Bilder von Baumlilien

Nach und nach fangen weitere Sorten an zu blühen:

36269785jb.jpg

OT-Hybride Fujian
36269787vh.jpg

Diese Namenlose gabs mal als Zugabe zur Bestellung,
36269788mf.jpg

OT-Hybr. Yellow Space
36269789mq.jpg

Eine der ersten OT-Hybr. Alexandra
36269791bx.jpg

und die Wildart: Lilium Henryi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für die Infos. 2-3 Jahre ist ja lange aber wenn man dann schöne Sorten hat sicher auch wert.
     
    Naja wie ich an den Bildern von Hero sehe, brauch ich im Herbst doch noch ein paar Lilien!
    Besonders Super finde ich den Duft von Lilien.
    Welche Sorte duftet besonders stark?
    Bei mir ist Pretty Woman Herbstpflanzung aufgegangen.
    Im Staudenbeet schaut eine Big Brother gepflanzt am 26 März 2019 raus.
     

    Anhänge

    • 16_07_2019 (45).webp
      16_07_2019 (45).webp
      321,7 KB · Aufrufe: 209
    • 16_07_2019 (43).webp
      16_07_2019 (43).webp
      328,6 KB · Aufrufe: 191
    • 16_07_2019 (44).webp
      16_07_2019 (44).webp
      410,9 KB · Aufrufe: 163
    • 16_07_2019 (46).webp
      16_07_2019 (46).webp
      612,8 KB · Aufrufe: 187
    • 16_07_2019 (20).webp
      16_07_2019 (20).webp
      829,1 KB · Aufrufe: 197
  • Soviel ich weiß, duften alle OT-Hybriden so stark, daß man keine Blüten ins Zimmer stellen kann.
    Ich selbst kann das nicht beurteilen, weil mein Geruchssinn nicht mehr funktioniert.
     
  • Die Gelbe ist Big Brother, die Roten sind Pretty Woman von Austrosaat und die weißen sind Pretty Woman von Baldur.
     
  • Auf Foto 1 und 2 sind m.A.n. orientalische Lilien zu sehen. Die vertragen keinen Kalk und wachsen bei mir nicht. Foto Nr. 3 könnte eine Asiatische Lilie sein.
    Meine spätesten Sorten öffnen jetzt die ersten Knospen.
     
    Im Frühjahr kannst du bei den Versandgärtnern mit den bunten Katalogen einige Baumlilien bestellen, falls du diese vor Ort nicht bekommst.
     
  • Ich bin richtig verliebt bei dem Anblick der vielen schönen Lilien :)
    Schade das ich keinen Garten habe, bei mir ist es gerade super heiß auf Balkonien und ich glaube das mögen sie gar nicht, ruck zuck verblüht und nun werden die Stiele bzw. Blätter schon gelb.
     
    Wie wunderschön die aussehen! Sind die Katzenverträglich? Im Garten sind manchmal ein paar Miezen unterwegs, ich möchte verhindern dass sie sich vergiften.
     
    Manche Wildlilienzwiebeln wurden in China als Gemüse gegessen und vielleicht ist das heute auch noch so.
    Katzen fressen oft Gras, weil sie das zur Verdauung brauchen; an anderen Pflanzen habe ich sie noch nie gesehen.
     
    Eines hab ich noch.
    Die ist mir beim Jäten gebrochen, ich hab den Stängel mit Wurzeln unten daran, daneben wieder in die Erde gesteckt. Jetzt wächst aus der Zwiebel noch ein Blatt und der Stängel ist auch noch immer grün.
     

    Anhänge

    • 25_08_2019 (4).webp
      25_08_2019 (4).webp
      634,3 KB · Aufrufe: 175
    • 25_08_2019 (6).webp
      25_08_2019 (6).webp
      821,6 KB · Aufrufe: 196
    Da würde ich einen Stab daneben einstecken, damit du nicht versehentlich darauf rumtrampelst.
    Das ergibt sicherlich eine neue Zwiebel, die in einem oder zwei Jahren blüht.
     
  • Zurück
    Oben Unten