Bei Opitzel im Garten

  • Ich habe den "Goldenen- Herbst- Verschnitt" heute Nachmittag genutzt, um im "Souterrain" des Insektenhotels ein Betonpflaster einzulegen.
    DAS schaffen die Wühlmäuse nicht!!:grins:
    Der Eile halber baue ich die Igelwohnung morgen aus lose aufeinander gelegten Backsteinen drauf, falls die Witterung auf Winter schaltet.
    Durch den fleißigen Roboter wird es wohl auch nicht für eine selbständige Auspolsterung der Wohnung reichen. So vermiete ich lieber möbliert mit einer Tüte alter Holzwolle und einem Paket frischen Heus.:)
     
    Lebräb schrieb:
    Warum nicht? Wir konnten schon immer gut über uns lachen.

    Pyromella schrieb:
    Knofi, der kennt die Witze bestimmt noch


    Ja eben, das ist es ja: Dann kommen lauer Witze raus, immer mehr, ohne Ende, die ich mir anhören darf. ;- )

    Opitzel: Oh wie gut, dass dein Nachbar den kleinen Kerl retten konnte! Ich hoffe, er schafft es noch, sich ein dickes Bäuchlein anzufressen.
     
  • He, ein Igelkind. Toll!
    Ich wünsche ihm, daß er noch tüchtig zulegen kann.
    "Meinen" hatte ich am 27.10. mit 200g gefunden und am 26.11. wog er 630g.
    Ich hatte gelesen, daß es dann zum Winterschlaf zu spät ist.
    Er zog dann in den Gartenschuppen um, natürlich samt Villa.
     
    Wenn die Igelwohnung noch nicht belegt ist, werde ich der Igelstation, welche die Erstversorgung und das "Mästen" übernommen hat, anbieten,
    ihn uns zur weiteren Betreuung zurück zu geben.
    Er hatte nur 164 g und die Igelmama dort hielt fachfrauliche Betreuung für erforderlich.
    Ich hatte auch laufend Ausschau gehalten nach dem großen Igel, der mir tags zuvor begegnet war. Es hätte ja die Mutter sein können. Aber auch mit Muttertier hätte der Kleine "in freier Wildbahn" keine Chance, ist die Meinung der Tierpflegerin.
    Schaun wir mal, vielleicht sehen wir uns wieder.
    :grins:
     
  • He, ein Igel hat Stacheln. Den kann man nur mit Handschuhen anfassen, da nützt ein gefühlvolles Händchen nichts.
    Ich hatte aber einen Prospekt von der Igelhilfe und hier im Forum auch Hilfe von Spatenknecht.
     
    Jaaaa, geschenkt, Du liebe Wortspalterin!!
    Ich wollte damit natürlich die höhere Sensibilität hervorheben.
    Eine Rückfrage bei der Igelstation bestätigte mir übrigens, dass das Tierlein unter dem Robby keinen Schaden genommen hat.
    Martina, erinnerst Du Dich noch an den alten DDR- Witz von dem Huhn, das der Trabbi überfahren hatte?
     
  • Hihi, gibt's den Witz in Variationen? Zuerst dachte ich, er sei die Ostform des norddeutschen Westwitzes "Entschuldigung, hab grad eines Ihrer Hühner überfahren ..." - "Näi, das's näch meins, sou flache ham wir hier näch!"

    Die anderen Antworten kannte ich noch nicht. :grins::grins:
     
    Weißt Du übrigens, Rosabelverde, dass es anfänglich Probleme gab bei der Zulassung des Trabant für Autobahnen?
    Schließlich ist Rucksackwandern auf der Autobahn verboten!!
     
    Aber Rucksackwandern auf dem Roten Platz in Moskau nicht, hm? :grins:Da gab's doch mal den Typen, der da rumspazierte und aus dessen Rucksack in kurzen rhythmischen Abständen Rauchwölkchen entwichen ...

    Ich als Wessie kenne leider die Namen der relevanten Beobacher nicht mehr, die da aus den Fenstern schauten und ihre Kommentare abgaben und ob das wohl ein ausländischer Spion sei und so ... nämlich das müsste jetzt kommen: WER da WAS zu WEM sagt. Weißt du vielleicht noch, Opitzel?
     
    DEN kenne ich leider nicht, Rosabelverde.
    Dafür vielleicht den einstmals brisanten vom Rapport seines Adjutanten bei Breshnew.
    Das war zu der Zeit, als sich die Sowjetunion und China in den Haaren hatten.
    Der meldete, dass auf dem Roten Platz Touristen in Größenordnungen herumsitzen und essen.
    Eine halbe Stunde später widerum diese Information, aber mit dem Hinweis, dass es nun hunderttausend wären
    Breshnew fand das toll, dass 100.000 Sowjetbürger die Hauptstadt besuchten, sich dabei wohlfühlten und in der geschichtsträchtigen Umgebung sogar speisten.
    Als der Adju dann mit der Meldung kam, es seien jetzt 500.000 auf dem Roten Platz und dort essen, wurde Breshnew unwillig und fragte was er denn dagegen hätte. Die Touristen hätten sicher Hunger.
    Ja, sagte der Adju, aber sie essen mit Stäbchen!!!
     
    Schön!:grins:

    Das mit dem Rucksackträger und den Rauchwölkchen geht ungefähr so weiter: an den Fenstern der Regierungspaläste steht man ratlos beobachtend herum, was es denn mit dem Rucksack und den Rauchwölkchen auf sich habe, will schon den Kerl als staatsgefährdend festnehmen, als ein Dazukommer ( Namen weiß ich nicht mehr) nach kurzem Blick aus dem Fenster bemerkt: "Keine Gefahr, Genossen, das ist ein harmloser älterer Besucher aus der DDR. Die haben da als neueste Technik jetzt Herzschrittmacher auf Braunkohlebasis."
     
    Ich schmeiß mich weg!!!
    Diese Granate hatte immer noch einen scharfen Zünder!:D:D
    Dazu passt:
    Ein führender Genosse warnt einen anderen, dass ihn möglicherweise der sowjetische Geheimdienst KGB observiert. Die könnten eine Wanze intalliert haben. Da müsste ich doch was merken, erwiderte er. Der Warner fragte, ob sich denn gar nichts in seinem Umfeld verändert verändert habe.
    Nein, antwortete der Observierte, außer dass weder ich noch meine Frau den neuen Kleiderschrank für das Schlafzimmer bestellt haben.
     
    So, die Igelwohnung ist fertig, die Sicherheit während des Schlafes ist auch gewährleistet, wir sind auf Stacheln tragende Wintergäste eingerichtet! Das duftende Wiesenheu soll Mieter locken.
    Weil ich so schön am Zuge war, habe ich im "Erdgeschoss" die falsch angebohrten Holzrundel des Insektenhotels herausgenommen und das vorbereitete Brett mit den korrekt angeschraubten Balkenabschnitten eingepasst.
    Wie kriege ich nun den ebenfalls vorgegossenen Ziegel aus sandigem Lehm an eben dieses Brett, ohne ihn zu zerbrechen??
    Versuch macht kluch!!
    Außerdem ist das eine Winterarbeit.
    Die Rundeln nutze ich zur "sonnigen" Ergänzung des Totholzlagers. Dabei habe ich natürlich die prachtvollen "Schwarzen Holzbienen" im Visir. Die vorhandenen Bohrungen an den Rückseiten könnten die vielleicht als Angebot annehmen.
    Bilder gibt es morgen, heute reichte das Büchsenlicht nicht mehr!:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten