Bei Opitzel im Garten

Der "Altweibersommer" in diesem Jahr macht träge, als ob es ewig so weitergehen könnte.
Die Pelargonien, die Petunien und die Chrysanthemen blühen jedenfalls so.
Das angesagte Ende der städtischen Grünschnittannahme ruft jedoch zur Tagesordnung.
Die vorletzte "Fuhre", die bei mir jeweils drei "Speis'- Wannen" umfassen - gemäß des Laderaums meines Autos - schaffte ich heute hin, und derzeit wird die letzte Fuhre zusammengestellt, mit den geshredderten letzten Yakoshimanum- Rhodos, Pfingstrosenlaub und Stockrosen, ja, und mit den noch nicht abgeblühten Sommerblumen.
Es sind recht viele, aber der Komposter ist eben voll. Schade!! :(
Pfingstrosenlaub nur noch einmal und ausnahmsweise, denn grundsätzlich soll es stehen bleiben und den Vögeln Schutz bieten. Ich will jedoch im zeitigen Frühjahr noch einmal die dann dicken Austriebsknospen der Gierschpflanzen "ziehen". Das hatte sich heuer bereits gut bewährt.(y)
 
  • Prachtvoll!
    Ich lag so gut in der Zeit, und morgen sollten noch 'zwei Fuhren' zum Grünschnitt.
    Und jetzt hocke ich mit einem Hexenschuss bewegungsunfähig auf der Couch!!
    Ich könnte mich sonst wohin beißen!!o_O
     
  • Prachtvoll!
    Ich lag so gut in der Zeit, und morgen sollten noch 'zwei Fuhren' zum Grünschnitt.
    Und jetzt hocke ich mit einem Hexenschuss bewegungsunfähig auf der Couch!!
    Ich könnte mich sonst wohin beißen!!o_O

    Och Schei3e! Das braucht kein Mensch, und besonders kein fleißiger Mensch mitten im planvollen Handeln! Tut mir echt leid, Opitzelino, und wenn ich du wäre, hätte ich bereits sämtliche unflätigen Worte aus meinem Sprachschatz lautstark in die Welt entlassen. Nicht dass der Hexenschuss davon direkt weggeht, aber es erleichtert und entspannt. Ab und zu muss man dem Universum kundtun, was man von ihm und seinen Machenschaften hält. Und zusammen mit einer altmodischen Wärmflasche kann das kleine Wunder bewirken!

    Zur Ablenkung schicke ich dir ein Blümchen. Ich weiß, dass du Begonien magst, das hier ist auch eine.

    fürOptzel4.jpg


    Wenn auch eine ganz andere als deine knallroten, aber sie erfreut mich auch schon seit 6 Monaten. Gute Besserung dir, lieber Opitzel! ♥
     
    Gute Besserung, hast Du irgendein weibliches Wesen in Deiner Nähe geärgert, dass Du diesen bösen Schuss abbekommen hast.

    Kommentar meines Mannes bei meinem Hexenschuss Anfang Mai: "Hättest vielleicht doch am 30.04. mit Deinen "Mädels" tanzen sollen, das ist jetzt die Rache, dass Du ihnen untreu warst. Ich drück Dir die Daumen, dass Du schnell wieder fit wirst. ;)
     
  • Och hoffentlich ist es bald wieder gut, dass Du dich wieder bewegen kannst. So ein Hexenschuss hats aber auch in sich. Bei mir hilft da meist nur noch Injektion oder Voltaren.
     
    Prachtvoll!
    Ich lag so gut in der Zeit, und morgen sollten noch 'zwei Fuhren' zum Grünschnitt.
    Und jetzt hocke ich mit einem Hexenschuss bewegungsunfähig auf der Couch!!
    Ich könnte mich sonst wohin beißen!!o_O


    Wenn du da zum dich beißen noch dran kämest, dann hättest du keinen Hexenschuss.

    Lass ruhig angehen und gute Besserung.
     
    Danke, Ihr Lieben, Eure humorvollen Kommentare habe ich richtig genossen!! Mein guter Arzt wollte mich nicht "spritzen" wegen meiner Herzinfarkte, aber hat mich mit mir bisher noch nicht bekannten Tabletten versorgt, und ich hoffe, mich morgen wieder zu den Restarbeiten aufraffen zu können.
    Mein Schwiegerenkel kommt mir bei der "Grünabfuhr" mit einem Tranporter seiner Firma zu Hilfe.
    Der Schlusstermin für den Grünschnitt fällt natürlich mit dem Termin meiner Augen- Laserbehandlung zusammen, also ganz sportlich: Kampf bis zur Ziellinie!!:D:D
     
  • Och nee, Opitzel, irgendwer muss aber auch immer querschießen. Blöde Hexe, blöde! Als Gärtner ist man um diese Jahreszeit sowieso nur noch ein Getriebener - auch terminlich - und dann wird man auch noch bewegungsmäßig ausgebremst...:verrueckt:
    Aber schön, dass Du gleich noch Hilfe in der Familie findest, nicht nur von der Pharmazie. Da wünsch ich Dir für heute schmerzfreie Restarbeiten. Aber nicht übertreiben! Manchmal muss man auch im Garten mal einen Laissez-faire-Stil pflegen...;) Gute Besserung!
     
  • Kommentar meines Mannes bei meinem Hexenschuss Anfang Mai: "Hättest vielleicht doch am 30.04. mit Deinen "Mädels" tanzen sollen, das ist jetzt die Rache, dass Du ihnen untreu warst.


    OT...
    Ich sage immer: Du kannst keinen Hexenschuss haben! Hexen schießen nicht auf ihre eigenen Leute...... :LOL:

    Gute Besserung, Opitzel!!!!
     
    Wer sich über mich ärgert, sollte immer bedenken, welche unsagbar schlimme Kindheit ich hatte.
    Ich hatte kein Handy (GAR KEINS, nicht nur nicht das neueste Modell) und kein Internet.
    Zur Schule und zurück musste ich zu Fuß hingehen . Ich wurde nicht tagtäglich mit dem Auto bis direkt vor mein Klassenzimmer gefahren und dort auch wieder abgeholt. Meine Eltern haben es wohl nicht eingesehen, dass 2 Tonnen Auto für den Transport eines Kindes zur Schule in Bewegung gesetzt werden müssen, wenn da eh ein Bus fährt. Oder es lag daran, dass wir in unserer ganzen Armut nur ein Auto hatten, mit dem mein Vater zur Arbeit gefahren ist. Außerdem gab es vor der Schule eh nur einen Busparkplatz und keine 300 Stellplätze für in SUVs auf ihre Kinder wartenden Helikoptermütter. Dies habe ich wohl nur mit viel Glück überlebt.
    Zum Spielen stand uns kein zehnfach TÜV-geprüfter Spielplatz zur Verfügung, wo unter der Schaukel eine Gummidämmmatte war, damit wir uns auch ja nicht zu Tode stürzten, wenn wir zu blöd zum Schaukeln waren. Wir mussten auf dem Bolzplatz oder auf dem Dorfplatz kicken, wir spielten im Feld zwischen Kühen, Stacheldrähten und Hecken, kletterten auf ungesicherte Bäume und liefen durch den Bach. Und wenn wir dabei auf die Schnauze flogen, dann heilte das meist von selbst, ohne dass man uns in Sagrotan oder sonstwas badete und sofort wegen jedem Fliegenschiss zum Arzt schleppte.
    Wir waren so arm, wir konnten uns nicht mal eine Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit leisten. Geschweige denn einen Doppelnamen wie Jeremy Pascal oder Finn Torben. Einen Namensaufkleber des Nachwuchses auf der Heckscheibe gab es nicht. Unsere Eltern mussten uns in der ganzen Not noch ohne Hilfsmittel mit Namen kennen. Das ging aber auch, denn sie sahen uns ja auch häufig genug, weil es keine Ganztagesbetreuung in der Schule gab und wir nicht nur zum Abendessen und Schlafen zuhause bei ihnen waren. Selbst die Ernährung ihrer Kinder mussten in diesen Notzeiten die Eltern noch selbst übernehmen. Da gab es haufenweise Mütter, die das historische Ritual des Kochens noch beherrschten und auch durchführten!
    Dass wir das alles einigermaßen überstanden haben, grenzt schon an ein Wunder. Dass unsere Eltern dafür nicht in den Knast kamen, noch mehr. Heute ist das alles zum Glück ja gar nicht mehr vorstellbar! Wo kämen wir denn da auch hin???
    Aber wer so aufwächst, der muss auch zwangsläufig einen Schaden davontragen. Also habt Nachsicht mit mir. Ich bin ja schon froh, dass ich bei all diesen unsäglichen Missständen nicht gleich gestorben bin!
     
    Alles gut, es passt doch super. *taschentuchreich* Nicht nur zu dir, sondern zu einigen hier, inklusive meinereiner. Das sind ja genau meine Worte, die ich gelegentlich äußere: "Wie habe ich nur überleben können, ohne..."
     
    Meine wunderschöne alte Schule, jetzt die einzige staatliche Grundschule unserer Stadt (neben konfessionellen o.a. Trägern) hat zum Glück nebenan den großen REWE- Parkplatz. Der fasst zum Unterrichtsbeginn gerade noch die "Muttitaxis". Wohlgemerkt neben dem gut organisierten Schulbusnetz!
     
    Diese permanente Angst, dem Kind könne etwas passieren - woher kommt die? Ich meine, natürlich macht man sich Gedanken und hofft, dass dem Kind nie etwas zustoßen wird, aber die hatten meine Eltern auch und dennoch waren sie in der Lage, mich meine eigenen Wege gehen zu lassen. Es gibt doch nicht nur Böses in der Welt.
     
    Erik, du hast mir aus der Seele gesprochen, selbst meine Söhne sind froh, daß sie noch eine normale
    Kindheit hatten, und alleine zur Schule gehen durften.
    Gottseidank dürfen ihre Kinder das auch (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten