Beetbewässerung Tropf- oder Perlschlauch?

UV-IGI

Mitglied
Registriert
12. Apr. 2023
Beiträge
42
Hallo zusammen,
nachdem im letzten Jahr das Forum hier mir große Hilfe bei der Realisierung meiner Rasenbewässerung geleistet hat, besonderer Dank hier nochmal an Seb Dob, bin ich jetztt endlich mal dazu gekommen die Beete zu bepflanzen.

Nun stellt sich die Frage was istbesser geeignet zu Bewässerung? Tropfschlauch oder Perlschlauch. Ich will das ganze auf jeden Fall noch mit einer Schicht Rindenmulch abdecken, sollte also quasi unsichtbar verlegt werden.

Die Beete im einzelnen:
1. Hecke 15 m Glanzmispel. Wasseranschluss mittig.
2. Baumquartier mit Feigenbaum, Durchmesser 1m
3. Baumquartier mit Blauglockenbaum, Durchmesser 1m
4. Beet mit Flieder und Hibiscus.
5. Beet mit Forsithie
6. Beet mit Mischbepflanzung Blumen, Lavendel, Banane

Jedes Beet hängt an einem einzelnen Ventil das mit jeweils einem Druckmiderer 1,4 Bar. Gespeist wird das ganze von einer Brunnepumpe DAB Divertron aus meiner Zisterne.

Und wie würde ihr das ganze dann verlegen, vor allem in 1-5? Ringförmig um die Pflanzen oder zweiseitig an den Pflanzen als durchgehender Schlauch vorbei?

Zuletzt würde mich auch interessieren ob ihr da ein "Ablassventil" zum Ausblasen der Leitungen im Herbst vorsehen würdet oder wie entleert ihr die Leitungen im Herbst?

Vielen Dank schon mal für die Tips.
 
  • SebDob

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2020
    Beiträge
    4.499
    Die Abnahme sollte auch zur Pumpe passen. Daher stellt sich die Frage wie du das mit den vielen Kreisen machen willst.

    Perlschlahch würde ich als weniger haltbar einschätzen. Außerdem bist du mit dem Verbrauch rein auf die Länge des Schlauches angewiesen.

    Mein Lavendel bekommt kein Wasser. Nur 1x woche etwas aus dem Schlauch…

    Tropf oder perlschlauch seh ich auch nicht für Beete. Eher für einzelne Pflanzen…

    Mit Pumpe würde ich mal mit 1000l planen. Wären 125 Tropfer pro Kreis. Oder 25-30 Pflanzen…

    Ich habe am Ende eine schraubbare Kappe.


    @ ist wichtig @UV-IGI
     

    UV-IGI

    Mitglied
    Registriert
    12. Apr. 2023
    Beiträge
    42
    Hi SebDob,

    mal wieder danke für deine Hilfe. Dann werd ich mir mal Schlauch und 8 Liter Tropfer besorgen.
    Mindestabnahmemenge der Pumpe würde ich auch mal von 1000l ausgehen. Da muss ich dann eben mehrere Kreise gemeinsam ansteuern. Insgesamt sind es eh nur drei Kreise. 1+2 hängen auf einem Ventil, 3+5 sind ein Ventil und 4+6 eines.
    Perlschlauch habe ich noch 30m rumliegen, den werde ich wahrscheinlich bei den Beeten noch parallel dazu legen da ich da noch ein paar Bodendecker etc. rein machen will. Dann bekommen die auch ein bisschen Wasser ab. Im Beet 6 würde ich dann auch nur um die Wasserintensiven Pflanzen entsprechend Tropfer vorsehen.

    Vielen Dank mal wieder für deine Hilfe.

    P.S. Bin dir noch ein Video und eine Antwort im anderen Thread schuldig. Kommt sobald umgebaut und aufgenommen. Bin letztes Jahr nur krankheitsbedingt längere Zeit ausgefallen und dann wars zu kalt.
     
