Bilder von Passionsblumen

AW: Passionsblumen

Wirklich schöne Bilder Schokoblume,

Es mußte erst Oktober werden, aber endlich blüht auch "Anastasia".

Seit einer Woche habe ich darauf gewartet - die Knospen wurden bereits verdächtig rot.


Dann war es endlich soweit




Leider geben die Fotos nicht das wahre Farbspektrum wieder - die Blüten sind echt der Knaller!


...und im Vergleich zur Careulea wesentlich größer


Hier mit Palmen und Bananen im Hintergrund






Passis machen definitiv süchtig und Lust auf mehr...

Gruß

Christoph
 
  • AW: Passionsblumen

    Ich hbe mich eben
    echt totgescrollt, ich befinde mich gerade im Passifieber, 8),
    die Bilder sind ja echt der Wahnsinn.
    Meine Rote hat es in diesem Jahr nicht mehr geschafft zu blühen,
    aber ich hoffe daßm das rieisige Monstrum im nächsten Jahr
    zum Blühen kriege, die wird dann nämlich richtig zugedüngt, :grins:!!
    Drückt mir mal alle die Däumchen, dankeschön!!!
     
  • AW: Passionsblumen

    Hallo,

    Kommt ganz auf die Sorte, bzw. die Frostverträglichkeit an.
    Die winterharten sind ausgepflanzt, die frostharten stehen unter einem Schutzbau und die nicht frostharten werden im Haus bei 10 - 15 Grad hell überwintert.

    Gruß

    Chrstoph
     
  • AW: Passionsblumen

    Aber Hallo!
    Da wird man ja neidisch.
    In unserer Wohnung gibt es wohl kein Zimmer in dem man einen richtig guten Platz für die Passionsblume findet. Unsere miggert so vor sich hin, aber geblüht hat sie doch im vorigen Jahr und eine kleine Frucht war auch dran.
    Sollten wir sie an ein Südfenster stellen?
    Heizung haben wir da nicht, aber vielleicht ist der Raum zu trocken und wir stellen eine Wasserschale daneben???

    Gruß
    grünländer
     
    AW: Passionsblumen

    Das sind ja alles wunderschöne Blüten!

    Habe mir im Frühjahr 2 verschiedenen Passionsfrüchte im Supermarkt gekauft und aus den Samen sind 3 stattliche Pflanzen geworden. An einer habe ich gestern 3 Knospen entdeckt - obwohl ich befürchte, dass die bei den derzeitigen Temperaturen nicht mehr zur Blüte kommen. Aber dann halt nächstes Jahr.

    Anhang anzeigen 241443

    *Freu* - Die Knospe hat es doch noch geschafft - sie fängt (trotz der schon recht kühlen Nachttemperaturen) an sich zu öffnen.

    Anhang anzeigen 245498

    Morgen erwische ich sie hoffentlich ganz auf!!!
     
  • AW: Passionsblumen

    Hallo zusammen,
    ich habe Gestern abgeschnittene Stücke von dieser Passionsblume bekommen,


    2qlg0b4.jpg


    was muss ich tun um die Stecklinge zu bewurzeln. Um Ratschläge wäre ich von den Sammlern sehr Dankbar.
    Viele Grüße
    kahey
     
  • AW: Passionsblumen

    Hallo,

    meine Passionsblume (vom Al... Süd/Mai 2010) blüht auch noch recht ordentlich und hat 2 Früchte angesetzt:D
    Beide sind noch grün.
    Leichten Frost hatten wir schon und der erste Schneeregen ist angesagt für den 20./21.10.
    Was mache ich nun mit der Passionsblume damit die Früchte ausreifen?
    Im Winterlager (sehr kaltes Treppenhaus mit Nordfenster = immer düster) wird das nichts!

    Wie und wo könnte ich sie bis zur Fruchtreife in der Wohnung unterbringen ?
    Anzubieten wären
    Esszimmer - warm (Hauptaufenthalstraum + Kamin) mit Ostfenster
    Wohnzimmer - warm (Kamin + Nordfenster - der Raum wird nur zum Fernsehen genutzt - das "Leben" findet im Esszimmer statt)
    Gästezimmer - ca. 19 - 20° - mit kleinem Südfenster
    Schlafzimmer - ca. 20° mit Westfenster

    Danke und Grüße
    Elkevogel
     
  • AW: Passionsblumen

    Hallo MFin,
    vielen Dank für die schnelle Antwort, ich habe sie im Wintergarten in Erde gesteckt tief genug hoffen wir das beste das wenigstens einer angeht.
    Viele Grüße
    kahey:o:?
     
    AW: Passionsblumen

    Hallo Elkevogel,

    weißt Du evtl. den Namen Deiner Pflanze? Wenn Du Deine Passi als Pflanze vom A..i hast, handelt es sich bestimmt um eine Art, die zwar Früchte jedoch keine essbaren ausbildet, wie z. B. die P. Caerulea, siehe auch hier: http://www.hausgarten.net/gartenforum/tropische-pflanzen/37147-passionsblume-aus-baumarkt.html .

    Hallo und
    danke für die Info.
    Es ist meine erste Passi und wird auch die Einzige bleiben, solange sie überlebt. Dann gibt es 'ne neue - bessere.
    Wobei es mir eigentlich nicht um die Früchte geht - die Pflanze und die Blüten sind schön, sie ist pflegeleicht und passt von der Farbe in meinen Garten..
    Jetzt bin ich einfach mal stolz auf meine Früchte und danke den Bienen des linken Nachbarn:-)l Nachbar gegenüber hatte nämlich an seiner 10 Jahre alten dieses Jahr gar keine hatte-Ätsch;) Da war meine Passi wohl leckerer:-)

    Morgen hole ich sie dann rein, nachts haben wir mittlerweile regelmäßig Bodenfrost.

    Nochmal Danke und Grüße
    Elkevogel
     
    AW: Passionsblumen

    Hallo und
    danke für die Info.
    Es ist meine erste Passi und wird auch die Einzige bleiben, solange sie überlebt. Dann gibt es 'ne neue - bessere.

    Passis ist auch eine Sucht! ;) Sei Dir da nicht so sicher, dass es Deine einzige bleibt - mir ging es auch so!!! :grins:

    Wobei es mir eigentlich nicht um die Früchte geht - die Pflanze und die Blüten sind schön, sie ist pflegeleicht und passt von der Farbe in meinen Garten..

    Stimmt! Ich mag die Blüten auch sehr - egal ob hinterher essbare Früchte oder nicht!

    Jetzt bin ich einfach mal stolz auf meine Früchte und danke den Bienen des linken Nachbarn:-)l Nachbar gegenüber hatte nämlich an seiner 10 Jahre alten dieses Jahr gar keine hatte-Ätsch;) Da war meine Passi wohl leckerer:-)

    Morgen hole ich sie dann rein, nachts haben wir mittlerweile regelmäßig Bodenfrost.

    Habe meine heute auch ins Winterquartier umgesiedelt, wir hatten die letzten Nächte bis - 2 Grad.

    Nochmal Danke und Grüße
    Elkevogel

    Na dann guten Winterschlaf für Deine Passi - und nächstes Jahr, wenn sie wieder "aufgewacht" ist, wollen wir Bilder sehen!:D
     
    AW: Passionsblumen

    Die Fotos sind wirklich klasse. Ich bin angesteckt. Im Frühjahr besorge ich mir auch welche. :cool:
     
    AW: Passionsblumen

    Hallo,

    Passiflora caerulea sonnt sich weiter in Grün nach 2 Wochen Dauerfrost und bis -15 Grad an unserer Hauswand.
    DSC01653.jpg


    Bei näherer Betrachtung kann man erkennen, das auch die Triebe noch grün und gesund aussehen.
    DSC016531.jpg


    Allerdings sollen die nächsten beiden Nächte wieder an die Grenze gehen und abgerechnet wird eh erst im April.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    AW: Passionsblumen

    Was sind das für
    wunderschöne Passiblüten, supi, 8)!!

    Meine Passionsblume hatte ich nicht zurückgeschnitten,
    das war ein Tipp von euch, sicher werde ich in diesem Jahr
    ganz viele Blüten bewundern können, 8)!
    Ich hätte nicht gedacht, daß diese Kletterpflanze bei diesem
    starken Frost ihr Grün behält, und dabei noch einsehnlich aussieht.
    Im Frühjahr möchte ich die Passi ausbuddeln, das war mal ein Ableger,
    den ich einfach in die Erde gesteckt hatte, zwischen den
    anderen Sträuchern sieht diese tolle Kletterpflanze nicht so toll aus,
    ein schönes Plätzchen suche ich mir aus, wo sie gut zur Geltung kommt.
    Geblüht hat sie bisher nicht, aber von euch weiß ich inzwischen,
    daß das ein Düngerschlucker ist, in diesem Jahr bekommt sie
    reichlich Futter, was ich wirklich versäumt hatte. Die Passi
    hat wunderschöne Blüten wie die Heide, ein pinkiges Rot, 8)!

     

    Anhänge

    • Bild 395.webp
      Bild 395.webp
      49,9 KB · Aufrufe: 207
    • Bild 732.webp
      Bild 732.webp
      347,6 KB · Aufrufe: 218
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Passionsblumen

    Von welcher winterharten Passiflora kann ich sicherer und früher Früchte ernten und welche Früchte schmecken besser, von Caerula o. Incarnata?
    Kommt da noch eine weitere Passiflora in Frage, die nicht im Haus überwintern muß z.B. ein Hybrid o. sind alle Hybriden steril?
     
    AW: Passionsblumen

    Hi,

    habt ihr eure Passis in einem anderen Fred versteckt, den ich nicht finde? :grins:

    Solange mir keiner einen Tipp gibt, zeige ich meine hier.

    Amethyst

    CIMG0830.webp

    CIMG0829.webp

    CIMG0809.webp

    CIMG0896.webp

    CIMG0810.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten