Benzinrasenmäher stottert - woran kann es liegen?

Registriert
10. Sep. 2009
Beiträge
107
Hallo zusammen,

wer weiß, woran es liegen kann, wenn ein Benzinrasenmäher plötzlich unterm Mähen anfängt zu stottern. Also klingt als ob er gleich absterben würde,
sich dann aber wieder fängt und normal klingt, dann wieder... usw.
Auf diese Weise kann ich zwar auch meinen Rasen mähen, aber es ist
extrem stressig...

Was tun? :confused:

Danke für Rat,
Liebstöckel
 
  • ich hätte auch auf leeren Tank getippt, aber durch den Wechsel einer Zündkerze wird der auch nicht voller :D ...

    Spaß bei Seite, was Schrankdackel damit sicher sagen wollte ist die Zündkerze austauschen (bei vorrausgesetztem vollen Tank) um zu sehen ob der Motor immer noch unrund läuft oder ob damit das Problem behoben ist.
     
  • 's is bereits alles ausgetauscht, was man austauschen kann.
    Also auch Benzinfilter, etc.
    Auch der Vergaser wurde ausgebaut, gereinigt, neu eingebaut.
    Und trotzdem stottert der RM, obwohl Benzin drin ist und auch
    die Zündkerze neu ist...

    Woran kanns denn nur liegen...

    danke für Rat sagt das Liebstöckel :cool:
     
    Vergaser! Da kann man jede Menge falsch machen, habe grad die Erfahrung mit meinem Auto gemacht, ist auch noch ein Vergasermodell und niemand ist wirklich in der Lage, ihn vernünftig einzustellen. Von daher könnte es schon sein, dass Dein Vergaser ebenfalls nicht richtig funktioniert.

    Eine weitere Option wäre es, vielleicht einmal die Ventile einstellen zu lassen.
     
  • Hallo,
    springt der Mäher auch schlecht an ?
    im Tank könnte auch schmutz sein so das er nicht gleichmässig sprit bekommt.
    Muß du das Gemisch selber mixen oder muß du Öl einfüllen ?
    Besachreib den Mäher mal genauer. Altes schätzchren oder recht neu ?
     
    Ich kenne das von meinem auch. Meistens klemmt nur die Kolbenrückholfeder. Auf die Dauer ist das natürlich lästig. Aber schnell behoben.


    mechanische Grüße
    Tono
     
    Bei meinem alten Rasenmäher lag es an der 710er Schraube...die hätte ich wenigstens einmal im Jahr nutzen sollen...

    Jetzt hab ich einen neuen Mäher...
     
  • Es könnte allerdings auch an der Zusammensetzung der Farbpigmente des blauen Zündfunkens liegen.
    Wenn er weiterhin stottert, würde ich einfach mal einen Logopäden aufsuchen.
     
  • Hallo,

    mein Rasenmäher hat vor 3 Wochen genau das selbe gemacht und irgendwie hat er sich unrund angehört.
    Alle oben genannten Vorschläge gemacht.Dann bei Hsquana (wie auch immer geschrieben) angerufen und der sagt gleich das ist die Dichtung.5 Euronen und gut.
    War irgend eine Dichtung beim Tank.Da kann Dir sicher einer helfen.
    Und nu läuft er wieder einwandfrei.

    VG freedom
     
    Hallo an Alle,

    Tankdeckel Entlüftung ist 'ne gute Anhaltspunkt. Wenn Vergaser demontiert und gereinigt wurde dann schauen ob alle Dichtungen richtig verbaut wurde. Vergaser ist sauber eingestellt?

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo liebe Mähfreunde,

    es handelt sich um einen Toro 244.
    In den Tankdeckel habe ich reingeschaut (Avenso), aber da stand nix drin.
    Es ist ein 50:1 Öl-Benzin-Gemisch angesagt. Die Zündkerze wollte ich grad
    ausbauen, aber hm, ich krieg sie nicht raus. Wenn ich die Gummistulpe
    abziehe, schauts aber gut aus.
    Ja, ich müsste spätenstens Montag nämlich den Rasen mähen. Das Gras ist
    schon recht hoch. Links und rechts haben die Nachbarn Elekro-Mäher. Da
    schäniere ich mich , wenn ich dann wieder mit meinem Stotter-Gefährt, das
    nicht grad leise ist, ankomme. Au Backe.
    Schade, dass von Euch keiner ums Eck wohnt und mir einen praktischen
    Handgriff vor Ort geben könnte...

    Danke nochmal für Rat,
    Liebstöckel
     
    Moin, haben am WE ähnliches durchgemacht. Wir ziehen immer den Zündkerzenstecker nach Benutzung, das hat er uns übel genommen --> "Dorn" im Stecker kaputt. Stecker gewechselt , nun ist alles gut.
    LG eisbaersascha
     
    Ich komme gerade vom Mähen zurück. Er lief wieder nicht rund, aber diesmal durchgehend. Dann wurde er von alleine immer leiser und aus wars.
    Die Zündkerze ist okay. Benzin hat er genügend (sollte man jedenfalls meinen...)

    Ich stell ihn jetzt in den Keller. Denke für dieses Jahr war es das letzte mal mähen. Jetzt weiß ich nicht, ob das dem Gefährt schadet, wenn noch ein Viertel Tankfüllung Benzin drin ist - und er steht den Winter über??

    Wer kann mir da noch einen Rat dazu geben?

    Danke und Gruß
    Liebstöckel
     
    Hallo,

    1. Den Hinwies nach d. Tankdeckel gucken bezieht sich auf's Entlüftungsöffnung. Wenn Sprit verbraucht wird dann muß Luft ins Tank nachfließen.
    2. Zustand vom Zündkerze kann nur in ausgebauten Zustand beurteilt werden.
    3. Benzinrest im Tank ist bei 4 Takter nicht so kritisch wie beim 2 Takt Motor.

    Gruß,
    Mark
     
    ich hätte auch auf leeren Tank getippt, aber durch den Wechsel einer Zündkerze wird der auch nicht voller :D ...

    .



    Oh das gleiche hab ich auch eben gedacht.:D:D

    Kann es auch sein das er zu wenig Luft bekommt ?
    Oder die Benzinleitung ist verstopft.


    LG Feli .. die meint das es da viele Möglichkeiten gibt
     
  • Zurück
    Oben Unten