Bilder von Passionsblumen

myffi

0
Registriert
21. Juli 2006
Beiträge
78
Hallo,

In diesem Fall Passiflora caerulea.
Sie ist zusammen mit ihrewr weißen Form Passiflora caerulea "Contanze Elliot" die frosthärteste Art und lässt sich in wintermilden Gegenden auspflanzen.
Selbst nach -15 Grad treibt si bei entsprechender Mulchabdeckung und trockenem Standort aus dem Wurzelstock wieder aus.

Eine Honigbiene im Landeanflug auf einer Passiflora caerulea
DSC065392.jpg


DSC065391.jpg



Die Passis laufen nun zur Höchstform auf...
DSC06549.jpg


DSC06527.jpg


Gruß

Christoph
 
  • AW: Passionsblumen

    Blüten und Früchte in Freundes Garten.

    Grüßle

    IMG_9815.webp

    IMG_9814.webp

    IMG_9809.webp

    IMG_9807.webp

    IMG_9806.webp

    IMG_9805.webp

    IMG_9804.webp

    IMG_9803.webp

    IMG_9802.webp
     
  • AW: Passionsblumen

    pooooooah sind die schööööööön...die zwei letzten Foto´s was sind das genau für welche ?????

    Hi Xena

    Ich bin KEIN Passikenner und bevor ich etwas Falsches schreibe, lieber gar nichts. Es soll etwa 500 Sorten geben.

    Grüßle
     
  • AW: Passionsblumen

    Für Passionsblumen kann ich mich auch sehr begeistern

    9302619734762.jpg


    Lavender lady

    3367119734810.jpg


    Perfume Passion

    a4ad919689387.jpg


    6b31b19689512.jpg
     
  • AW: Passionsblumen

    Hi Xena,
    jep sind alles meine :cool:
    Stecklinge kann ich versuchen, wenn du eine davon möchtest?
    Wie es mit der Zimmerhaltung ist, weiß ich net so genau, müsste doch aber eigentlich gehen...
     
    AW: Passionsblumen

    das wäre toll...probiere ich aus...

    wir wollten uns ja eh mal in Speyer treffen..die Kaffeepflänzchen sind soweit und suchen Abnehmer;)

    Vielleicht mal im September ?;):)
     
    AW: Passionsblumen

    Eure Passionsblumen sind wirklich wunderschön.

    Xena, zum Überwintern benötigen sie einen hellen Standort mit guter Luftfeuchtigkeit. Auf einem Fensterbrett mit darunter befindlicher Heizung geht nicht.

    Ich kannte die Passionsblume nur als Zimmerpflanze und wußte nicht, dass es auch winterharte Sorten gibt. Nur leider, leider sinken hier in der Gegend die Temperaturen im Februar gerne unter -20 Grad. Das halten auch die frostharten nicht aus.
     
  • AW: Passionsblumen

    Hallo zusammen,
    Ich finde Passionsblumen auch sowas von schön,werde mir im nächsten Jahr mindesterns 5 Sortenh kaufen ,die müssen in meinen Garten!
    Aber ein paar Bilder von der Mainau hab ich auch:
    DSC_0236.webp DSC_0238.webp
    DSC_0248.webp DSC_0250.webp
    DSC_0256.webp DSC_0257.webp
    DSC_0155.webp DSC_0157.webp

    einfach toll auch eure Bilder!
    Gruß
    Klaus
     
    AW: Passionsblumen

    Einfach nur schön ,ich habe auch einpaar Passionsblumen nur die Caerulea blüht und mal schauen ob sich noch was bei den Anderen was tut.
     
    AW: Passionsblumen

    Nach langem Warten war es heute morgen endlich soweit:
    Passiflora vitifolia öffnete ihre erste Blüte.













    Gruß

    Christoph
     
    AW: Passionsblumen

    und ein weiteres Foto aus der Reihe Hummel meets Passi


    Gruß

    Christoph
     
    AW: Passionsblumen

    Endlich, nach 2 Jahren, blüht unser Prachtexemplar.

    Passiflora quadrangularis.

    Hoffentlich wird sie noch befruchtet, dann gibt es richtig große Früchte.

    Grüßle

    IMG_1012.webp

    IMG_1018.webp

    IMG_1031.webp
     
    AW: Passionsblumen

    Das sind ja alles wunderschöne Blüten!

    Habe mir im Frühjahr 2 verschiedenen Passionsfrüchte im Supermarkt gekauft und aus den Samen sind 3 stattliche Pflanzen geworden. An einer habe ich gestern 3 Knospen entdeckt - obwohl ich befürchte, dass die bei den derzeitigen Temperaturen nicht mehr zur Blüte kommen. Aber dann halt nächstes Jahr.

    Anhang anzeigen 241443
     
    AW: Passionsblumen

    hi
    pooh ;) wie schön neidich werd.
    ich habe mir dieses jahr im lidelPassiflora caerulean gekauft und sie hat bis heute noch nicht geblüht sie ist sehr groß geworden ca 1,6m. ich gieße sehr oft sie hat ein großen topf und gedüngt wird 2 mal in der woche.




    danke im vorraus eure neue melis :o
     
    AW: Passionsblumen

    Hallo,

    Auch im Oktober bleibt es schön bunt an unserer Passiflora-Wand.

    Passiflora "Amethyst"


    Passiflora vitifolia






    Passiflora "Lady Margret"


    ein unerwarteter Besucher auf einer Passiflora "Amethyst"


    Passiflora "Lady Margret", Passiflora caerulea und Passiflora "Amethyst"




    Gruß

    Christoph
     
    AW: Passionsblumen

    wirklich wunderschön eure Blüten :cool:

    Bei mir hat sich derweil eine Hummel häuslich eingerichtet, die Passis genauso mag wie ich, sie leckt jede Blüte von oben bis unten ab...
    wuselt den ganzen Tag um die Blüten und lässt sich auch durch mich mit meiner DigiCam absolut nicht stören.

    167ae19809975.jpg


    3576b19809974.jpg


    ba9fc19809973.jpg


    Abends sucht sie sich eine offene Blüte und schläft dort, mit dem Kopf direkt in der Blüte...

    9c94619809995.jpg


    b1b5919809996.jpg


    Als ich sie zum ersten Mal morgens auf einer Blüte sitzen sah, dachte ich, sie wäre tot, sie saß völlig bewegungslos...
    als ich sie ausgiebig betrauert hatte, flog sie plötzlich davon
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten