Billas Schnackschnack-Zackzack

Gute Idee Pyro,

erster Arbeitstag und direkt Vertretung in der Dispo. Crazy Tag. Und nächste Woche kommen 5 Container und nix ist vorbereitet. Und ach ja: Kannste noch 5 Kästen Wasser holen, zum Vet und zum Speckminister fahren???????:orr:
Bevor ich jetzt in den Gießwahnsinn im Garten und Balkon starte, ein schnelles kaltes Pilscken.

Prost!
 
  • Ja, da unten ist es noch kühl. Ich hätte auch ne Klimaanlage, die ich anschmeissen könnte, nur kann ich die Dinger gar nicht ab. Selbst auf 26 Grad eingestellt, sitzt mir sofort die Nasennebenhöhle zu.
     
  • Trag mal bei über 28°C Raumtemperatur Schutzkleidung. :d

    Ich hoffe, dass dies mein letzter Sommer im Südlabor in der Dachetage wird und wir nächstes Jahr in den Neubau gezogen sind, der angeblich auf 26°C gedeckelt ist. (Damit die Lösemittel nicht in den Flaschen sieden, nicht, weil die Mitarbeiter sonst zerfließen.)
     
  • Trag mal bei über 28°C Raumtemperatur Schutzkleidung. :d
    Das kenn ich auch! (halt mit schön festem Baumwollstoff+ Haube +Mundschutz + Nitilhandschuhe!)
    Pyro, sei vorsichtig mit denen Wünschen. Wir sind vor sieben Jahren in den Neubau gezogen und haben uns gefreut-nur die komplette Planung war scheiße und wir "Arbeiter" haben gesundheitliche Probleme...

    ...ich brauche noch 10Min bis nach Hause, aber dann gibts n Bierchen!
     
    So, jetzt Bier:grins:
    Garten ist auf Vordermann gebracht. Rasen gemäht und Filz ausgeharkt. Rasenkanten abgestochen und die Beete gegrubbert sowie den Rindenmulch neu verteilt.
    Auf Parkplatz und Terrasse Beikraut gekratzt und neuen Silberbersand in die Fugen gefegt.

    Alles gegossen:D
    Und natürlich zwischendurch hier meinen Blödsinn verzapft.
    Prost ihr Lieben:pa:

    @Tinchen: das liest sich nicht so schön. Hoffentlich wirds besser;)
     
  • Bin mit dem Rad nach Hause, habe mir einen Kaffee gemacht und gedacht, jetzt auf die Terrasse...

    Und dann kam eins zum andern:-P
     
  • Das kenn ich auch! (halt mit schön festem Baumwollstoff+ Haube +Mundschutz + Nitilhandschuhe!)
    Pyro, sei vorsichtig mit denen Wünschen. Wir sind vor sieben Jahren in den Neubau gezogen und haben uns gefreut-nur die komplette Planung war scheiße und wir "Arbeiter" haben gesundheitliche Probleme...

    ...ich brauche noch 10Min bis nach Hause, aber dann gibts n Bierchen!


    Bei uns zum Glück ohne Haube und Mundschutz.

    Wenn das gebaut wird, was wir geplant haben, dann müsste es gut werden. Ich habe mit im Planungsausschuss gesessen - da sollten Leute aus der Praxis, die das, was gebaut wird, nachher auch ausbaden müssen, mitarbeiten, meinte unser Personalchef. Ich denke mal, dass wir einige Seltsamkeiten verhindert haben. ;)





    Was ganz anderes: Ich wollte am Wochenende doch noch die Story von der Rose und der Zicke erzählen. Es geht um diese schöne Westerlandrose.

    P1060107Westerland.jpg

    Sie steht da seit über 20 Jahren am Rand der Terasse und schaut auch mal über die Mauer zu den Nachbarn. Bisher hatten wir angenommen, dass die Nachbarn den Anblick mögen.

    Dieses Jahr bekommt die Nachbarin ihren Haschmich. Wieso jetzt und nicht schon vor 20 Jahren wird ein Rätsel bleiben. Unsere Rosenblätter würden bei ihr in den Kellerschacht fallen und dort den Abfluss verstopfen.

    (Lustig, dass nur selektiv die Blätter von unserer Westerland stören und die Blütenblätter der beiden Rosen am nachbarlichem eigenem Rosenbogen, der als Abschluss zum Kellerausgang steht, nichts Böses tun. Aber die beiden Rosenstöcke hat noch der Vater unseres Nachbarn gepflanzt, ich hoffe, dass sie deshalb ein bischen Bestandschutz haben und nicht auch auf dem Altar des klinisch reinen Grüns ohne Arbeit geopfert werden. Der alte Herr, ein begeisterter Gärtner, (den hab ich noch kennengelernt als ich ein kleines Kind war) wird sich sowieso im Grabe umdrehen, wenn er sieht, was sein Sohn aus seinem Garten gemacht hat. Aber der Sohn, mittlerweile auch über 80, will kein bischen Energie in den Garten investieren.)

    Die Frau ist aber nicht in der Lage, dieses Problem selbst mit meinem Vater zu besprechen. Also schickt sie ihren Ehemann, der den Unmut überbringt. Das ist irgendwie komplett irre, denn mein Vater hätte bestimmt mehr Selbstbeherrschung als ich und würde sie nicht direkt auslachen.

    Mein Vater hatte keine Lust auf blöde Diskussionen, über einen vermittelnden Boten schon mal gar nicht. Den Rosenast, der hinüberschaute, hat er abgeschnitten. (Das hätte ich nie getan, aber ich bin auch nicht so lieb wie mein Vater.) Als ich am Wochenende zu Besuch kam, duftete die ganze Wohnung nach Rosen, weil er den abgeschnittenen Ast im Wohnzimmer in eine Vase gestellt hatte.

    Im Herbst will er jetzt ein Rankgitter zwischen Rose und Mauerabschluss setzen (die Mauer gehört uns) und damit den bösen Blattfall Richtung nachbarlichem Kellerausgang verhindern. Dann schauen die Nachbarn statt gegen eine schöne Rose halt gegen ein Brett und mein Vater weiß endlich woran er seine Rose anbinden kann. Die Rankstäbe reichen nämlich nicht so wirklich.

    Eigendlich wollte er sich nicht so abschotten. Aber da das die Nordseite ist, nimmt er sich bei der Aktion wenigstens nicht selbst das Licht für seinen Garten.
     
  • Gut das dein Dad anscheinend ein gelassener und findiger Mann ist.
    Die Dame scheint ja ein sonniges Gemüt zu haben:cool:
     
    Manchmal hat man das Gefühl, gewissen Leuten ist es langweilig, wenn es normal läuft.....

    Wahrscheinlich war sonst gerade nichts zu nörgeln da und dann hat sie mal fegen gemusst und wieder einen wunderbaren Grund gefunden, weshalb man sich ärgern kann.

    Wenn ich überlege, dass die Westerland in anderen Jahren, ohne kaltes Frühjahr, bestimmt einen Meter höher, wenn nicht mehr, gewachsen war und das niemanden gestört hat..... Nur die Mieter haben sich irgendwann für den schönen Blumenstrauss, den meine Eltern von unten hochgeschickt hätten, bedankt. :D
     
    Bei uns zum Glück ohne Haube und Mundschutz.
    Sei froh! Manche Tage geht das garnicht da atmest du dir selbst so ins Gesicht, dass dir die Suppe in dem Teil steht!
    Wenn das gebaut wird, was wir geplant haben, dann müsste es gut werden. Ich habe mit im Planungsausschuss gesessen - da sollten Leute aus der Praxis, die das, was gebaut wird, nachher auch ausbaden müssen, mitarbeiten, meinte unser Personalchef. Ich denke mal, dass wir einige Seltsamkeiten verhindert haben. ;)
    Ich möchte nichts verschreien...ABER das war bei uns auch so!
    Ich drücke dir die Daumen, daß unsere, mittlerweile ironische, Floskel ("Im Neubau wird alles besser!") bei euch nicht auch zu einem Desaster wird!

    Auf die Geschichte habe ich schon die ganze Zeit gewartet!
    Ich hatte ihr ja empfohlen ein Stück Gaze über das Kellerschacht-Dingenz zu legen.
    Schön finde ich das dein Daddy sich davon nicht abschrecken lässt und einfach ein Brett darauf (oder daran?!) anbringt. (hihi-das stört dann bestimmt auch...
    Die Rose ist übrigens eine Wucht!
     
    Es ist....traurig, und mir fällt beileibe kein anderes Wort ein, daß Menschen ihre "Kraft" in verblichene Lebensenergie hineinlegen, die ihnen auferlegt werden, ein paar Blätter zu entfernen.
    Mein Großvater war nicht so. Neee. Der nich....der hat sich übers Arg gefreut, wenn die Düfte fliegen und die Vögelchen ihre Freude haben. Egal in lüftigen Grenzen, die es eh nicht gibt. Mann-o-mann.....
     
    Pyro, beim nächsten Herbsturm wird sie wieder Unmengen von Blättern entfernen müssen.
    Hauptsache die Rose bleibt euch erhalten.

    Ach, ich hätte doch gerne einen Nachbarn wie deinen Papa,
    über ein Sträußchen Rosen würde ich mich riesig freuen.
     
    Luise, ich denke, dass er die Nachbarn auf der Seite gerne gegen dich tauschen würde. Gut, dass die Nachbarn auf der anderen Seite absolut nett und herzlich sind. (Dass sind die, die die Nachfeier ihrer eisernen Hochzeit für die Nachbarschaft extra auf ein Wochenende, an dem ich in Schwelm war, gelegt hatten, damit ich dabei sein konnte.)
     
  • Zurück
    Oben Unten