- Registriert
- 06. Apr. 2015
- Beiträge
- 218
Bild zwei und drei zeigt das großblumige Johanniskraut.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Großblumiges_Johanniskraut
Stimmt, ein Johanniskraut auf jeden Fall. Aber könnte es eher das sein?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Joh...awiec_barwierski_Hypericum_androsaemum_01.jpg
Beim großblumigen sind die Blätter spitzer als bei meiner Pflanze, zumindest auf dem Foto. Das scheint nicht ganz zu passen.
Ich entschuldige mich auf jeden Fall, weil das Johanniskraut früher schon mal genannt wurde. Habe es nicht mehr nachgelesen, aber ich glaube ich ging zunächst davon aus, dass es kein Johanniskraut sein könne, weil es nicht die Merkmale des "echten" Johanniskrauts hat. Ich glaube mir war die Vielfalt schlicht nicht bewusst.
Das Eisenkraut war irgendwann zuvor auch schon mal Thema, glaube ich. Bin nur etwas verwundert, weil es mir dieses Jahr zumeist in Töpfen aufgefallen ist. Aber weniger im Freiland. Vielleicht habe ich es da grob übersehen. In welchen Monaten zeigen sich denn die Blüten?
Danke und liebe Grüße