Bei Opitzel im Garten

Ich freu mich für deine GG, ach wie schön das alles soweit ok ist!!! :pa:

Sag mal wie wäre es denn so mit einem Staubsaugroboter für drinnen im Winter, damit dir nicht langweilig wird?
Kannst du schon mal übern für den Mähroboter :-P :D
 
  • Stupsi, wir wollen uns doch nicht ganz und gar verwöhnen!
    Übrigens haben wir alle Teppiche aus beiden Wohnungen verbannt, nachdem meine demenzkranke Mutter ein paar Mal gestürzt war, und haben im gesamten Wohnbereich pflegefreundliches Laminat und Fliesen. Da reicht ein Patentwischer per Handbetrieb.:grins:
     
    Richtiggehendes Sch....wetter heute!
    Aber es gab einen Lichtblick: Die Stadt kehrte an der unbewohnten Seite unserer Straße das Laub des Waldes auf dem Rain.
    Den Container konnte ich nicht ungenutzt stehen lassen, Regen hin, Regen her!
    So wurde ich die beiden Wannen mit Schnittgut und Laub günstig los, und vor dem herbstlichen Annahmeschluss muss ich nur noch einmal zur Annahmestelle fahren.
    Drückt mir die Daumen, dass die Schneefallgrenze nicht noch weiter sinkt!!:D
     
  • Noch so einen Tag wie heute, dann würde ich fertig werden mit den Umpflanzungen und der Neuausformung der Beete.
    Dann hieße es, mit Vollgas die Grasflächen, und die es werden sollen, zu ebnen, damit der Mähroboter nicht als Rhodeo- Reiter durch den Garten hüpfen muss.
    Und dann hätte ich den Wettlauf mit dem Winter gewonnen, egal wie er sich gestaltet.:grins:
     
    UrOpitzel, der neue alte Garten sieht sehr schön aus.
    Natürlich fehlen Dir die liebgewonnenen grünen Gartenbewohner. :pa:

    Es gibt doch eine viel schönere Nachricht, die sich immer noch zu feiern lohnt. Ich freue mich sehr für Dich und Erika!
    :o :?
     
    Von O bis O:

    winterreifen.jpg

    LG Opitzel
     
    Liebe Frau Spatz,
    Ich mag Deine Anrede "Uropitzel". Sie drückt aus, dass es wichtigeres gibt als die Querelen des Alltags und unserer politischen Vorbeter. Und ich mag Dein warmes Herz, das mir neben zahlreichen anderen Gartenfreunden in den vergangenen bangen Wochen immer wieder Zuversicht geschenkt hat. Das tat gut.
     
  • Frau Spatz, Du bist eine von den lieben Userinnen und Usern, die ich hier nicht zurücklassen möchte und die ich als Gesprächspartner nicht verlieren möchte.
    Eine ganze Reihe Gartenfreunde (ich lasse mal die nach meiner Auffassung erst Recht diskriminierende weibliche Form fort) sind mir so ans Herz gewachsen, dass ich in diesem Forum weiter schreibe, obwohl mir so einiges nicht mehr gefällt.:)
     
    Kein Problem, Tinchenfurz,
    Mir gefällt nicht, dass Beiträge im Forum "Mein Garten" pauschal geringgeschätzt werden, so dass sie nicht einmal statistisch erfasst werden. Im Gegensatz zum Management vertrete ich die Auffassung, dass der wissenschaftliche Wert der fachlichen Ratschläge und fachlichen Diskussionen keine Abwertung gegenüber den "fachbezogenen" Beiträgen anderer genutzter Foren rechtfertigt. Ich fühle mich als vieljähriger User des Forums "Mein Garten" eindeutig diskriminiert.
    Ich habe seit meinem Eintritt in dieses Forum mehrere Tausend Beiträge geleistet und wurde durch einen mir unverständlichen "Erlass" auf einen Bruchteil "herabverfügt", ohne dies mit mir abzusprechen oder ausreichend zu begründen.
    Nur weil ich in meinem liebgewordenen Forum "Mein Garten" meistens präsent bin, werden mir nach vier Jahren ganze 600 und ein paar Zerquetschte an Beiträgen anerkannt.
    Und weiter gefällt mir nicht, wie mit einer Reihe liebgewonnener und als Wissensträger anerkannter User umgegangen worden ist, die infolge dessen dem Forum verloren gegangen sind. Weil ich als regelmäßiger Forenbesucher nur auf Umwegen zu Informationen kam, warum z.B. Anneliese, Katekit oder Highländer gekündigt haben, und ich keine Chance hatte, dies zu beeinflussen und zu verhindern, missfällt mir bei aller Anerkennung der ökonomischen Gegebenheiten ein Verlusst beim Gemeinschaftsgefühl.
    Die freundschaftliche Verbindung zu mehreren Gartenfreunden in diesem Forum ist das hauptsächliche Hindernis, mich einfach abzumelden.
    Weitere Fragen beantworte ich Dir gern.:)
     
    Das macht man aber doch nicht von der Anzahl der "angezeigten" Beiträge abhängig, oder? Mir ist das ehrlich gesagt schnurz. Dass diese Beiträge nicht mehr in "Quantität" erfasst werden, hat meines Erachtens den Grund, dass sowohl hier, als auch im so verteufelten "Small-Talk" geblödelt und auch einfach mal nur um den Bart geschmiert wird. Ich finde weder das eine, noch das andere anstössig, ich finde das sogar sehr gut. Ich lese gern in der Rubrik "mein Garten". Habe dort schon viel lernen können und finde es einfach bewundernswert, mit welcher Hingabe so manche Gärten und Balkone gehegt und geplegt werden.

    Aus welchen Gründen auch immer einige User nicht mehr hier sind, weiß man doch nicht wirklich. Es mag vielleicht auch private Gründe geben. Klar vermisse ich so ein paar Leutchen hier. Einige von dir genannte Menschen durfte ich persönlich kennen lernen. Mir kommt es so vor, als wenn hier ständig mit dem Finger auf User gezeigt wird, niemals direkt...... Nö, immer nur Wischi-Waschi hintenrum. Und genau wegen dieses "hintenrums" sind einige gegangen.
     
    Ich halte mich in Zukunft aus allem raus was mich nicht betrifft, hab es nämlich jetzt auch schon mehrfach erlebt das ich zu welchen hier gehalten habe, mir dadurch selber noch Ärger eingebracht habe um dann als danke schön anschließend einen Tritt in den A.... zu bekommen von den ja ach sooooo "unschuldigen" Usern.
    Bin da sehr vorsichtig geworden.....

    Muss jeder für sich entscheiden!
     
    Die freundschaftliche Verbindung zu mehreren Gartenfreunden in diesem Forum ist das hauptsächliche Hindernis, mich einfach abzumelden.
    Weitere Fragen beantworte ich Dir gern.:)

    Hab gar nicht mitbekommen, dass bei Einigen Usern Beiträge abgezogen wurden. Gibt es auch einen Grund dafür? Wenn es den ein Mengenproblem wäre, dann müssten in der Rubrik "Gartenfreunde" auch gelöscht werden.

    Es gibt manchmal Phasen, da mag man nicht mehr. Manchmal geht es in Beiträgen auch recht persönlich zu, da tritt man Anderen schnell mal aus Versehen auf die Füße. Da hilft ein wenig kürzer treten. Man sollte auch bedenken, dass die eingeloggten User hier nicht allein sind.
     
    Kein Problem, Tinchenfurz,
    Mir gefällt nicht, dass Beiträge im Forum "Mein Garten" pauschal geringgeschätzt werden, so dass sie nicht einmal statistisch erfasst werden. Im Gegensatz zum Management vertrete ich die Auffassung, dass der wissenschaftliche Wert der fachlichen Ratschläge und fachlichen Diskussionen keine Abwertung gegenüber den "fachbezogenen" Beiträgen anderer genutzter Foren rechtfertigt. Ich fühle mich als vieljähriger User des Forums "Mein Garten" eindeutig diskriminiert.
    Ich habe seit meinem Eintritt in dieses Forum mehrere Tausend Beiträge geleistet und wurde durch einen mir unverständlichen "Erlass" auf einen Bruchteil "herabverfügt", ohne dies mit mir abzusprechen oder ausreichend zu begründen.
    Nur weil ich in meinem liebgewordenen Forum "Mein Garten" meistens präsent bin, werden mir nach vier Jahren ganze 600 und ein paar Zerquetschte an Beiträgen anerkannt.
    Und weiter gefällt mir nicht, wie mit einer Reihe liebgewonnener und als Wissensträger anerkannter User umgegangen worden ist, die infolge dessen dem Forum verloren gegangen sind. Weil ich als regelmäßiger Forenbesucher nur auf Umwegen zu Informationen kam, warum z.B. Anneliese, Katekit oder Highländer gekündigt haben, und ich keine Chance hatte, dies zu beeinflussen und zu verhindern, missfällt mir bei aller Anerkennung der ökonomischen Gegebenheiten ein Verlusst beim Gemeinschaftsgefühl.
    Die freundschaftliche Verbindung zu mehreren Gartenfreunden in diesem Forum ist das hauptsächliche Hindernis, mich einfach abzumelden.
    Weitere Fragen beantworte ich Dir gern.:)

    Lieber Opitzel, was ist geschehen, dass du immer noch an den nicht gezählten Beiträgen im "Mein Garten"-Unterforum haderst? Immerhin ist das seit 2014 so.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/supportforum/65023-aktualisierung-des-beitragszaehlers.html

    Mir ist das ziemlich egal, es bemisst sich der Wert eines Users ja nicht an der Zahl der Beiträge.

    Ja, auch mir fehlen einige User, ob sie sich nun abgemeldet haben oder einfach so zur Zeit nicht auftauchen. Aber was meinst du in diesem Kontext mit "ökonomischen Gegebenheiten"?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ein Leben lang habe ich mich bemüht, kein Blech zu reden, außer im Scherz, Pyromella
    Und ich schätze auch "Mein Garten" als von der Aussage der Kernbeiträge, Ratsuche, Ratschlagerteilung, Wissensvermittlung gleichwertig mit anderen Einzelforen ein. Der liebenswerte smalltalk gehört da aber notwendigerweise dazu, wie in den übrigen Einzelforen auch. Und lies Dir den Link noch mal durch: Eine stichhaltige Begründung wurde damals nicht gegeben.
    Gut, ich habe das damals ohne Einsicht hingenommen und hatte das abgehakt.
    Aber Du siehst, es ätzte in mir weiter, Eskalation einbegriffen.
    Vielleicht lerne ich in meinem Leben irgendwann doch noch einmal Gelassenheit.
     
    Es schneit!!
    Schade, der Winter hat mich eingeholt; obgleich ich den Sonntag weitgehend noch mit Umpflanzen zugebracht habe. Draußen stehen auch noch 2 Säcke mit Bauernhortensien, die ich für einen guten Freund ausgegraben habe.
    Hoffentlich bleibt dieses Wetter nur ein Intermezzo!
     
  • Zurück
    Oben Unten