Bewurzeln einer angefressenen Cyclamenknolle

Registriert
27. Apr. 2011
Beiträge
207
Ort
Oberbayern
Hallo und ein gutes neues Jahr!

In meiner Küche päppele ich ein Cyclamen persicum, dem einige Larven des Dickmaulrüsslers einen guten Teil der Knolle an- und weggefressen haben.

Da oberirdisch Blätter wie Blüten treiben, wenn auch klein, pflege ich es weiter wie gewohnt.

Die Pflanze steht seit einem Jahr bei mir und durfte im Sommer auf den Balkon, was ihr sehr gut getan hat. Leider fand das wohl auch einer dieser hübschen Käfer, die mir an sich gut gefallen, und musste gleich die Vermehrung in dem Topf starten.

Beim Hereinholen kam sie gerade aus der Ruhephase und wollte durchstarten, bis es offensichtlich stagnierte. Ich untersuchte sie von unten bis oben und fand sieben Larven (in einem 9er Topf), zwei davon direkt in der Knolle. Ich habe sie alle entfernt, die Knolle, insbesondere die offenen "Wunden" mit Kohlepuder bestäubt und die Pflanze in einen anderen Topf mit frischer, gut drainierter Erde gesetzt, um nicht noch Fäulnis durch normales Gießen zu züchten.

So, soweit die Geschichte. Nun die Frage: Hat jemand Erfahrung damit, wurzellose Cyclamenknollen, evtl. angefressene wie meine, wieder zu bewurzeln? Wie gehe ich vor?

Auf Eure Antworten bin ich schon gespannt!

Viele knollige Grüße,
missmarple
 
  • Hallo, stupsi,

    danke, dass Du so schnell geantwortet hast. Die Beschreibung auf wiki.org. ist sehr ausführlich und interessant, danke auch dafür.
    Die Knolle-von-Dickmaulrüssler-angefressen-Frage beantwortet sie leider nicht. Oder habe ich etwas übersehen?

    Einen schönen Feiertag,
    missmarple
     
  • Hallo missmarple ,
    das mit dem Dickmaulrüssler bei Cyclamen Persicum kenne ich auch . 2014 hatte ich auch 6 Töpfe ab Frühjahr in den Garten unter einen Rhododendron gestelllt dann im Oktober wieder rein und alle 6 Pflanzen fingen zu kümmern an . Habe sie aus den Töpfen genommen und festgestellt , die Ursache waren wie bei Dir fette Dickmaulrüsslerlarven . Ich habe die Larven entfernt und die Cyclamen neu getopft !
    4 davon leben heute noch !!
    Also liebe missmarple Topfe Deine Cyclamen neu und dann abwarten !Die Hoffnung stirbt zuletzt !

    Gruß Steingartenfan !
     
  • Auf der Seite standen die Möglichkeiten wie man sie vermehrt, dachte das hilft vielleicht wenn die Knolle es alleine nicht schafft wieder zu treiben.

    Denke auch wenn sie noch halbwegs ok ist und die Schädlinge nun weg sind das sie noch treiben sollte.
     
    Hallo, Stupsi,

    danke dass Du mir Mut machst:odas war jetzt genau die richtige "Impfung"für mich.
    Heute im Sonnenlicht sahen die Triebe richtig gut aus. Mal sehen, wie es weitergeht.

    Lieben Gruß,
    missmarple
     
  • Zurück
    Oben Unten