Bilderthread: Reife Tomaten

Ein Mutant der Sorte Treffle du Togo:

DSC_0492.webp

War ganz gut im Geschmack, hatte aber nur einen einzigen Samen drin. Ich habe die Pflanze zu sehr in den Schatten gepflanzt, daher kann ich wenig zum Wuchsverhalten sagen.
 
  • Azoychka:

    DSC_0496.webp

    Ausgesäht am 1.03, Geerntet am 24.07
    War ehtwas mehlig, soll aber bei ersten Tomaten häufig vorkommen. Ansonsten fand ich sie lecker. Ich warte mal ab, wie die Nummer 2 und 3 schmeckt.
    Die Pflanze ist mittelgroß - ganz angenehm beim anbinden.
     
    Mrs. Pinky

    DSC_0507.webp

    Entgegen der Beschreibung ist es bei mir eine frühe/mittelspäte Tomate (Aussaht 1.03, Ernte 25.07). Sehr hübsch und wirklich lecker. Mich strört da nur die Wuchshöhe. Bei mir ist sie jetzt schon 2m hoch und hat das Ende des Tomatendachs erreicht.
     
  • German black (Quelle: Griechische Samen, bei ebay)

    DSC_0498.webp

    "Black" ist sie nicht, aber: die Pflanze ist nicht sehr groß, ist so voll von Früchten, dass alle Triebe abgecknickt sind. Früh ist sie auch noch: am 1.03 gesäht am 25.07 geerntet. Mir hat sie auch sehr gut geschmeckt, ein wenig säuerlich, nicht mehlig. Baue ich wieder an.
     
  • Roter Kürbis
    2013-07-27 15.32.34.webp2013-07-27 15.32.14.webp
    Gesäht am 07.03, geerntet am 27.07
    Anfang Juni ins Gwh von meinem Vater ausgepflanzt.
    Geschmack in Ordung, aber nicht so viel Aroma, relativ mild.
    Die fühlte sich schon sehr weich an, bin mir aber nicht sicher, ob ich den richtigen Erntezeitpunkt erwischt habe.
    Die Ochsenherz Borsalina F1 hatte wesentlich mehr Geschmack.
    Die hat uns richtig gut geschmeckt.
     
    Purple Russian

    Im Mai als Pflanze bei Irinas gekauft.
    Erste reife Frucht: 26. July

    Wuchs: Stabtomate, sehr ertragreich, hängende Blätter
    Geschmack: mehlig und fade

    EDIT:
    probiert hatte ich die erste reife Frucht, -war praktisch ungenießbar. Die nachfolgenden sind besser.
     

    Anhänge

    • SAM_1856.webp
      SAM_1856.webp
      216,1 KB · Aufrufe: 121
    • SAM_1857.webp
      SAM_1857.webp
      127,2 KB · Aufrufe: 128
    • Purple Russian.webp
      Purple Russian.webp
      363,5 KB · Aufrufe: 131
    Zuletzt bearbeitet:
  • Goldita

    Originalsamen von Irinas
    gekeimt: 26. 02. , erste reife Frucht: 26. 07.

    Wuchs: Stabtomate
    Geschmack: süß-würzig, saftig, zarte Schale
     

    Anhänge

    • 27. July 2013 (9).webp
      27. July 2013 (9).webp
      315,9 KB · Aufrufe: 124
    • 27. July 2013 (8).webp
      27. July 2013 (8).webp
      232,2 KB · Aufrufe: 125
    Rannija Ljubov (Russisch für "frühe Liebe")

    Ist eine Kartoffelblättrige klein bleibende Tomate (ca. 1m momentan), die ich überhaupt nicht entgeizt habe. Sehr ertragreich. Gesäht am 04.03, geerntet am 28.07, obwohl sie als eine der letzten geblüht hat (ich habe sie nämlich sehr schlecht behandelt, einfach über die Eisheiligen draußen gelassen). Und das wichtigste: die leckerste bis jetzt. Sehr aromatisch, süß-säuerlich, nicht mehlig, einfach lecker, 330g schwer!

    DSC_0511.webp

    DSC_0512.webp
     
    Cocktailtomate "Vesenij"



    (Zahnstocher fürs Größenverhältnis)





    Sehr süße Cocktailtomate, die ich als Sämling unter diesem Namen ertauscht habe, Samenherkunft unbekannt. Im Totamenatlas finde ich sie nicht, aber eine Vesennij Miecheurinski:
    http://www.tomaten-atlas.de/sorten/v...-miecheurinski

    Einige der dort gezeigten Bilder von eher eckigen Früchten passen nicht genau zu meiner Tomate, die bisher ausschlielßlich rund ist. Bilder von runden Früchten gibt's aber auch. Die übrige Beschreibung passt genau.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ivory Drops
    Samen von Deaflora

    gekeimt: 5. März
    1. reife Frucht: 31.July

    Wuchs: Stab, aber nicht so hoch, wächst etwas langsamer, große Rispen, reichtragend.

    Geschmack: leicht fest, zarte Schale, mild -kaum Säure oder Süße
     

    Anhänge

    • 31.07 (3).webp
      31.07 (3).webp
      272,5 KB · Aufrufe: 110
    • 31.07 (5).webp
      31.07 (5).webp
      379,4 KB · Aufrufe: 95
    • 31.07 (4).webp
      31.07 (4).webp
      227,7 KB · Aufrufe: 120
  • Sweet Carneos Pink
    Samen von Irinas

    gekeimt: 4. März
    1. reife Frucht: 30. July

    Wuchs: Stab

    Geschmack: gutes Aroma, Süße und Säure vorhanden, aber ungenießbar harte Schale, die sich dafür aber leicht abziehen lässt.
     

    Anhänge

    • 31.07.webp
      31.07.webp
      176,4 KB · Aufrufe: 114
    • 31.07 (2).webp
      31.07 (2).webp
      341,3 KB · Aufrufe: 105
  • Matina
    Samen ursprünglich aus einer Kaufpflanze einer guten Gärtnerei.

    gekeimt: 10. April
    1.reife Frucht: 30. July

    Wuchs: Stab, sehr kartoffelblättrig, sehr offen, hoch, reichtragend. Früh!

    Geschmack: tomatig, dünne Schale, schnittfest aber nicht hart.
     

    Anhänge

    • 31.07 (10).webp
      31.07 (10).webp
      350,8 KB · Aufrufe: 122
    • 31.07 (9).webp
      31.07 (9).webp
      141,8 KB · Aufrufe: 116
    • 31.07 (8).webp
      31.07 (8).webp
      116,8 KB · Aufrufe: 132
    Sprite
    Samen von Semillas

    gekeimt: 3. März
    1. reife Frucht: 30. July

    Wuchs: Stab, schnell und hoch, bildet schöne lange Rispen. Frucht dattelförmig.

    Geschmack: knackig, würzig, leicht süß. Zarte Schale.
     

    Anhänge

    • 31.07 (17).webp
      31.07 (17).webp
      331,3 KB · Aufrufe: 122
    • 31.07 (18).webp
      31.07 (18).webp
      240,2 KB · Aufrufe: 108
    Orange Strawberry
    Kaufpflanze von Tomaten mit Geschmack

    Kam blühend im Mai
    1. reife Frucht 31. July

    Wuchs: Stab

    Geschmack: fruchtig, süß , leicht würzig

    Auffällig ist, dass ich nicht einen einzigen Samen gefunden habe, obwohl ich die Tomate komplett zerlegt habe - war kein schöner Anblick ... :grins:

    (Auf meinem Zettel habe ich das R vergessen, es heißt natürlich Strawberry )
     

    Anhänge

    • 31.07 (6).webp
      31.07 (6).webp
      316,2 KB · Aufrufe: 131
    • 31.07 (7).webp
      31.07 (7).webp
      363 KB · Aufrufe: 105
    Zuletzt bearbeitet:
    Cocktailtomate "Picolino F1" (Nixdorf)
    Schmackhafte, sehr süße Cocktailtomate mit umfassender Resistenz gegen Samtflecken. Anfangs 6-7 Früchte pro Rispe, später ~10, gegen Ende der Saison vereinzelt auch sehr lange Rispen mit 15 Früchten und mehr. Viele große Früchte, am Rispenende sind sie etwas kleiner. Gute Haltbarkeit. Wüchsig.
     

    Anhänge

    • cocktailtomate-picolino-f1-1.webp
      cocktailtomate-picolino-f1-1.webp
      25,5 KB · Aufrufe: 117
    • cocktailtomate-picolino-f1-2.webp
      cocktailtomate-picolino-f1-2.webp
      31,4 KB · Aufrufe: 119
    • cocktailtomate-picolino-f1-3.webp
      cocktailtomate-picolino-f1-3.webp
      34,4 KB · Aufrufe: 117
    Zuletzt bearbeitet:
    Normalfrüchtige Tomate "Bolzano F1" (Blaue Tütchen)
    Sorte mit umfassender Samtfleckenresistenz. Die reifen Früchte leuchten in einem sehr satten Orange (nicht so blass wie auf den Produktbildern auf den Tütchen!) Dreikämmerig, lange schnittfest, platzfest und etwas milder Geschmack. Sie sind etwas schwerer als die meisten normalfrüchten Tomaten und lange haltbar, prinzipiell als Rispentomate beerntbar. Ertragreich. Leider ziemlich teuer, es gab zum Jahreswechsel eine sehr saftige Preiserhöhung.
     

    Anhänge

    • tomate-bolzano-f1-4.webp
      tomate-bolzano-f1-4.webp
      28,7 KB · Aufrufe: 96
    • tomate-bolzano-f1-2.webp
      tomate-bolzano-f1-2.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 94
    • tomate-bolzano-f1-1.webp
      tomate-bolzano-f1-1.webp
      33,5 KB · Aufrufe: 95
    Orange Banana
    Kaufpflanze von Tomaten mit Geschmack

    Kam blühend im Mai
    Erste reife Frucht: 30. July

    Wuchs: Stab, Blätter sind hängend, nicht sehr ertragreich.

    Geschmack: normal tomatig, leicht fest, saftig
     

    Anhänge

    • 31.07 (15).webp
      31.07 (15).webp
      345,5 KB · Aufrufe: 107
    • 31.07 (16).webp
      31.07 (16).webp
      339,9 KB · Aufrufe: 127
    Aprikosenkirsche
    Samen von Deaflora
    (Achtung, Sorte entweder noch instabil oder verkreuzt!)

    gekeimt: 10. März
    1. reife Frucht: 25. July

    Wuchs: Stab, hoch, bildet große Rispen, ertragreich

    Von der Aprikosenkirsche habe ich 3 Pflanzen gezogen und es kamen 2 verschiedene Typen dabei raus (siehe Fotos)

    Geschmack der dunkel orangenen: süß wie ein Drop, keine Säure und keine Würze.

    Geschmack der hell orangenen: würzig-sauer, ohne Süße.

    (Steckt man die beiden Typen zusammen in den Mund hat man den perfekten Tomatengeschmack ! :d )
     

    Anhänge

    • 31. 07. 2013.webp
      31. 07. 2013.webp
      176,1 KB · Aufrufe: 122
    • 31. 07. 2013 (3).webp
      31. 07. 2013 (3).webp
      189,3 KB · Aufrufe: 127
    Mexikanische Honigtomate
    Samen von Tomaten mit Geschmack

    gekeimt: 5. März
    1. reife Frucht: 31. July

    Wuchs: Stab

    Geschmack: normal tomatig, wenig süß, weich
     

    Anhänge

    • SAM_1977.webp
      SAM_1977.webp
      129,3 KB · Aufrufe: 107
    • SAM_1978.webp
      SAM_1978.webp
      232 KB · Aufrufe: 88
  • Zurück
    Oben Unten