Beetpflege

  • Dann hast du die nette Fußpflegerin neben dir wohnen und die Dussel sollen sich gegenseitig das Leben schwer machen, so meinte ich das :)
     
  • Na dann hatten Stupsi und Katzenfee die gleiche Idee. :D
    Tina, du warst richtig fleißig und jetzt sieht dein Beet auch wieder gut aus. :cool:

    Und wenn ich den Rest so lese: Mensch, bin ich froh, dass ich keine direkten Nachbarn habe..

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Ich muß mir nun noch ein paar Tüten mit Blumenerde kaufen. Etwas Erde wird leider immer aus dem Beet entfernt.
    Manchmal wünschte ich mir, ich wohnte im Wald;)
    Ich arbeite gern im Garten. Aber ich mache ungern den Dreck anderer Leute weg oder verplempere mein Geld dafür, daß ich mir Nachbars Grün mittels Zaun vom Leibe halte.
     
  • Manchmal wünschte ich mir, ich wohnte im Wald;)
    Ich arbeite gern im Garten. Aber ich mache ungern den Dreck anderer Leute weg oder verplempere mein Geld dafür, daß ich mir Nachbars Grün mittels Zaun vom Leibe halte.

    Nanana Tina.. Im Wald wirst du aber nicht so viel Sonne abbekommen. ;-)

    Kann ich gut verstehen.. Aber dir wird wohl oder übel nicht viel anderes übrig bleiben.. Oder ist es möglich, dass die Koniferen doch wegmüssen? Wegen möglicher Beschädigung oder so?

    Wir haben zwar ringsrum Nachbarn.

    Behaupte nie wieder, dass du in einem Kuhdorf lebst. :-P Du hast direkte Nachbarn, das kenne ich in meinem Kuhdorf gar nicht. :D (Ok, stimmt nicht, die nächsten Nachbarn haben auch direkte Nachbarn.) Ich glaube, mein Kuhdorf kann trotzdem mit deinem mithalten. :D:D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Behaupte nie wieder, dass du in einem Kuhdorf lebst.


    :grins: Oh doch, Comi - ist wirklich ein Kuhdorf.
    Hier sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht ......
    ...... und ab 21°° werden die Gehwege hochgeklappt! :grins:
    (nur der Verkehr kann bald dem einer Stadt Konkurrenz machen!)


    LG Katzenfee
     
    ...... und ab 21°° werden die Gehwege hochgeklappt! :grins:
    (nur der Verkehr kann bald dem einer Stadt Konkurrenz machen!)

    Gehweg? Was soll das denn sein? :-P Das gibt's bei uns nur direkt im Dorf, wir außerhalb kennen sowas nicht. :D
    Aber ja.. der Verkehr ist auch bei uns enorm gestiegen..

    Also einigen wir uns darauf: Wir wohnen beide in nem richtigen Kuhdorf. :grins:

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Was ist ein Kuhdorf?
    Hier heißt sowas Kuhblöke.
    Kühe sind hier nicht mehr, nur Pferde.
    Ich habe gerade noch ein paar Beete beräumt, da sehe ich doch, daß die Nachbarin mir drei kleine Zweige meiner Forsythie abgeschnitten und in meinen Garten geworfen hat. Keine Ahnung, wo die gestört haben, sicher hat sie zum Schneiden eine sehr hohe Leiter gebraucht.
    Ich kann nicht sehen, daß meine Büsche gen Nachbarn "wuchern."
    Um so mehr juckt es mich jetzt in den Fingern, ihr die drei Säcke Dreck vor die Haustür zu kippen.
     
  • Hihi Kuhdorf! wir haben hier nicht mal Bürgersteige:grins::D
    Bei ca. 120 Einwohnern bräuchten die höchstens die Busfahrer damit sie nicht mehr durch die Wiese abkürzen.
    Obwohl - die dadurch entstehenden Matschpfützen sind bei den Kindern hier seeehr beliebt. Also doch lieber weiter ohne Bürgersteige:d

    @Tina,
    Ein Kuhdorf ist ein Dorf (mit oder ohne Kühe, Pferde....) in dem quasi jeder jeden kennt und im schlimmsten Fall jeder alles besser weiß/kann/macht als der Nachbar/die Nachbarn.
    Im klassischen Kuhdorf gibt es immer genug Getratsche, damit auch wirklich jeder weiß, welchem Nachbarn grade der Furz quer hängt:d
    In meinem Kuhdorf geht es. Wir leben hier gemeinsam eher nach dem Motto "leben und leben lassen".
    Nur eine Familie stänkert gegen jeden und alles. Mittlerweile haben die aber hoffentlich alles Pulver verschossen - sie finden einfach keine Mitverschwörer mehr:D

    Sei ein bisschen lieb und lege der Nachbarin die Säcke ohne auskippen vor die Tür.
    Das mit dem auskippen bleibt Dir dann noch für's nächste Mal:rolleyes:

    LG
    Elkevogel
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe gerade noch ein paar Beete beräumt, da sehe ich doch, daß die Nachbarin mir drei kleine Zweige meiner Forsythie abgeschnitten und in meinen Garten geworfen hat. Keine Ahnung, wo die gestört haben, sicher hat sie zum Schneiden eine sehr hohe Leiter gebraucht.
    Ich kann nicht sehen, daß meine Büsche gen Nachbarn "wuchern."
    Um so mehr juckt es mich jetzt in den Fingern, ihr die drei Säcke Dreck vor die Haustür zu kippen.

    Dann steck ihr doch wenigstens mal ein paar Zweige der Thujen in den Briefkasten als Dankeschön :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten