Benötige Hilfe bei Rollrasenpflege

Registriert
01. Sep. 2018
Beiträge
2
Guten Tag zusammen,

ich habe hier schon viel gelesen, komme aber irgendwie nicht richtig weiter.
Wir haben seit gut einem Jahr einen Rollrasen, wurde auf 10cm gesiebten Mutterboden mit Humus gelegt. Sah letztes Jahr echt Top aus. Jetzt ist er allerdings nicht mehr so satt Grün wie im letzten Jahr oder im Frühjahr.
Folgende Infos:

[FONT=Roboto, sans-serif]-Gedüngt wurde letztes Jahr im Sommer mit Langzeitdünger und dann im Herbst mit Herbstdünger. Dann wieder im März und im Juni mit Langzeitdünger vom Fachhändler.
[/FONT]
Bewässerung fast täglich bei der Hitze, per Gardena Sprenger ca. eine Stunde und teilweise noch per Hand.

[FONT=Roboto, sans-serif]-gemäht wird mit Roboter alle 2 Tage auf 4,5cm mit Smart Sileno [/FONT]

[FONT=Roboto, sans-serif]-gemulcht wird nicht
[/FONT]
-vertikutiert auch nicht

[FONT=Roboto, sans-serif]-teilweise ist die Fläche in der Sonne, teilweise im Schatten.

Gedüngt wurde mit einem Handstreuer mit Kurbel.
Der Plan war im September wieder mit Herbstdünger dran zu gehen.

Ich würde auch jetzt nich mal düngen wenn das was bringt, habe nur auch gelesen das man nicht überdüngen soll.

Freue mich über jeden Tip. Danke vorab. Also nicht falsch verstehen, es ist kein Stoppelacker, aber nicht mehr so schön satt grün wie im Frühjahr.!!

Liebe Grüße
Stefan



[/FONT]
 
  • So wie du schreibst, wurde im Juni das letzte mal gedüngt. Dann wird's einfach wieder höchste Zeit für eine Dünger-Ration. Gepaart mit dem extrem trockenen Sommer ist das eine zwangsläufig normale Erscheinung. Jetzt eine normale Dünger-Ration aufbringen, Herbstdünger kannst du dann Mitte bis Ende Oktober aufbringen.
     
    Hallo,
    DANKE für den Tip. Ich habe normalen Langzeitdünger verwendet:
    • Phosphatbetonter Rasen-Starterdünger für die Neueinsaat oder Nachsaat
    • Der hohe Phosphatgehalt fördert eine rasche und kräftige Wurzelbildung
    • Wirkungsdauer ca. 8-10 Wochen .
    Geht auf Dauer auch ins Geld. Ich investiere das gerne, habe nur das Gefühl dass es auch viel günstigeren gibt; traue mich nur nicht diesen zu verwenden.....

    Hat jemand einen Tip oder ist das die beste Lösung?

    DANKE

    Viele Grüße
    Stefan
     
  • Das sollen lieber diejenigen, die sich besser mit Dünger auskennen, sagen. Nur soviel: Langzeitdünger tönt zwar sehr werbewirksam, hält aber längst nicht immer so lange. Es kommt auch noch aufs Wetter drauf an und wieviel Wasser in den Rasen gelangt, um den Dünger aufzulösen und an für Wurzel zu bringen.

    Ich persönlich meine: Normaldünger alle 4-6 Wochen aufbringen machts besser. Bloss, welcher? Ich kauf immer den erstbesten. Oft einen anderen, dann habe ich nämlich einen Mix an Wirkstoffen für die Graswurzeln. :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten