Bei Opitzel im Garten

Hier fing es auch an und das auf Balkonien aber als ich die Töpfe angehoben habe merkte ich das durch das ganze Wasser die Erde dermaßen aufgequollen war das nichts mehr abfließen konnte, die waren doppelt so schwer wie sonst.

Hab auch alles abgemacht und zurückgeschnitten und sie nicht mehr gegossen bis sie knüppeltrocken waren, das hat geholfen.

Drück die Daumen das sich deine auch wieder erholen!
 
  • Hach, ja!
    Heute hatten sich die Pelargonien nach dem gestrigen Whooling wieder ein Bisschen sortiert, und ich kann sie schon wieder anschauen.
    Die Begonien existieren nach dem Prinzip Hoffnung, und aus ihnen wird wohl dieses Jahr nichts mehr. Die Petunienpracht an der Hofterrasse taugt nach rigorosem Rückschnitt nur noch als Experimentierfeld "Wie begegne ich den Angriffen des Grauschimmels?"
    Unsere lokalen Wetterfrösche unkten: "Nach dem Dauerregen folgt der Herbst."
    Also gut. Wir sind ja flexibel. Machen wir halt Herbst. Auch der hat seine schönen Seiten.:d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Möööönsch, gib mal euren Wetterfröschen eins auf die Mütze!
    Herbst kann jetzt noch keiner gebrauchen!
    Der kommt noch früh genug!


    LG Katzenfee
     
  • Morgen ist der erste August - und der August zählt eindeutig zum Sommer. Zeig deinen Wetterfritzen mal einen Kalender, sie sollen euch noch etwas Gescheites rausrücken. ;)
     
    Der Termin ist kein gutes Omen, Barbara!
    Viele haben ihn zum Männertag gekürt, weil der Mann der 1. August in der Familie ist.
    Und pünktlich erhielten wir hier die nächste grausame Wetterprognose:
    Starkregem, Sturmböen mit 110 km/h Windgeschwindigkeit und Hagelschlag.
    Dabei haben sich die Gärten von der letzten Unwettersituation noch nicht wieder erholt.
    Der olle St. Petrus dreht jetzt durch!!!:mad:
     
  • Was? was?? was???, ich kucke Kachelmannwetter und da sieht's gar nicht sooo wüst aus! (regnen darf's hier noch massig, bloß den blöden Sturm braucht kein Mensch! :schimpf:)

    Opitzel, ich drücke die Daumen, dass diese widerwärtige Wetterprognose sich woanders als bei euch realisiert. Gibt doch wohl noch unbewohnte Wälder, wo sie sich austoben kann!?!
     
    Nee, nee, nee, das hört sich übel an!
    Ich hoffe für euch, es kommt nicht so dicke wie angekündigt!
    Hier sagen sie zwar Gewitter, aber zum Glück nix von Sturm.
    Mal abwarten - manchmal ändern sie ja die Vorhersage 3x pro Tag .....


    LG Katzenfee
     
    .
    Viele haben ihn zum Männertag gekürt, weil der Mann der 1. August in der Familie ist.
    Und pünktlich erhielten wir hier die nächste grausame Wetterprognose:
    Starkregem, Sturmböen mit 110 km/h Windgeschwindigkeit und Hagelschlag.
    Dabei haben sich die Gärten von der letzten Unwettersituation noch nicht wieder erholt.
    Der olle St. Petrus dreht jetzt durch!!!:mad:

    Deinem letzten Satz stimme ich uneingeschränkt zu, Opitzel. Was ist da oben noch normal?
    Habe auch gerade im TV den Wetterbericht gesehen und der Wetterfrosch empfahl, da heute massive Unwetter von West nach Ost durchziehen, doch lieber zu Hause zu bleiben. Hm... ich denke, diverse Arbeitgeber hätten kein Verständnis für unentschuldigt fehlende Arbeitnehmer. Außer vielleicht bei Tornados, die könnte es heute nämlich auch geben. Hoffentlich fliegen wir dann nicht mitsamt unseren Häusern weg wie Dorothy im Zauberer von Oz.

    Widersprechen muss ich Dir allerdings, dass der Mann der 1. August in der Familie ist. :mad: Mein GG heißt gar nicht August!:grins:

    Wie auch immer - hoffentlich wird es nirgends so schlimm, dass wirklich große Schäden entstehen.
     
    Die Nacht ist rum.
    Die Mühle hat sich gedreht. Zum Glück musste die Suppe nicht ganz so heiß gegessen werden, wie vorangekündigt.
    Aber der neue Wettergott heißt jetzt Donald Trump!!
    Bis auf den Wirbelsturm hatten wir von allem ein wenig, aber eine Nummer kleiner.
    Hoffen wir, dass der Tag keine schlimmeren Einlagen bringt. Venceremos!:orr:

    PS: Nach draußen gehe ich erst nach einem guten Frühstück!
     
  • Ich drücke mal die Daumen für deinen Gartenrundgang!
    Mir ging es neulich nach dem Hagel auch so; hab mich
    gar nicht raus getraut. War aber zum Glück nicht so schlimm!


    LG Katzenfee
     
  • Aber der neue Wettergott heißt jetzt Donald Trump!!


    Waaas? Das Trumpeltier ist jetzt Wettergott? Na gut, kann er in den USA wenigstens keinen Schaden mehr anrichten. Aber beim Wetter - ob er da der Richtige ist?
    Dann wird das Wetter per Dekret geregelt und als alternative Fakten dargestellt.:grins:
     
    Zwischenbilanz:
    Bisschen Mikado, aber das krieg ich wieder hin.
    Die Lichtorgel und die langandauernde Geräuschkulisse der Nacht ließen Schlimmeres befürchten
    Die hohen Stauden hätte ich am Ende der Blütezeit ohnehin reguliert, und Bruch sowie Gebäudeschäden hat es zum Glück nicht gegeben.
    Heute Nachmittag und Abend soll aber die Party weitergehen.
    Es ist "gut nun, Gudrun"!!:mad:
     
    Ach herrje, hat es dich voll erwischt?
    Tornado ist doch erst für heute angekündigt, ich drücke die Daumen das es bei euch nicht so schlimm wird wie angesagt.

    Wieder ein Glückspiel wo wer was abbekommt.......meist kommt es anders und als man denkt oder wie war das ? :d
     
    Der Mist kommt von Südwesten her herangefahren, aus Richtung Frankfurt.
    Da hoffe ich aus meinem selbstgebastelten Wettermodell heraus, dass es wie andere Unwetter aus dieser Himmelsrichtung über der angestauten Luft in unserem Gebirgstal "über fährt".
    Da hätte es prominente Vorgänger, wie zum Beispiel den Kyrill, der erst 300 m höher den Wald zerfetzte.
     
    Ich sattel auf meine alten Tage noch um:
    Ich werde Wetterfrosch und "verkaufe" mein "Wettermodel"!!
    Die vielfach gefürchtete Sturmnacht ist vorbei, alles steht noch und Opitzel bepflanzt einen weiteren schwergewichtigen Bestandteil seines Kübelgartens:
    Einen Hibiscus in feinstes Terracotta dank Katzenfee!! :grins::pa::grins:
     
    Schön, daß ihr alles heil überstanden habt, Erik!
    Hier hat`s auch gekübelt und gewettert - die ganze Nacht!
    Muß erst noch gucken gehen, denke aber, daß nix Schlimmeres
    passiert ist. Ein paar hohe Pflanzen werden wohl am Boden liegen,
    aber das kennt man ja schon.
    Zum Glück war diesmal kein Hagel dabei!

    Falls der Hibiskus nicht wachsen will, melde dich.
    Dann grabe ich dir noch welchen aus.
    Hier wachsen sie ja wie Unkraut.


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten