Orangina, in einem "Roboterjahr" bin ich zum Fan für dieses Helferlein geworden.
Jetzt tut er wieder still sein Werk, und ohne ihn würde ich die "Pflichtaufgaben" meines Gartens gar nicht mehr schaffen.
Ich würde Dir dringend raten, Dir sorgsam (!!!) einen guten Händler mit Werkstatt auszuwählen, der Dich ausgehend von den Betriebseigenarten eines solchen Geräts aus eigener Erfahrung beraten kann. Tue Dir das nicht an, einen Roboter aus dem Versandhandel relativ preiswert zu beziehen.
Der Markt ist groß und unübersichtlich und sogar von Kriminellen unterwandert, die beispielsweise sogar Amazon das Leben schwer machen.
Zum Robby gehört die Beratung zur Einsatzstrategie, die technische Betreuung zur perfekten Einstellung des Geräts an Ort und Stelle sowie die Winterbetreuung: Mein Robby wurde im Spätherbst abgeholt, mit Trockeneis gereinigt, gewartet, mit einem aktuellen Programmupdate versehen und fachgerecht unter Strom aufbewahrt, um Akku zu pflegen.
Vor drei Wochen wurde er vom Fachmann wieder in Betrieb genommen und mir übergeben und das zu einem bürgerlichen Preis.
So einen Händler solltest Du Dir unbedingt suchen.
Es gibt übrigens auch ein spezielles Roboterforum, das ich bei speziellen Fragen zu Rate ziehe, zu Versicherungsfragen etwa.
