Bei Opitzel im Garten

Danke, Katzenfee,
ich denke, dass die schöne Pflanze keine Schwächen zeigen wird. Von ihrer Statur her ist sie für meinen Zweck hervorragend geeignet.
So was von Extremwetter!
Es freut mich, dass bei Euch auch alles glimpflich abgelaufen ist.
 
  • Der neueste Baum des Thüringer Waldes

    20170803_154542.jpg

    stammt aus dem Frankenland!
    Danke, Katzenfee!
    Er bewohnt jetzt einen der neuen " kombinierten" Ganzjahreskübel, die an Ort und Stelle überwintern.
    Seine ersten "Begleiterlein" nach dem Einwurzeln werden wohl Frühlingsblüher sein.
     
    Opitzel, was ist das denn für ein spannender Baum, dass er so weit gereist ist? Irgendwie kann ich die Blätter nicht so gut erkennen, dass ich mir eine Bestimmung zutrauen würde.
     
  • Sie kam zu mir als Samenkörnchen in einem originellen Aussaatbehältnis, einem ausgebohrten Holzklötzchen, und verlangte von uns viel Hätschelei und Aufmerksamkeit auf dem Fensterbrett.
    In ihrem Kübel in der Sonne fühlt sie sich offensichlich aber wohler.

    20170805_151328.jpg

    Nicht schokoladenbraun, sondern in der Alternativfarbe, aber eben doch die Schokoladencosmee.:grins:
     
    Die sieht hübsch aus, Erik!
    Kannte ich noch nicht!
    Ich kenne nur die normalen Cosmeen - hatte sie eigentlich jedes Jahr.
    ....... und heuer hatte ich sie ganz vergessen ....... :(


    LG Katzenfee
     
    Ja, ein hübsches Blümchen, Opitzel! Ich hatte noch nie eine Schokoladencosmee, weder braun noch alternativorange, obwohl ich den Duft sehr mag.

    Aber leider hab ich schon mit den Normalcosmeen nicht so richtig Glück. Erst wachsen/blühen sie schön, aber dann fangen sie recht bald an zu mickern ... meine gegenwärtigen im Beet leider auch. Die mögen mich irgendwie nicht, aber ich weiß nicht, was ich falsch mache. :(
     
  • Sie kam zu mir als Samenkörnchen in einem originellen Aussaatbehältnis, einem ausgebohrten Holzklötzchen, und verlangte von uns viel Hätschelei und Aufmerksamkeit auf dem Fensterbrett.
    In ihrem Kübel in der Sonne fühlt sie sich offensichlich aber wohler.

    Anhang anzeigen 568978

    Nicht schokoladenbraun, sondern in der Alternativfarbe, aber eben doch die Schokoladencosmee.:grins:


    Duftet sie? Im botanischen Garten habe ich auch eine "alternativfarbene" gefunden mit zauberhaftem Duft, ich dachte, dass sei die einzige Variante, die nicht braun sei. Aber da habe ich wieder etwas gelernt.

    P1060574Gelbe Schokoladenblume.jpg

    Wenn dich das Bild stört, sag Bescheid, dann nehme ich es wieder raus.
     
  • Da muss ich meine GdT zur Beurteilung heranziehen, Pyromella,
    denn ich rieche fast nichts.
    Aber sage bitte, warum "drohst" Du immer, von Dir zum Thema eingestellte Bilder zu entfernen?
    Die Farbvarianten der Schokoladenblume sind doch interessant: Ich kannte bisher nur die Schokoladenfarbe aus der Landesgartenschau und meine derzeitige orangefarbige Spielart.:grins:
     
    Bärbel, was sagt deine Nase? Duftet sie nach Schokolade?


    Opitzel, ich drohe gar nichts. Ich will nur nicht gegen deinen Willen deinen Garten mit Bildern zupflastern. Wenn du nichts dagegen hast, dann bleibt das Bild natürlich da.
     
    Sommer!!!
    Sommer?? Es sind doch nicht nur diese Wetterkapriolen! Ich zitierte bereits einen Thüringer Wetterfrosch mit seinem Ausspruch "Nach dem Regen kommt der Herbst!"
    Manches Mal habe ich auch das Gefühl ...

    20170807_174147.jpg

    20170807_174223.jpg

    20170807_174346.jpg

    20170807_174430.jpg

    20170807_174836.jpg
     
    Das sieht sehr sommerlich und heiter aus bei dir, Opitzel, lass dir nichts einreden! :grins:

    (Sag mal, das rote Leuchtgewächs im Topf ist doch nicht etwa eine Begonie? :d)
     
  • Zurück
    Oben Unten