Billas Schnackschnack-Zackzack

  • bischen Kanalidyll gehört einfach dazu ( Doro liest du mit )

    Man denkt halt gerne an die unbeschwerte Kinderzeit zurück, was füher alltäglich war empfindet man heute als romantisch ..

    Dann komm in den Norden Münsters zum KÜ (Kanalüberführung), da findest du gleich die städtische Badewanne.:grins:

    Das geht bei mir eins zu eins zusammen: Selbst in meiner Kindheit hab ich mit der Nase in der Wiese gesteckt. :grins:

    Bin ich die Einzige, die als Kind dauernd mit Stiefeln, oder im Sommer barfuß im Bach gestanden hat? (Und vom großen Bruder Frösche, Kröten und Molche in die Hand bekam mit dem Komentar "Sieht der nicht schön aus", bis die kalten Viecher gar nicht mehr ekelig waren und ich ihre Schönheit sah? Schaut euch mal die Augen einer Erdkröte an, danach sagt ihr bestimmt nicht mehr, daß sie häßlich sei. Wie man Amphibien greift habe ich nebenbei auch gelernt.) Aber natürlich waren wir auch im Wald und auf den Wiesen unterwegs, irgendwie mußte man ja zum nächsten Bach hinkommen.
     
  • Ja, und zwar gleich im ersten Gartenjahr: Ich hau im Sandboden die Schippe in den Boden und hebe ein Pflanzloch aus, und was sitzt da drin? Zum Glück unversehrt.

    Das Bild der Pyro-Geschwister beim Amphibiengreifen ist herrlich! :grins:
     
  • Eher im Frühjahr "Kröten über die Straße tragen".

    Alles andere hat eher mein Bruder gefangen, um es der kleinen Schwester zu zeigen - bis Klein-Pyro groß genug war, den Frosch oder Molch auch im Gras zu sehen.
     
  • Ist das eine verfressene Bande! Von meinen Käsestangen habe ich gar keine abbekommen, vom Kuchen ein Stück - gerade, daß ich noch vier Stückchen für meine Lieblingsmessstation abzweigen konnte.
     
    Ja, es war klassisch. Ich hab so lange Kuchen geschnitten und verteilt, bis die ersten nach einem zweiten Stück schrien. Da habe ich mir erst mal eines zur Seite gelegt, weil ich ja Schlimmes geahnt habe, und dann weiterverteilt. Die Käsestangendose ist nur im vorderen Teil des Raumes gekreist, ich war blöderweise bis hinten durchgerutscht. Unser Sozialraum hat Schlauchform und ist für die ganze Gruppe entschieden zu klein!

    Na ja, ich fahre gleich bei meiner Freundin, die heute Geburtstag hat, vorbei, vielleicht läßt die mich ja nicht verhungern.
     
  • Zurück
    Oben Unten