  • SebDob

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2020
    Beiträge
    4.499
    Versorgungsrohr brauchst du dazu. Bitte nur mit druckminderer, 2,1 bar oder 1,4bar. Tropfer gibts billig bei


    Wenn du 100 bestellst, bekommst du nur 99. der Mitarbeiter kann kein Tara bei der Waage eingeben 🤣🤞🏻
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • SebDob

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2020
    Beiträge
    4.499
    Ich habe 3x Tropfer bestellt. Keine Bestellung war korrekt. Das ist schon traurig…
     
  • UV-IGI

    Mitglied
    Registriert
    12. Apr. 2023
    Beiträge
    42
    Danke für den Tip, hab gesehen die haben auch den passenden Schlauch.

    NETAFIM™ Microschlauch Länge:200 m grau

    Und natürlich die Niederhalter, aber die habe ich bei Baywa auf die schnelle nicht gefunden.

    Verlegen unter Rindenmulch sollte ja nicht das THema sein denke ich.

    Brauch ich dann auch noch eine Lochzange zur Montage der Tropfer oder gibts da auch eine andere Lösung dafür?
     

    SebDob

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2020
    Beiträge
    4.499
    Ich habe vorsichtig mit einen Nagel vorgestochen. Nicht zu groß…
     

    UV-IGI

    Mitglied
    Registriert
    12. Apr. 2023
    Beiträge
    42
    Alles klar

    Frage noch zur Verlegung an der Hecke vorne. Die Pflanzen haben einen Abstand von 50cm. Denke das wird etwas eng mit kompletter Kreis um die Pflanzen rum. Könnte man das auch so wie auf dem Bild machen? Das rote wären jeweils die Tropfer.
    Und müssen die Tropfer aus dem Rindenmulch rausstehen oder dürfen die auch darunter sein?
    Hecke.png
     

    SebDob

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Juni 2020
    Beiträge
    4.499
    Wozu? Einseitig der Länge nach und mit etwas Abstand zum Stamm die Tropfer rein.
     
  • UV-IGI

    Mitglied
    Registriert
    12. Apr. 2023
    Beiträge
    42
    Ok, dann hatte ich das nissverstanden. Dachte immer im Kreis um die Pflanze wird besser aber bei ner Hecke macht das natürlich keinen SInn wenn ich drüber nachdenke.

    Bliebe noch die Frage Tropfer übers oder unter das Rindenmulch?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Planung Materialliste Beetbewässerung Bewässerung 21
    M Beetbewässerung am Hang Bewässerung 1
    G reine Beetbewässerung geplant Bewässerung 0
    H Beetbewässerung - IBC läuft langsam leer Bewässerung 1
    F Beetbewässerung Bewässerung 1
    Kai N Wassersteckdose oder Beetbewässerung - "Wechselschaltung" ? Bewässerung 4
    T Beetbewässerung Bewässerung 2
    M Rabatten- und Beetbewässerung, der Info- und Austauschbeitrag Bewässerung 1
    D Beetbewässerung - was benötigt man? Bewässerung 3
    G Rasen- und Beetbewässerung Rasen 1
    M Hausanschluss für Beetbewässerung Bewässerung 0
    R Beetbewässerung Bewässerung 5
    Y 80 Tropf-Blumat mit Druckreduzierer 1 bar in der wohnung Bewässerung 4
    A Tropf-Blumat Bewässerung 4
    H 2 x 90 Grad oder "Schleife" Bewässerung 4
    Salata Kräuterbalkon - Düngen? Mulche entfernen? (oder andere?) Kräutergarten 2
    F Lolium Perenne oder Ungras? Rasen 8
    M Quecke oder anders? Rasen 9
    E Boden- oder Rasenproblem? Rasen 9
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    E APP oder Lesezeichen? Support 4
    P Wühlmausgitter verzinkt oder V2A? Maschenweite? Drahtstärke? Wie tief hinab? Schädlinge 0
    B Gelöst Unbekannte Pflanze oder was auch immer (Houttuynia cordata / Eidechsenschwanz) Wie heißt diese Pflanze? 2
    R Unkraut- oder Drainagevlies für Rigole? Heimwerken 0
    Shantay Burgundy Ice - Radikalschnitt oder entsorgen? Rosen 11

    Similar threads

    Oben Unten