- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.815
Wow, lieben, lieben Dank für diese gute und anschauliche Berichterstattung. Man kann es sich die Apparaturen gut vorstellen, die moderneren Sachen sind sicherlich auch interessant, allerdings hängt mein Herz an den imaginären Bildern der Feldlazarette...was für ein Unterfangen, das Leben zu retten, und TBC, dieses fürchterlich Bakterium des Lebens, was hat es nicht schon Lungen gefressen....
Ach! Und grad rief meine Mutter hat, und sie erzählte vom Krieg und Enteignung und Arbeitslagern in Russland, wo meine Großmütter jahrelang verschleppt waren. Sie erzählte von heißen Bügeleisen, in die man Kohle schippte, auf dem Deckel ein Kokesch (Hahn), mit Kartoffelstärke gestärkte Hanf-Tischtücher, von 400-Mann-starken Hochzeiten und auch von einer Spinnspindel, die leider verschütt gegangen ist.
Mir ist kalt. Eine Seite des Herzens bibbert, die andere ist heiß von Erinnerungen.
Da hilft nur Fellweste an, Teechen ins Bauchi und ab vor die Flimmerkiste. Später dann Briefwechel Brecht-Walter Benjamin, damals, vor dem Krieg.
Ach! Und grad rief meine Mutter hat, und sie erzählte vom Krieg und Enteignung und Arbeitslagern in Russland, wo meine Großmütter jahrelang verschleppt waren. Sie erzählte von heißen Bügeleisen, in die man Kohle schippte, auf dem Deckel ein Kokesch (Hahn), mit Kartoffelstärke gestärkte Hanf-Tischtücher, von 400-Mann-starken Hochzeiten und auch von einer Spinnspindel, die leider verschütt gegangen ist.
Mir ist kalt. Eine Seite des Herzens bibbert, die andere ist heiß von Erinnerungen.
Da hilft nur Fellweste an, Teechen ins Bauchi und ab vor die Flimmerkiste. Später dann Briefwechel Brecht-Walter Benjamin, damals, vor dem Krieg.