Ich glaube, dass möchte ich nicht.
Mein Plan ist, war, wird folgender sein.
Seit dem ich im Garten zu Gange bin gehe ich im "kreuzgang" mit Eisenrechen und Fächerbesen über die Fläche und harke Moos sowie totes Material aus.
Der restliche Rasen ist auf 22mm gestutzt und ich wässere abends stark.
Jedes pflänzchen, das ich momentan nicht zugehörig für Rasen halte wird noch rigoros ausgestochen.
Heute dann bin ich mit dem Handvertikutierer ca. 3cm in den Boden eingedrungen und habe selbigen ausgebrochen. Danach Blumenerde verteilt und eingeharkt, dabei große Mulden und andere Löcher verfüllt.
Wieder gewässert.
Morgen werde ich dann in einer 90l Wanne gute Erde mit Sand, Starterdünger und Rasensamen mischen und ausbringen. Danach planieren.
Dann heißt es warten und wässern.
Soweit mein Plan.
Ähnlich habe ich es auch bei unserem alten Domizil gemacht und das funktionierte prächtig.
Nur werde ich diesmal werde ich auf einen stärker dürreverträglichen Rasen zurückgreifen.
Edit:
Tipps
Anregungen
Verbesserungsvorschläge?