden.
    Das ist auf keinen Fall in Ordnung.
    Schade, dass der Schüler keine Konsequenzen spüren musste.
    Spontan fallen mir zum Glück keine Paragraphen ein, weil ich mich mit dem Blödsinn noch nicht auseinander setzen musste.
    Aber wenn du die Polizei gerufen hättest, wäre er vermutlich nicht so glimpflich davon gekommen.

    Ich käme nicht auf die Idee, mein Messer als Waffe zu nutzen. Das hat, wie du so schön beschrieben hast, ganz schnell ein anderer in der Hand.


    Bäh, das ist fies was da gelaufen ist.
     
  • Ich mag euch mit euren Eigenheiten auch gerne. Bringt an so manchem ätzenden Tag ein wenig Sonne:-)
     
    Nabend!

    Krass, Pepino. Bei solchen Geschichten bleibt mir die Spucke weg!

    Dass du Ärger wegen nem Taschenmesser bekommst find ich nicht gut, Hübi!

    Tinchen? Mit den beiden Hostas von Hübi bist du genügend versorgt?
     
    Bäh, das ist fies was da gelaufen ist.

    Ist mir schon klar, dass du das auch nicht gut findest.
    Aber der Typ war echt durchgeknallt.
    Einmal hat ihm was am Unterricht nicht gepasst. Riss er das Fenster auf und schwang sich auf den Sims. Wenn ich nicht sofort machen würde, was er sagt, würde er sich aus dem Fenster stürzen. Da wurde mir schon ganz anders. Ging zu ihm hin, schaute raus, war Hochpaterre. Meinte zu ihm: Wenn du das tust, bist du nicht tot, aber für dein ganzes Leben vl ein Krüppel. Diese Sprache verstand er. Nach einer Weile kam er runter und setzte sich auf seinen Platz. Auch dieses Verhalten hatte keine Konsequenzen. Da hätte massiv etwas geschehem müssen. Aber ich war an dieser Schule an 2 Tagen für jeweils 3 Std. in meinem 1. Jahr. Alle Lehrer hatten Angst vor ihm. Aber ab da hatte ich keine größeren Problem mehr mit ihm.
     
    Weia, Pepino, das ist wirklich heftig.

    Die Frage ist nur, was für eine Konsequenz kann die Schule ziehen, wenn die Eltern nicht mitziehen? Denn immerhin muss die Mutter ihrem Sohn das Messer ja wiedergegeben haben.

    Und solche Drohung wie "ich stürz mich aus dem Fenster, wenn ich meinen Willen nicht bekomme" - was für eine schulische Sanktion kann man da einsetzen? Alles übliche von Strafarbeiten bis Hausordnung abschreiben (musste ich tatsächlich mal, so eine Zeitverschwendung!) würde so ein Typ ja nie machen. Warnschüsse von Rüge bis Tadel wären wahrscheinlich uninteressant und wenn man ihn vom Unterricht für eine Weile ausschließt, täte man ihm wahrscheinlich sogar einen Gefallen.

    Deshalb, was kann man denn schulrechtlich machen? Es muss ja irgendwas zwischen nichts tun und Schulverweis geben. :confused:
     
    Oh man, krass Pepino- aber echt gut reagiert von dir.

    So es gibt wieder kalte Getränke. Mutta sagt, die Jungs hätten ganz gut geflucht, als sie das Teil meine Hühnertreppe hochgeschlörrt haben. Russische Schimpfworte versteht sie wohl......:orr:

    Hey Jenny, hast du Hosta zu vergeben? Mein Balkon ist ja komplett mit Holz verkleidet, da bin ich immer auf der Suche nach Schattenliebern. Und Hosta, ausser den hellgrünen mag ich sehr.
     
    Wenn du Zeit und Lust hast, würde ich gerne nehmen. :pa: Aber kein Stress. Machen wir dann den Rest pör Pöenn, ne.
     
    ...... Deshalb, was kann man denn schulrechtlich machen? Es muss ja irgendwas zwischen nichts tun und Schulverweis geben. :confused:


    Ich finde, da gäbe es einiges.Man müsste eben ein konsequentes Vorgehen einführen.
    z.B. wäre ein Gespräch mit einem geschulten Pädagogen in einem fremden Haus ein Anfang, auch sich die Nöte der Jugendlichen anhören, gemeinsam Lösungen suchen, ernst nehmen, Vereinbarungen treffen, Resultate eines sozialen Abstiegs aufzeigen.
    Weitere Punkte könnten sein, ein Besuch einer Jugendstrafvollzugsanstalt, Arbeit für die Allgemeinheit, Besuch einr Notunterkunft, etc.
    Da gibt es bstimmt noch viel mehr Punkte, als die, die ich jetzt aus dem Ärmel schüttel.
    Wichtig ist, dass etwas passiert und dass nicht ständig weggeschaut wird. Wenn bei den ersten Vergehen nichts passiert, dann heißt es doch: Ach da passiert mir eh nichts.
    Abschreiben oder nachsitzen ist in so einem Fal dämlich. Habe ich bei dem Jungen auch nicht gemacht. Aber er musste sich ca. 15 Min. unter 4 Augen meine Gedanken dazu anhören. :-D fand er nicht lustig, motzte was von Freiheitsberaubung, aber hinterher war er zumindest bei mir nie wieder so aggressiv. Obwohl er meinte, er höre mir gar nicht zu.
    Die Klasse wurde mir übrigens übertragen, da der Typ mit ein paar anderen Kameraden den vorherigen Lehrer nach dem Unterricht verschlagen hatten. Das wurde mir aber nicht gesagt. Die haben mich sozusagen ins offene Messer laufen lassen.
    Auch vor über 30 Jahren gab es schon solche Sachen, nicht erst seit kurzem oder in den letzten Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten