Bettwäsche kaufen - wo und worauf achten?

  • @ feli

    damast ist doch nicht snobistisch. 100% baumwolle, gut zu pflegen (allerdings bügelintensiv), 60 grad waschbar, sehr glatt und fein und kühl und sehr haltbar - auch unter funktionalen gesichtspunkten ist damast völlig in ordnung.
    und damals, als es noch eine austeuer gab, haben selbst ärmere menschen (so wie meine alleinerziehende oma) gespart, um das ihren kindern mitzugeben. für lange zeit. eine generation später in der damast immer noch in benutzung. und vor mehr als 50 jahren war er mindestens genauso teuer.
    es ist halt die frage, ab man 160 euro für etwas ausgibt, dass man 30 jahre benutzt (oder länger) oder 500 euro für ein smartphone, dass man nach zwei jahren in die tonne kloppt. aber snobistisch ist das nicht.
    ich kaufe wenn, auch nur teure bw - allerdings wegen dem bügeln und meinem gestörten verhältnis zum bügeleisen und weil ich ja schon damast habe - mako-satin. einfach, weil man den unterschied merkt.
     
  • als kind stand ich immer erst 5 minuten bibbernd vorm bett in der überlegung, ob ich mir das antue - dann der sprung in den eisgekühlten federberg (omi hatte federbetten von der höhe des kilimandscharo :D), dann der moment totaler eisiger starre mit halbem bewußtseinverlust und dann dieses absolute wohlbehagen, wenn es sich unter dem berg so langsam erwärmte. und morgens dann die stundenlange überlegung, ob man auch nur einen zeh aus der gemütlichen höhle in die eisige vogtländische luft stecken könnte....ach schön wars....

    Abends hilft eine Wärmflasche, die das Bett vorwärmt. Zumindest habe ich als Kind im Winter darauf bestanden.

    Morgens hilft gar nichts gegen die kälte ...
     
  • @ feli

    damast ist doch nicht snobistisch. .......



    War ja auch nur Spass, weil muecke meinst so snobistisch wären
    sie nicht ..
    :D



    denkst du, dann wachsen einem Höcker ???

    :grins::D:grins::D:grins:



    Muecke, das war ja eigentlich für die Katzen, die kranken gedacht.
    Ob man da Höcker bekommt weiß ich nicht. Ich könnte keine Höcker
    mehr gebrauchen, an welchen Stellen auch immer.
    :D:D



    Ist ja wie im Museum.



    Jepp, aber schön wie im Museum. Finde die Bettwäsche echt toll und
    sehr edel. Und sowas passt gut zu meinem Messingbett.
     
  • ich kaufe Bettwäsche meist im richtigen Laden. Auch wenn sie teuer sind..aber sowas muss man vorher anfassen und sehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten