Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Den nächsten Park habe ich nicht in Hör - und zum Glück auch nicht in Riechweite. Dort grillt nämlich, sobald die Temperaturen passen, das halbe Viertel.

    Thomas Mann? So hohe Literatur landet bei euch in der Give-Box? Wieso landet bei uns eigendlich immer unbrauchbares Zeug drin?

    Man muß sowas auch zwischen Frauenroman erst suchen. Ich hatte sofort nen Leuchten auf den Wangen.

    Der Park ist 10 Minuten Laufweg entfernt.
    Als ich nach Hause kam, mach ich die Balkontüre auf, das Kind im Innenpark schrie: Pappppaaaa....ich hab gewartet und dann gefragt: na, kommt er, der faule Hund?
    Kind zurück: nääää!
     
    *gacker* :grins: Guuuuuad!


    Thomas Mann find ich nervig bis eklig. Puh. Der Tod in Venedig...leicht pädophil, oder? :d


    Komme grad vom Griechen, nee, bin nicht gegrochen, hab mich begriechen lassen, lecker Bauernsalat. Ena úso parakallo...yamas!

    Dann eine Fotorunde durch den Garten, polí oréa, und nu is gut.
     
  • Zum Tod in Venedig sag ich jetzt nichts, den habe ich bis zum Überdruss im Deutschunterricht durchkauen dürfen. Unser Lehrer schrieb zum Stundenanfang als Thema nur noch T.i.V. an die Tafel....gefühlt ein halbes Jahr lang. (Ich wollte ihn vor einer Chorfahrt nach Venedig noch mal lesen, es ging irgendwie nicht. Das hatte ich mit anderen Schullektüren nicht. Dürrenmatts Physiker habe ich zum Beispiel nach ein paar Jahren gerne wieder gelesen. )
     
    Päderast ist es wohl eher.
    Lolita ist da auch nicht anders, nebenbei angemerkt.

    Ich wäre eher versessen auf den Zauberberg. Buddenbrocks als neue Filmfassung mag ich auch nicht, aber das liegt daran, daß ich die alte Fassung sehr gut fand.
     
    ja. Ich habe nicht gesagt, daß ich die Sache an sich gut heiße, als Motiv für ein Buch aber wohl.
    Über Mord wird ständig geschrieben. Man sollte ruhig mehr heiße Eisen anfassen.
    Ich les jetzt erst mal den Link.
     
  • Hi Doro, sowohl den Zauberberg, als auch die Buddenbrooks fand ich großartig.
    Für mich einer der Besten, der Thomas Mann (nach Proust, versteht sich).
     
  • ja, die WElt scheint ja geteilter Meinung. WEnn ein Tucholsky etwas von "Großschriftstellerei" redet und damit mühseelige Fleißarbeit ohne rechte sprühende Genialität meint, dann schimmert halt auch eine Zurückhaltung vor dieser akribischen Arbeit durch.

    Man muß sich ja nicht abhängig machen von negativen Stimmen, man macht sich sein eigenes Bild. Und ab von einem, in einigen Punkten verstaubten Thema (und ja klar konnte er den "Tod in Venedig" damals so schreiben, damals hat man auch Heroin gesoffen, andere Zeiten halt.), ich bin ganz beruhigt, daß Du den Zauberberg empfiehlst.
    Egal wie ich dieses schmale Büchlein nun finde (die ersten Seiten okay, mal sehen, was für Ideen ihm noch kommen mögen) den Zauberberg hol ich mir, irgendwann.
     
    Guten Morgen! Ich koche mal Kaffee.

    Es ist sonnig, heute früh stand ein riesiger Mond am Himmel. Viel wärmer als gestern ist es nicht, ich bin froh, dass ich meine Pflanze noch nicht draußen habe.

    Der Kuchen ist soweit fertig, dass er jetzt in den Ofen geht.
     
    Moin, Billa!

    Ja, Kuchen, die Doro hat heute Forengeburtstag.

    P1000463.jpg

    Liebe Doro, herzlichen Glückwunsch! Es ist wunderbar, dass du hier bist und dass wir uns auch schon kennenlernen durften. :pa:
     
    Guten Morgen.


    Doro, alles gute zum Forengeburtstag!

    Einen erfolgreichen Tag uns allen:D
    :o:cool:
     
    Moin zusammen.
    Um 6.30 machst Du Kuchen, Pyyro?
    Ich habe mich vor 8 (!) Jahren hier angemeldet??

    Die Götter müssen verrückt sein. :d

    Ich muß gleich was erledigen, bin erledigt, zwei Stunden Schlaf, und freu mich aber über diesen überaus sonnigen Tag. :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten