Das Wetter soll umschlagen und nicht nur ein paar Tropfen Regen bringen,
sondern auch recht frugale Tages- und sehr mäßige Nachttemperaturen.
Zeit, die Triebspitzen der Tomaten wegzunehmen, damit eine möglichst große Zahl der angesetzten Früchte noch ausreifen kann.
Wenn ich "Triebspitzen" sage, dann gehe ich hier am Hang des Thüringer Waldes schon mal recht großzügig vor, denn dem diesjährigen Wetter traue ich nichts Vernünftiges zu.
Im Vergleich zum Dürrejahr 2018, das ein Gärtner zu großem Teil mit Fleiß aufpeppen konnte, waren Kälte, Dürre und irre Hitze in den jeweils ungünstigsten Vegetationszeiten ein einziger Gartenschreck, zumindest für die Tomatenfreunde.
Abgehakt!!
Ich tröste mich mit den leckeren Früchten der kurzen Tomatensaison, und mir graust schon wieder der Ausblick auf die Handelsware.