Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich wünsche euch allen auch einen besinnlichen 1. Advent.
89E4D2B8-A1E2-4CE0-9B74-7E157E6F6E6C.jpeg

Hier brennt aber noch nichts, meine Kerzen sind noch nicht befestigt. Ich muss jetzt erst mal die weihnachtsbäckerei kontrollieren....
 
  • Euch auch einen frohen und besinnlichen Advent.

    Dein Kranz für deine Mutter gefällt mir sehr, Josy, nur grüne Kerzen sind nicht meines.

    Plätzchen werde ich nicht backen, mein Bruder hat vorgewarnt, was für Mengen er schon mit seinen Kindern gebacken hätte - da bekomme ich sicher etwas von ab.

    Ich hole gleich meinen Adventsleuchter wieder raus, und ich fürchte, ohne Weihnachtsmarkt mit Stand von den Alexianerwerkstätten werden mich meine Bienenwachskerzen auch noch ein drittes Jahr durch den Advent begleiten. Sie waren eh etwas groß.

    Ein Fotoadventskalender von meinem Bruder war gestern in der Post. Ich finde das total schön, dass er sich die Arbeit macht.
     
  • Wo ist denn dann wohl mein Lesezeichen hin.

    Da hinten lag mein Lesezeichen auch nicht.
     
    Hab gerade im Garten ein bißchen Laub über die alten Socken gehäufelt. Es sind jetzt zwei Pflanzen und ich hoffe nächste Saison mal eine Blüte zu erleben.
     
  • Herrlich.
    Das macht mich grinsend.


    So. Onlineshopping ist beendet.

    Neue Gehörschützer, eine neue Atemschutzmaske zusätzlich mit Filtern und eine neue Brille.
     
  • Ich denke in gut einer Stunde wird es Zeit für einen Seelentröster. Weihnachten bekomme ich wieder einen guten Tropfen von Schwager geschenkt. Es wird Zeit, daß eine Flasche Whiskey von der Kredenz verschwindet. Wir brauchen dort dringend Platz für die nächste Generation.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Was für ein schöner Tag:love:

    Wir haben uns im Tierpark mit den Kids getroffen.
    Es war knackig kalt und jetzt bin ich müde.
    Ich koch einen schönen heißen Tee zum Aufwärmen.
    Oder vielleicht doch noch einen Kaffee, damit ich nicht einschlafe?
    Ach, am Besten beides.
     
    Wir waren auch eine Runde laufen bei Sonne und recht kühlem Wetter und hatten nun Kaffee, Linzertorte und Hutzelbrot.

    Nachher geht es nochmal los. Anstatt Adventssingen mit Glühwein und Leckereien auf dem Dorfplatz, spielen die Bläser vom Musikverein coronakonform vom Turm. Aber das würden wir hier kaum hören. Also ziehen wir nachher mit eigenem Glühwein nochmal los. Wahrscheinlich haben viele diese Idee, aber man kann ja Abstand halten.
     
    Für Krippe und Weihnachtsbaum wäre es mir auch noch viel zu früh, abgesehen davon, dass ich beides nicht habe. Einen Baum erwirbt mein Vater hoffendlich und die Familienkrippe steht auch bei ihm. Aber vor dem 24. holt bei uns niemand die Krippe vom Dachboden.
     
    Ja. Heute ist der 1. Advent. Da stelle ich meinen Adventsleuchter auf und zünde die erste Kerze an. (Nebenbei suche ich Plätze für inzwischen drei Adventskalender, keiner davon enthält Essbares. Gut, dass meine Tante ihren Kalender in Form eines Sofakissens genäht hat. Da kann man täglich einen Spruch aus einer kleinen Tasche ziehen.)

    Die Weihnachtszeit beginnt erst am 24., dann ist immer noch Zeit, den Weihnachtskram zu dekorieren.

    Ich trenne säuberlich zwischen Weihnachtszeit und Adventszeit. Sonst wird auch die Weihnachtszeit viel zu lang und man ist bis Weihnachten alles schon über.
     
    Und ganz wichtig ist das Nudelsieb für seine Nudeligkeit.

    Dieses ganze Jesus-Gedöns ist ja eigentlich gar nicht so meins, aber es wird ja auch meine Religion akzeptiert.
     
    Hübner bist Du evangelisch, katholisch oder wie ich alkoholisch?
    Ich wurde katholisch erzogen, habe aber einen äußerst angenehmen Weg gefunden.
     
    Hach..... jetzt werde ich melancholisch.
    Sauerland von Zoff ist die Hymne im Eisstadion des IEC.
    Und wenn die Fans singen "Uns zieht keiner die Gummistiefel aus" ist Gänsehaut angesagt.
    Eishockey fehlt mir.......
     
    Etwas spät, aber trotzdem wünsche ich allen einen schönen 1. Advent.

    Hier war das Wetter endlich mal schön, auch wenn es kalt war.
    Raus waren wir nicht, wir haben den Koffer gepackt, GG muss morgen wieder ins KKH und das gut 100 km weit weg. da darf man nichts vergessen einzupacken.

    Pyromella, Du warst im Botanischen Garten, das war sicher schön.

    mikaa, der Umzug ist geschafft und nun kann die schöne Aussicht genossen werden.

    Einen Weihnachtsbaum, den gibt es noch nicht hier, der wird erst vor Weihnachten aufgestellt. Aber Deko gibt es schon einiges, vor allem viele Lichter.
     
  • Similar threads

    Oben Unten