Benzinrasenmäher stottert - woran kann es liegen?

  • Liebe Feli,

    ich hatte den RM schon in Reparatur. Aber man hat nix gefunden und mir nur geraten, einen neuen zu kaufen. Daraufhin habe ich das Gefährt einem Bekannten übergeben, der einen ganzen Tag lang alles ausgebaut hat, durch neue Ventile, etc, alles ersetzt hat und den Vergaser ausgebaut, gereinigt und neu eingebaut hat.
    Und er (der RM) läuft immer noch nicht rund.
    Zündkerze ist auch im ausgebauten Zustand okay.
    Einen neuen möchte ich nicht kaufen, weils ein super genialer Rasenmäher ist. Er ist zwar schon paar Jährchen alt, aber so wendig, da machts einfach Freude, das Mähen !!

    Lieben Gruß vom Liebstöckel
     
    Tja Liebstöckel , das ist dann aber echt blöd.

    Vielleicht ist er ne kleine Zicke und gutes Zureden
    wäre da ne Möglichkeit.:rolleyes:
    Oder droh ihm das er sonst verschrottet wird wenn
    er seine Mucken nicht ablegt.
    :D:D


    LG Feli
     
  • Uih uih uih
    Ventile gewechselt an einem 2 Takter - das ist eine Kunst - zumal er keine hat.
    Einen ganzen Tag dran rum geschraubt? Naja was soll ich dazu sagen ? Hat er evtl einen Motorschaden? Kolbenringe defekt? Oder nbur einfach der Luftfilter verschmutzt?
    Wenn du ihn jetzt in den Keller stellst wird er im Frühjahr auch nicht besser laufen - Bring ihn zum Fachhändler und lass es überprüfen
    MfG

    Liebe Feli,

    ich hatte den RM schon in Reparatur. Aber man hat nix gefunden und mir nur geraten, einen neuen zu kaufen. Daraufhin habe ich das Gefährt einem Bekannten übergeben, der einen ganzen Tag lang alles ausgebaut hat, durch neue Ventile, etc, alles ersetzt hat und den Vergaser ausgebaut, gereinigt und neu eingebaut hat.
    Und er (der RM) läuft immer noch nicht rund.
    Zündkerze ist auch im ausgebauten Zustand okay.
    Einen neuen möchte ich nicht kaufen, weils ein super genialer Rasenmäher ist. Er ist zwar schon paar Jährchen alt, aber so wendig, da machts einfach Freude, das Mähen !!

    Lieben Gruß vom Liebstöckel
     
  • Im Grunde habt Ihr recht. Ich probiere es nochmal und bringe ihn zum Fachhändler.

    Liebe Grüße :cool:
    Liebstöckel
     
    Nun habe ich den Rasenmäher in den Fachhandel zum Überprüfen gebracht.
    Der Mann vom Reparaturdienst rief mich vorgestern an. Er wollte nicht einfach mit der Überholung des Gefährtes anfangen, ohne mich zu informieren:

    - Kolbenfresser im Zylinder
    - Vergaser wäre voll mit Rost und Dreck
    - Schneidemesser wäre verschlissen.

    Instandsetzung mit Ultraschall-Reinigung würde 70 Euro kosten.
    Garantie, wie lange das Gerät dann "rund" läuft, kann er mir keine geben.

    Wer kennt sich da aus und kann mir raten?
    Richten lassen oder dann eben doch einen neuen RM kaufen?

    Danke und Gruß
    vom Liebstöckel :o
     
  • Du hattest ihn doch schonmal zur Reparatur ?

    War das die gleich Firma oder wo anderst .. und wieso haben
    die nix gefunden? Wie lange ist das her ?


    LG Feli
     
    Im Frühjahr hatte ich ihn beim gleichen Reparatör. Der hat nix gefunden und riet mir, einen neuen zu kaufen.
    Daraufhin habe ich alle möglichen Ersatzteile gekauft. Filter, Schläuche, Zündkerzen und mein Freund hat den Vergaser ausgebaut, gereinigt und und und. Rund laufen tat er aber trotzdem nicht. Insgesamt haben ihn vier Mann unter der Lupe gehabt, jeder davon hat dran herumgeschraubt, er läuft halt noch immer nicht so wie er soll.
    Deshalb hab ich ihn ja jetzt nochmal in die Werkstatt gebracht...

    :confused: :confused:
     
    Hallo! Hört mich denn keiner?

    Was mach ich denn jetzt? Soll ich ihn nochmal reparieren lassen mittels Ultraschall oder besser, ich kauf mir einen neuen? Was würdet Ihr denn machen wenn Euer Geldbeutel grad bisserl schmal ist?

    Danke und Gruß
    Liebstöckel
     
    höhren werden dich wohl viele, aber was soll man dir raten ??????
    ich persönlich würde das ding in die ecke schmeißen und mir nen neuen kaufen. dann hast du wenigstens ruhe.
     
  • noch was...

    wenn er wirklich einen kolbenfresser diagnostiziert hat, kann er seine
    ultraschall säuberung sowieso vergessen. was immer das auch sein soll.
    kolbenfresser bedeutet das die zylinderlauffläche und wahrscheinlich auch der kolben beschädigt ist. das hat nix mit verschmutzung zu tun.
     
  • ich frag mich auch grad was der Ultraschall-70€-Abzocker mit dem Kolbenfresser anfängt .....Ich schließ mich da Bernd an und meine mal, soviel teurer ist dann der neue auch nicht mehr, aber Du weißt was Du hast.
    Nach der möglichen Reparatur weißt Du aber nicht was Du kriegst, wahrscheinlich Schrott.
     
    Danke. Darüber denke ich nämlich auch schon die ganze Zeit nach.
    Könnt Ihr mir noch raten, was ist der Vorteil von einem Elektro-RM?
    Bisher hab ich nur mit Benzinern gemäht, hab jetzt gesehen, dass die
    Elektro-RMs günstiger sind. Mit Akku hoffe ich zumindest doch mal.
    Gibts da gute Rückmeldungen? Oder taugen die Dinger nix?

    Lieben Gruß
    Liebstöckel :o
     
    der Vorteil eines elektr. Mähers liegt eindeutig in der Lautstärke (Nachbarn und so), der Nachteil ist das Stromkabel und zum Akku-Mäher kann ich keinen Rat geben ausser das die Dinger richtig Kohle kosten wenn sie was taugen sollen bzw. der Akku.

    avenso, mit "umweltschädlichem" Benziner
     
    Ich finde, ein Rasenmäher muss knattern! :D

    hart gekochte Grüße
    Tono


    PS:
    Ansonsten würde ich die Entscheidung von der Größe der Rasenfläche abhängig machen. Bei 100 qm z.B. würde ich einen Spindelmäher von Hand bevorzugen.
     
    Ich finde, ein Rasenmäher muss knattern! :D
    100 % d´accords!
    Ich habe meinem eine Sportauspuffanlage mit verstellbarem bulligen Racing-Sound gegönnt.
    Nächstes Jahr werde ich ihn noch etwas tiefer legen lassen und breitere Schlappen aufziehen.
     
    Hallo,


    Elektromäher sind schön leise und leicht aber doch
    eher für kleinere Flächen .. ich sag mal so bis 200
    oder 250 qm.
    Die mit Akku kenn ich nicht , aber die mit Strippe.
    Die kann man dann immer so gut mit abmähen.:rolleyes:


    Mit Motormähern kommst auch mal besser durch
    höheres oder nasses Gras, da hast mit dem Elekto
    schon bissel mehr mühe dann.



    LG Feli
     
    Mein Nachbar hat auch so ein Kabel-Ding und flucht immer, wenn er beim Slalom fahren zwischen den Sträuchern wieder mal einen Seemannsknoten fabriziert hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten