Bestimmung diverser Jungpflanzen und Saaten

Bild zwei und drei zeigt das großblumige Johanniskraut.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Großblumiges_Johanniskraut

Stimmt, ein Johanniskraut auf jeden Fall. Aber könnte es eher das sein?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Joh...awiec_barwierski_Hypericum_androsaemum_01.jpg

Beim großblumigen sind die Blätter spitzer als bei meiner Pflanze, zumindest auf dem Foto. Das scheint nicht ganz zu passen.

Ich entschuldige mich auf jeden Fall, weil das Johanniskraut früher schon mal genannt wurde. Habe es nicht mehr nachgelesen, aber ich glaube ich ging zunächst davon aus, dass es kein Johanniskraut sein könne, weil es nicht die Merkmale des "echten" Johanniskrauts hat. Ich glaube mir war die Vielfalt schlicht nicht bewusst.

Das Eisenkraut war irgendwann zuvor auch schon mal Thema, glaube ich. Bin nur etwas verwundert, weil es mir dieses Jahr zumeist in Töpfen aufgefallen ist. Aber weniger im Freiland. Vielleicht habe ich es da grob übersehen. In welchen Monaten zeigen sich denn die Blüten?


Danke und liebe Grüße
 
  • Hallo,

    sind das hier einfach nur Gräser, oder könnte noch etwas anderes darunter sein?

    DSC08623.webpDSC08624.webp

    Ich frage deshalb, weil in diesem Topf letztes Jahr noch Blumen gepflanzt waren (weiß nicht mehr genau welche). Und ich bin gerade nicht sicher, ob davon nochmal neue Triebe kommen könnten.

    L.G.
     
    Das sind nur Gräser. Raus mit denen und was neues hübsches gepflanzt! :)

    Wobei - auf dem zweiten Bild ist ein Keimling zu sehen, der vielleicht was vielversprechendes werden könnte. Ich meine die Pflanze mit den rundlichen Keimblättern.
     
  • Vielen Dank. Habe einfach ein paar Veilchen hineingesetzt, die sich anderswo selbst ausgesät hatten. Der Keimling durfte auch bleiben. :) Wobei mich Gräser auch nicht stören, zumal sie teils auch sehr schön aussehen können. Sind am Ende nur überall. :)
     
  • Danke. :) Mit Berufkraut meint ihr wahrscheinlich die Pflanze, die so reichlich wächst? Es war etwas verwunderlich, da sie nur in diesem Topf vorkommt, obwohl andere noch daneben standen. Dann war sie wohl schon letzten Jahr darinnen. Vielleicht lasse ich sie einfach bis sie blüht. Früher wurde sie offenbar noch als Zierpflanze gehandelt (habe ich nachgelesen, hatte keine Ahnung davon).

    Dost und Rucola scheinen sich auch noch dazwischen zu verstecken. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten