Bei Opitzel im Garten

Lieber Opitzel,

Herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag. Ich bring dir mal ein "Blümchen" vorbei, das hoffendlich nach deinem Geschmack ist. (Sammelst du noch Disteln?)

P1040258.webp

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Danke, Ihr Lieben!
    Das habe ich gar nicht bemerkt, denn ich blicke kaum noch nach hinten.
    Mir reicht es, wenn ich mit der Gegenwart und evl. elin Bisschen Zukunft klarkomme.
    Ja, Pyromella, die Disteln gewinnen sogar eine noch höhere Bedeutung für mich: Der kommende Roboter hat dem Insektenhotel einen großen Teil seiner Ernährungsgrundlage entzogen. Das kann ich schnellstmöglich nur mit den Disteln kompensieren.
    Kommt gut über das angekündigte miese Winterwochenende!:cool:
     
  • Es ist zwar keine Distel aber brauchst du noch einen Blüher für den Sommer bis späten Herbst, den die Bienen lieben? Mir fällt da der Alant ein, der wird aber recht groß. Falls du welchen haben möchtest, so muss ich im väterlichen Garten im Frühjahr bestimmt wieder ein paar Pflanzen ziehen - alle, die den ihnen zugewiesenen Streifen zu eifrig überschreiten. Wenn ich das rechtzeitig weiß, dann landen die Pflänzchen nicht auf dem Kompost.
     
  • Sieh da, Erik, kein gewöhnlicher Forengeburtstag, sondern du kannst sogar auf dein erstes Foren-Lustrum zurückblicken! Glückwunsch, und auf das nächste!:pa:
     
  • O ja, Pyromella, ich habe den Alant gegooglet, der passt mir sehr gut ins Programm.
    Sehr gern nehme ich Dein freundliches Angebot an. Meine Zweiflügler werden es Dir danken.:grins:
     
    Super, Barbara!
    Die Größe der Pflanzen ist für mich auch interessant, weil ich nach einer schnellen Lösung für die leichte Beschattung der verbliebenen Rhodo's an der freigerodeten Westflanke suche.
    Ich krempel doch schon wieder um im Frühjahr! Ich muss dem Roboterlieferer Recht geben mit seiner Gestaltungsvariante.:grins:
    Zum Glück bin ich noch nicht altersstarrsinnig!
     
  • Gartenplanung 2017?
    Ich Verrückter bin da schon einen Schritt weiter:
    Ich PLANE UM!!
    Nein, ich bin aufrichtig, ich habe einige Ratschläge meines potentiellen Lieferanten des Mähroboters aufgegriffen und die Vorstellungen, wie die Westflanke meines Obergartens aussehen wird, haben andere Konturen bekommen.
    Ich werde wieder schlanke, aber nicht zu hoch werdende Büsche, die möglichst nicht allzuviel Laub werfen, zur lockeren nicht geformten Hecke nahe der Grundstücksgrenze positionieren, die auch mittels der Pfingstrosen aufgelockert wird. Sie sollen auch meine kompakten Rhodo's licht beschatten.
    Die tiefen Einschnitte in die unregelmäßig angeordnete Rhodo'- "Front" sollen mittels Hostas und Heuchera abgemindert werden.
    Lange gerade Kanten wird es nicht geben, auch nicht am Übergang zur Roboter gepflegten Wiese.
    Der Roboter wird also nur diesseits dieser Flanke "operieren", was wiederum zahlreiche Umpflanzungen und Neupflanzungen im Frühjahr erfordert.
    :D Wenn es dem Esel zu wohl geht, geht er auf's Eis tanzen.
     
  • Ja, in diesem Sinne " denn mal tau!".
    Oh, Franz, manchmal wird mir Angst und ängster, auf was ich mich da eingelassen habe.
    Wann wird DAS wieder MEIN Garten sein??
    In vorsichtig veranschlagt 2 - 3 Jahren? Ob ich dann noch umherzappele?:grins:
     
    na denn ma' tooau...


    Bitte um Übersetzung .......
    Versteh nämlich nur Bahnhof. :grins:

    Wann wird DAS wieder MEIN Garten sein??
    In vorsichtig veranschlagt 2 - 3 Jahren? Ob ich dann noch umherzappele?:grins:


    Nee Erik, so "schlimm" wird das sicher nicht!
    Zugegeben, dieses Jahr ist für dich bestimmt eine große Umstellung.
    Aber du gewöhnst dich sicherlich schnell daran und gibst deinem Garten
    bald wieder das passende Ambiente.

    Und was das Zappeln betrifft, so hoffe ich doch sehr, daß du noch gaaaaanz lang
    und seeeeehr viel hier und in deinem Garten rumzappelst! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Weiß Dein Männe wirklich ganz genau, was er für eine liebe Frau hat?:grins:
    Weißt Du, Katzenfee, "Deutsche Eichen" jammern nicht und "denken auch nicht laut nach"! Sie müssen nur mal tief Luft holen.
    Auch wenn die Dame eine gebürtige Hamburgerin und keine Thüringerin ist: Das schaffen wir!
    Jetzt ist hier FAST ein richtiger Thüringer Winter, also pflügen und hacken und kratzen wir nur Schnee, aber schon als Trockenübung für das hoffentlich nicht ferne Frühjahr!:o
     
    Genau so, Pyro.
    Es bedeutet "Dann mal zu" oder "Dann mal los"....
    Bei Mundmische.de wird es als freundliche Aufforderung, etwas zu tun beschrieben.
     
  • Zurück
    Oben Unten