Billas Schnackschnack-Zackzack

  • J.....Pepino, geht mir genauso. Ich mag keine Leute, deren Verhalten an Bosheit grenzt, und bedaure, dass sie so geworden sind. Tun keinem gut, sich selbst auch nicht. Aber ich bin noch viel zu platt und wütend für echtes Mitleid.


    Ich frage mich oft, was da falsch gelaufen ist, dass sich ein Mensch dahin entwickelt. Manchmal ist es auch eigene Unsicherheit, Gedankenlosigkeit, tiefe Verletztheit oder fehlende soziale Kompetenz. Da kann dann ein freundliches Gespräch Wunder wirken.
    Ich hatte vor vielen Jahren schräg gegenüber einen Nachbarn, der grundsätzlich besonders laute Arbeiten verrichtete, wenn meine Jungs Mittagsschlaf halten sollten, er könne darauf keine Rücksicht nehmen(Rentner!!!). Zufällig konnte ich ihm einmal einen sehr großen Gefallen tun und wir kamen in ein gutes Gespräch. Er hat nie wieder über Mittag gemäht, Holz gespalten o.ä.

    Ich wünsche dir so einen Kick, den diese Frau umdreht!
     
    Oh, das klingt toll, wie ein richtiger Glücksfall. Sehr gut gelaufen!

    Ich rechne bei meiner Dame mit nichts dergleichen. Sie hatte alle Chancen, mich (früher) ins Herz zu schließen oder (heutzutage) wenigstens in Ruhe zu lassen, ich hab sie damals gerngehabt und ihr noch nie was getan. Es gibt keinen Grund, dass sie es mir so schwermacht. Ich denke, sie hätte mich gerne aus "ihrem Revier" weg. Ich sitze das aber aus, bis ich den Arbeitsprozess so im Griff habe, dass sie sich was anderes suchen muss, ich bin nämlich nicht die erste, auf der sie herumhackt.

    An einem Gespräch habe ich inzwischen kein Interesse mehr, irgendwann ist auch bei der sanftmütigen Billa der Ofen für immer aus. Bei unserem bösen Nachbarn war's genauso, wir haben es damals echt lange versucht. Ihr Pech, nicht meins. Ich kann da sehr unversöhnlich sein, dafür dauert es auch lange, bis ich jemandem etwas wirklich übelnehme.
     
  • Billa, ruh dich erst mal aus, lenk dich ab. Vielleicht hast du aber morgen - oder nach dem langen Wochenende - doch mal die Energie, mit der Frau zu sprechen. Es kann ja nicht sein, dass sie dich dauernd Energie und Selbstbewußtsein kostet. Vielleicht macht sie das gar nicht bewußt. (Und wenn sie stur bleiben sollte, was ich nicht hoffe, dann hast du's wenigstens versucht.)


    Edit: Ich hab mal wieder zu langsam getippt. Mir war nicht klar, wie lang sich das schon zwischen euch hinzieht. Dann wünsche ich dir viel Kraft zum Aussitzen und nette Kollegen dazu, die ein bischen was kompensieren.
    Bekommt deine Chefin eigendlich mit, dass da ein Kleinkrieg herrscht? Reagiert irgendwie?
     
  • Oh nein, Pyro, ich spreche wirklich nicht mit ihr. Ich kämpf das allein mit mir durch, wie gesagt, ich versuche, meine Fehler auszumerzen und sorgfältiger zu arbeiten. Und die Energie kostet sie mich schon seit Beginn des neuen Jobs, also seit über einem halben Jahr. Meine Fehler kosten mich aber auch genug Energie, ich ärgere mich über jeden einzelnen schwarz und grün. So bin ich - ganz schön doof.
     
    Nette Kollegen hab ich zum Glück. Passt. :pa: Und ja, auch meine Chefin tut ihr Möglichstes, um mich einerseits zu schulen und mich andererseits abzuschirmen, kriegt aber auch selbst viel ab. Die beiden mögen sich nicht besonders. Wenn meine Chefin also nicht selbst gestresst und bissig ist, geht es.
     
  • Immerhin. Wenn schon mal die Chefin auf deiner Seite ist, dann hast du gute Karten. Und zum zwischendurch Frustrauslassen ist hier - neben allen Menschen aus deinem Umfeld - ja auch noch eine Kneipenbesatzung da, die dich mal ein bischen aufmuntern kann. :pa:
     
    Es gibt noch mehr.
    Waren dann eben nochmals im Autohaus um die Karre morgen repariert zu bekommen. Nöh morgen geht jetzt doch nicht , nächster Termin in 4 Wochen. Die werden mich kennen lernen. :mad:
     
  • Genauso. Sie könnten eventuell morgen sehen, ob sie es aufbekommen, wenn's aber dann kaputt ist, können sie es nicht reparieren. :d:orr::schimpf:Müßte dann vielleicht den Kombi mit einem Kälberstrick zubinden. Ich genehmige mir jetzt mal eine größere Portion Grappa.
     
  • Werde morgen telefonieren und eine andere Werkstatt suchen . Wenn es ganz schlimm kommt, fahre ich eben in eine Werkstatt im feindlichen Ausland / Pfalz .:rolleyes::grins:
     
    Genauso. Sie könnten eventuell morgen sehen, ob sie es aufbekommen, wenn's aber dann kaputt ist, können sie es nicht reparieren. :d:orr::schimpf:Müßte dann vielleicht den Kombi mit einem Kälberstrick zubinden. Ich genehmige mir jetzt mal eine größere Portion Grappa.

    Gibt es doch nicht...!?
    WElcher Konstrukteur kann denn sowas so krumm hinbiegen, daß man wegen sowas nen Auto verschrottet?
    Das muß doch auswechselbar sein..? Carglas geht auch nicht? :d
     
    Das ist doch kein Schloß mehr, du kippst das VW Logo auf der Heckklappe und dann öffnet irgendwann die Elektronikverriegelung. Man hört auch, daß dich da was tut, nur kann man die Heckklappe eben bei mir nicht öffnen.
     
    ja genau....aber dennoch muß die KOnstruktion ja so gemacht sein, daß das Ding auswechselbar ist.

    Ne andere Werkstatt ist keine so schlechte Idee...:d
     
    Das Problem ist nicht das beschissene Schloß, Ich habe gerade gruselige Blutwerte, eine richtig tolle Arbeit , wo wir für die Firma ackern wie blöde, einen zu kurzen Tag und überhaupt keine Geduld. Außerdem fehlt es uns an Regen. Ich könnte schreien vor Glück oder so.......?..
     
    Ja, eines kommt selten allein. Soll ja nicht vor Einsamkeit sterben, das Leben....
    Aber eines sagste ja, Geduld fehlt. Wenn sie da wäre, könnt man eines nach dem anderen abarbeiten....bleibt Dir eh nichts anderes übrig.
    Mal gepflegt schimpfen ist aber eh drin.

    Deinen Werten mal ne Besserung gewünscht, das ist wohl das wichtigste...
     
  • Zurück
    Oben Unten