Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Upsss, Pyro haut auffen Tisch! Bravo!

    Ich hab derweil noch nicht ein Paar Schuhe aussortiert.

    Aber Pflanzen versorgt, gedüngt, die Umtopfkandidaten aussortiert und mich auch von 2 Todeskandidaten verabschiedet.
     
  • Irgendwie war mir gerade danach. :D

    Radler? Bittesehr.

    Mir ist irgendwie noch so von innen kalt, da will ich jetzt weder Bier noch Radler.

    Ich hab noch ein letztes Stückchen Geburtstagskuchen, dazu müsste doch ein Schlückchen von Papas Quitten-Aufgesetztem passen.
     
  • Das hätt ich gleich auch gerne, mit ner dicken Scheibe BROT, mit ner dicken Scheibe BUTTER.
    Lange Laufzeit, meine Güte. Über ne Stunde mußt das Brot um die Welt gehen, und die Parkscheibe im Ofen hab ich einfach mal um ne halbe Stunde weitergedreht. Die Leute im Rezept haben sich gut vertan bzw. man muß einfach was Zeit draufpacken, wenn man ganze gekochte Getreidekörner, nass und pappig, mit verarbeitet.
    Jetzt guckt es in den Wolkenhimmel aufm Balkon und kühlt ab.
    Glasur: CaroKaffee. (Yeah, endlich die verkackte Nestlé-Packung dezimiert, wird nie wieder gekauft)

    _MG_1889.JPG _MG_1890.JPG

    _MG_1891.JPG
     
    Hmm, sieht lecker aus, Doro.


    Doro, wenn ich die Ruhe dazu habe, dann nehme ich ganz wenig Hefe und lasse den Brotteig über Nacht gehen. Nur weil du über eine Stunde schon für lange hältst. ;)

    Ich futter noch an dem Brot, das mir meine blinde Freundin zum Geburtstag gebacken hat. Ich war nämlich irgendwann mal so fasziniert davon, dass sie, die ja nicht sieht, was sie tut, trotzdem ein unglaublich leckeres Brot backen kann, dass sie mir jetzt eines zum Geburtstag gebacken hatte. Ein grinsendes "Jetzt darf wieder niemand meine Küche ansehen, bis die Putzhilfe da war - ich seh doch nicht, wo alles Mehl liegt" gab es auch dazu. :D
    Ich habe mir das Brot in Stücken eingefroren, damit es mir nicht hart wird, bevor ich es verkuspert habe.
     
  • Ich hab nochmal in die anderen Rezepte geschaut, nee, ist nicht lang. Es ist gut lang her, seit ich das letzte Mal Brot gebacken hab, sind nen paar Jahre....ich machs aber wieder öfter...

    Hihi, ja, was Deine Freundin kann, kann man auch hinkriegen. Toll, wenn sie die ganzen Handgriffe und etliche Schüsselchen und Tütchen auf die Reihe kriegt. Davor muß man absolut den Hut ziehen.
    Mein Brot werd ich wohl wuch einfrieren, jetzt aber erstmal...FUTTERN! :D
     
  • Och, ne Stunde ist tatsächlich noch recht harmlos:-)

    Hier geht gerade ein Körner-Mandel Brot mit Dinkelvollkorn.
    Da werden die Körner vorher auch schon eine Stunde gewässert.

    Dann Zapf ich mal an für uns. Pyro, wie geht's denn dir heute?
     
    Kochst Du den Dinkel nicht weich? Mandel klingt toll.
    Ich werd tatsächlich wieder üben müssen, was das gehen lassen betrifft...ein ganz klein wenig ist es innen zu feucht. Nicht klebrig aber auch nicht richtig porig.

    Der Geschmack ist aber lecker.
     
    Nope. Es ist Dinkel Vollkorn.

    Eingeweicht wurden nur Sonnenblumenkerne, Mandelkerne und Kürbiskerne.
    500g Vollkornmehl
    270g Wasser
    1/2 Würfel Hefe
    1,5 Teelöffel Salz

    Jetzt backts vor sich hin. Nach den ersten zwanzig Minuten soll ich es zudecken
     
    Dann Zapf ich mal an für uns. Pyro, wie geht's denn dir heute?


    Mir geht 's gut. Aber so schnell liegt das noch nicht an einer anderen Schilddrüseneinstellung, sondern eher dran, dass ich nach der gestrigen Rumlauferei über Tag doch mal wirklich durchgeschlafen habe.

    Bin jetzt aber wieder etwas müde, aber das ist o.k.

    Übrigens habe ich noch ein Geschenk für meinen Neffen ergattert. Ich hatte doch mal von dem Spiel "Ursuppe" hier erzählt. Ich bestelle nicht gerne im Netz, einfach aus Prinzip. Also bin ich ins Fachgeschäft gelaufen. Hübi, kennst du den Spieleladen in der Frauenstraße? Wenn nicht, geh mal hin. Ein kompletter Laden, der vom Boden bis zur Decke mit Spielekartons vollgestopft ist und an der Ladentheke mit Kasse noch gläserweise Spezialwürfel und seltsame Ersatzteile zu sehen hat.

    Ich habe mal vorsichtig nachgefragt, ob sie mir die Ursuppe bestellen könnten. Der Mitarbeiter drehte sich aber nur einmal um und zog ein funkelnagelneues Ursuppe-Spiel aus dem Regal. Sie hatten das vorrätig!
     
    Hähä! Klar kenne ich den:D wo würde ich sonst meine Munchkin Erweiterungen kaufen. Oder seltsame Spiele finden.
    Und, sie haben Dungeons and Dragons :D

    Total nerdig der Laden


    Jau, die Würfel.
    Nicht nur einfache w6 nein, sondern auch Tetraeder und dodekaeder... Klasse Laden
     
    Mich hat vor vielen Jahren mal einer ihrer Kollegen an sie als die absoluten Spieleexperten weiterverwiesen. Bis dahin hatte ich Kleinkinderspielzeug in unserem Laden an der Hammerstraße gefunden. Die Kinder wurden älter und die Wünsche meines Neffen spezieller. (Meine Nichte spielt leider keine Brettspiele, sie ist eindeutig meines Bruders Kind!) Weiß gar nicht mehr, was es war, das ich gesucht habe, aber ich bekam nur den rat, wenn in Münster, dann dort - und natürlich hatten sie.

    Für mich selbst habe ich bisher kaum Spiele gekauft, dafür hat sich in meinen Schränken durch Geburtstage schon zu viel Nettes bei mir gesammelt, ohne dass ich selbst hätte einkaufen müssen. Dabei sollte man wirklich mal mit Zeit in diesen Laden gehen und schauen, was so spannend sein könnte.

    Ich finde es aber schwer, mich für ein Spiel, das eingepackt im Karton ruht, zu entscheiden. Die meisten Sachen habe ich bei Freunden mal ausprobiert, einmal war ich in Essen auf der Spielemesse - oder ich hab's zuerst in der Bücherei ausgeliehen.

    Und es gibt leider auch Fehlgriffe, wie das Spiel, bei dem wir mit vier spielwilligen Menschen nicht bis zum Ende der Spielanleitung gekommen sind, weil das ein irre langes Buch war. Nach 2/3 wusste keiner mehr, womit wir angefangen waren und was das Ziel des Spieles sein sollte.
     
    Gäääh....der Torsten Sträter grad bei Genial daneben: hoppla, das ist ja wie der Plural der Margarine....oh kerl....:D
     
  • Zurück
    Oben Unten