Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Oh man:-P
    Sherlock und Wattson :grins:
    Gegen euch beide ist die Hexenjagd im Mittelalter der reinste Kindergeburtstag! :rolleyes:
    Wie gut dass man liebe nette weibliche Userinnen im Internet nicht auf den Scheiterhaufen stellen kann... :grins::grins::grins:


    Ozelotte schrieb:
    Was ist, wenn hier nur jemand im etwas gesetzteren Alter Infos haben möchte?
    Was haste denn für ne Frage?:-P
    :grins::D:d
     
    Ohhhh große Freude bricht aus. Mein Vater baut das Hochbeet zusammen. Yes, yes, yes.... Und der Roboter kommt Montag auch:D:D:D
     
  • Das wird das Hoheitsgebiet meiner Ma und mir. Papa ist nur für die Konstruktion und den Verzehr zuständig.
     
  • Das ist mal eine klare Arbeitsteilung. :grins:
    Dann hoffe ich, dass deine Ma und du euch einigen könnt, was alles angebaut wird.

    Mein Väterchen hat seit letztem Jahr ein Hochbeet. Er hatte als oberste Schicht fast den kompletten Kompost aus allen drei Komposthaufen reingefüllt, bischen Erde aus den Beeten und Maulwurfshügeln dazu - das war richtig gute Erde. Nun ist das Beet natürlich übers Jahr gesackt und sein Berufgärtner-Kumpel hat ihm zum wieder auffüllen erst Hächsel und dann "Mutterboden" reingefüllt. Natürlich auf den guten Kompost oben drauf. :d
    Leider besteht der Hächsel aus Lebensbaum und ähnlichem Murx, bildet also eine feste Schicht ca 10cm unter der Oberfläche und der Mutterboden verdient diesen Namen nicht. Also landen wieder große Mengen Kompost im Hochbeet, um die bebaubare, fruchtbare Schicht wieder dick genug werden zu lassen, dass sich auch eine Möhre drin wohlfühlt. (Steine rausklauben nicht vergessen.)

    Ich hätte gerne auch mal wieder Kompost für die anderen Beete, z.B. für die Blumenkannte. Ob ich morgen Kompost für meine Tomaten bekomme, bleibt auch abzuwarten. Deshalb bin ich auf das Hochbeet zur Zeit nur bedingt gut zu sprechen.
     
    Gemüse, Kräuter..... In der Beziehung und natürlich auch anderen, sind meine Eltern mir ähnlich:d komisch.
    Ich werde dieses Jahr allerdings hauptverantwortlich sein, denn sie fahren nächste Woche wieder los. Ich hab sowas von 4 Wochen weg sein vernommen.
     
    Und Du hast aber nix vorgezogen, nä? Na ja, brauchts ja nicht, bekommt man ja in den Gärtnereien.

    Die machen gerne Urlaub.....:grins:Wo gehts hin?
     
    Nix vorgezogen Doro. Ich hatte ja anderes zu tun. Gibt es alles auf dem Wochenmarkt.

    Die fahren erst ma locker die Ski-Saison ausklingen lassen und dann an den Bodensee.
     
    im Fernsehen erzählen ssie auch noch was von Skifahren. :d:d
    DAs gibt aber nen Temperaturschock, wenn sie danach gleich an den warmen Bodensee gondeln. :grins:
     
    Ist doch schön, dass deine Eltern die Zeit, in der sie beide noch fit genug sind und Zeit haben nutzen, um die Welt zu sehen und, wie es in unserer Familie immer hieß "sich Erinnerungen zu schaffen". :pa:
    Und wenn sie wissen, das die Tochter Haus und Garten hütet, dann fahren sie bestimmt noch mal viel beruhigter weg.
     
    Hey zusammen! Das mach ich morgen auch - wegfahren. Das Omachen muss dringend besucht sein, hatte einen kleinen Eingriff am Beinchen. Tut jetzt nimmer weh, hurra! Jetzt kann sie mit ihrem Rollatorviech wieder die Dorfstraßen unsicher machen. Freu mich total! Endlich mal eine OP, wo was zu gewinnen war anstatt was beinahe zu verlieren, hat man nicht oft.

    Hab' schon die Blümchen geschnitten, damit ich morgen zeitig loskomme, das kostet mich sonst eine Stunde.

    P1300359.JPG P1300360.JPG

    Zum Freuen schön, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten