Bekommt ihr noch Weihnachtsgeld in de Firma?!-Und was i

Wir Angestellten im öff. Dienst gehören "noch" zu den Glücklichen, die sich über Weihnachtsgehälter freuen dürfen :) Dafür haben Beamte andere Vorteile.

Auch wenn's hier nicht die Frage war, aber es sind (fast) immer die "kleinen" Angestellten, die sich auf Feiern oder auch Höhergruppierungen nicht knausrig zeigen. Nun ja, das war wohl schon immer so - je höher, reicher, desto geiziger und immer stöhnend, wie arm sie doch wären :rolleyes:
 
  • Ein kleiner Nachtrag noch:

    Es gibt einen Sparclub bei uns im Hause. Allderdings nur just for fun, also niemand ist gezwungen, eine bestimmte Summe wann in die Sparfächer zu stopfen. Ganz frei von Strafgeldern. Im Nov. wird ausgezahlt, ohne jegliche Verpflichtungen. Kein gemeinsames Weihnachtsessen oder dergleichen.
    Ein jeder spart nur für sich. Manche finden es albern bei den derzeitigen Zinsen. Aber ich freue mich heute über 3,50 € Zinsen und über die Auszahlung. Nun dürft Ihr raten, was ich im Jahr gespart habe :-P
     
  • Da ich ja nicht weiß wie viele Zinsen es gibt kann ich auch nicht raten.
    Um die 100 Euro vielleicht oder so. Wahrscheinlich eher mehr.
     
    Mein GG im öffentlichen Dienst ja, das volle Programm ich nein. Wir werden beide arbeiten gehen, auch wenn der Junior firmenurlaub hat. Die Stadt kann ja nicht geschlossen werden und wenn euer Internetzugang bockt wollt ihr auch Hilfe haben. Mal gucken ob wir es hinbekommen, einen tag zusammen freizuhaben, die Weihnachtswoche.
    Baum wird am 09. 12 aufgestellt da hat er Zeit zum ausbreiten wir sind ab dem 10. ein paar Tage weg Weihnachtsurlaub.
    Deko kommt an diesem We raus wir sparen noch auf eine Weihnachtspyramide aus dem Erzgebirge, was großes und die Familie sieht man dann auch mal, wenn wir das mit dem gemeinsamen Tag hinbekommen, insofern ist Weihnachten wichtig.

    Liebe Grüße Suse
     
  • Da ich ja nicht weiß wie viele Zinsen es gibt kann ich auch nicht raten.
    Um die 100 Euro vielleicht oder so. Wahrscheinlich eher mehr.

    Ich lach' mich tot :D Wenn ich nur 100 Euronen gespart hätte im ganzen Jahr 2012, wären Zinsen von 3,50 € heute ein Segen :D

    Leider gibt es aber auch derzeit keine wirkliche Alternative für Normalsparer. Tagesgeld oder Sparbriefe sind ein Witz. Empfehlen kann ich z. Z. nur Anteile bei Coop. Die werfen zumindest eine höhere Rendite als z. B. die Banken.
    Im Grunde könnte man auch heute sein Geld wieder in den Sparstrumpf stecken.
     
    Ich geb mein Geld aus, dann brauch ich mir keine Gedanke über
    Zinsen und Zinseszinsen machen.
    :D

    Ja Feli, im Grunde hast Du Recht - du lebst nach der Wikingertheorie - ich lebe heute und nach mir die .........

    Wir brauchen auch keine Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und den ganzen Kram, den es damals auch nicht gegeben hat.
    Außerdem ist doch eh alles egal, wenn man bedenkt, dass die Welt die nächsten Tage untergeht. Also können wir doch hier noch froh und glücklich sein und uns austoben, solange es noch das Forum gibt :D

    Und da beschwert sich noch jemand über das Weihnachtsgeld, welches eh nicht mehr ausgegeben werden kann :grins:
     
  • Ehrlichgesagt:

    Findet Ihr es nicht ziemlich vermessen, um nicht zu sagen, egoistisch und unverschämt, ausgerechnet in diesen schwierigen Krisenzeiten an Weihnachtsgeld zu denken?

    Während die einen ihr Weihnachtsgeld an den Nepp-Buden der Weihnachtsmärkte oder in den "Geiz-ist-geil"-Discountern mit vollen Händen ausgeben, sitzen unsere Politiker zusammen mit den Experten in nächtlichen und wochenendlichen Gremien und Ausschüssen und zeigt Einsatz und Engagement um unser Land und unseren Wohlstand zu retten. Aber das sieht mal wieder niemand, alle haben nur ihr Anspruchsdenken im Kopf.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein!
    Ja ne ist klar STellschnecklein :D:D

    Weihnachtsgeld ist doch ne gute Sache. Die Leute haben mehr Geld,
    dass sie meinst ja nicht auf die Bank legen sondern ausgeben.
    Davon profitiert dann wieder der Einzelhandel.

    Ich sag dir was, die Leute geben viel zu wenig Geld aus.
    Erst vor ein paar Wochen stand in der Zeitung ein Artikel darüber
    wie viele Milliarden von Privatleuten auf den Banken, Sparbüchern
    in Aktien ... gehortet wird.


    Klar sollte jeder seinen finanziellen Grundstock für Notfälle haben, aber darüber
    hinaus denke ich .. und auch mein GG - "wie gewonnen so zerronnen"-
    oder "was weg ist ist weg" - "raus mit der Kohle".
    :D
     
    AW: Ehrlichgesagt:

    Findet Ihr es nicht ziemlich vermessen, um nicht zu sagen, egoistisch und unverschämt, ausgerechnet in diesen schwierigen Krisenzeiten an Weihnachtsgeld zu denken?

    Während die einen ihr Weihnachtsgeld an den Nepp-Buden der Weihnachtsmärkte oder in den "Geiz-ist-geil"-Discountern mit vollen Händen ausgeben, sitzen unsere Politiker zusammen mit den Experten in nächtlichen und wochenendlichen Gremien und Ausschüssen und zeigt Einsatz und Engagement um unser Land und unseren Wohlstand zu retten. Aber das sieht mal wieder niemand, alle haben nur ihr Anspruchsdenken im Kopf.

    gibt es dafür nicht den Soli ??? *nachdenk*
     
    AW: Ehrlichgesagt:

    Findet Ihr es nicht ziemlich vermessen, um nicht zu sagen, egoistisch und unverschämt, ausgerechnet in diesen schwierigen Krisenzeiten an Weihnachtsgeld zu denken?

    Während die einen ihr Weihnachtsgeld an den Nepp-Buden der Weihnachtsmärkte oder in den "Geiz-ist-geil"-Discountern mit vollen Händen ausgeben, sitzen unsere Politiker zusammen mit den Experten in nächtlichen und wochenendlichen Gremien und Ausschüssen und zeigt Einsatz und Engagement um unser Land und unseren Wohlstand zu retten. Aber das sieht mal wieder niemand, alle haben nur ihr Anspruchsdenken im Kopf.

    NÖÖÖÖÖÖÖ, nicht wirklich...da wir für diese dämliche Krise nämlich überhaupt nichts können!! Die Banker, Politiker und Zocker sollten sich schämen, aber nicht die Menschen, die arbeiten gehen und mit ihrem "Konsum" die Wirtschaft aufrecht erhalten. Und unsere ach so tollen Politiker sind an dieser ganzen Miesere nicht wirklich unschuldig...
    Das hat auch nichts mit Anspruchsdenken zu tun, sondern mit sozialer Gerechtigkeit, die in diesen tollen Sitzungen gar keine Rolle spielt.

    Genug aufgeregt, ich gehe nachher auf den Weihnachtsmarkt und gebe mein Geld an den Nepp-Buden aus.

    Weihnachtliche Grüße
    Schoko
     
    Immerhin hat Helmut Kohl schon 1982 die Losung "Jetzt müssen wir alle den Gürtel enger schnallen!" ausgegeben, und auch Merkel redet nur von sparen, sparen, sparen. Die Experten haben doch längst widerlegt, dass eine verstärkte Binnennachfrage die Wirtschaft belebt. Die Stützpfeiler unserers Wirtschaftssystems sind nun mal Exportorientiertheit und der Finanzsektor, da beißt die Maus kein' Faden ab! Insofern ist es völlig kontraproduktiv, den Leuten Sonderprämien zur individuellen Verfügung auszuzahlen. Sinnvoller ist das Geld mit Sicherheit weiter in der Hand der Unternehmen oder zumindest der Banken angelegt. Schließlich haben insbesondere die kleinen und mittelständischen Unternehmen in diesen schweren Zeiten ganz schön hart zu knabbern.

    Als ich vor ein paar Jahren noch in einer Düsseldorfer Agentur arbeitete, gab es ungefähr um diese Jahreszeit eine Betriebsversammlung, in welcher der Chef verkündete, dass es wegen der schlechten Wirtschaftslage ab jetzt kein Weihnachtsgeld mehr gäbe. Um dies Aussage glaubhaft zu machen, hatte er sich extra eine neue Lederjacke von Bogner (Ladenpreis 1500€) angezogen. Ich finde, das war eine unheimlich dufte Geste uns gegenüber, man geht schließlich auch nicht mit normaler Alltagskleidung zu einer Beerdigung.
     
    Normalerweise gibt es ein halbes Gehalt Urlaubsgeld und wenn man 7 Jahre Firmenzugehörigkeit hat, ein ganzes Gehalt als Weihnachtsgeld. Sonst ein Halbes.
    Dieses Jahr gibt es kein Weihnachtsgeld. Evtl. wird es nächstes Jahr nachgezahlt, wenn der Jahresabschluss steht.
    An Weihnachten kommt die Familie und es wird lecker gekocht. Geschenke nur für die Kinder, ansonsten Kleinigkeiten!
     
  • Zurück
    Oben Unten