Beate´s Garten am Hang

Hallo Beatchen, jetzt weiß ich, wen ich nicht mit meinen Pfingstgrüßen bedacht habe. :confused:
Aber nur, weil ich dich in den letzten Tagen nicht gelesen habe.
Dafür wünsche ich dir hiermi9t eine schöne Nachpfingstwoche. Ihr hattet sicher viel Spaß mit eurer Lena.

GLG Christina
 
  • Danke für alle Pfingstgrüße hier, im Gästebuch, in anderen Gärten oder auch die mentalen Grüße.

    Ja einige haben es ja schon entdeckt, aber wir haben leider den "ultimativen Rehzaun" aus Kostengründen erfinden müssen. Mein Schreckangriff im Nachthemd hat die Rehe leider nicht nachhaltig abschrecken können und leider sind wieder mal alle Rosenblüten unterhalb von 1,20 m abgefressen und sehen zu 95 % so aus :mad:

    100_2871.webp

    Also musste kurzfristig eine kostengünstige Lösung her und tatatata hier ist sie :d

    100_2872.webp

    als ich das "Ergebnis" das erste mal gesehen hab, hab ich auch gedacht, dass krallt sich in meine Augen und lässt nicht mehr los. Ich muss mich über kurz oder lang doch mit dem Gedanken vertraut machen, dass wir an dieser Grundstücksseite einen 2 m hohen Maschendrahtzaun aufstellen müssen, um den Rehen die Rosenmahlzeit zu verwehren. :(

    Aber trotz alledem kann ich doch ein paar blühende Rosen aufweisen, alle Blüten befinden sich höher als 1,20 m

    namenlose Kletterrose an der Pergola der Terrasse
    100_2857.webp 100_2858.webp

    New Dawn an der Pergola der Terrasse, mit einer noch immer blühenden Pfingstrose, die Blüten der Pfingstrose sind dieses Jahr fast 15 cm im Durchmesser, so dass die Blütenstiele sie nicht halten können

    100_2864.webp

    Kletterrose Moonlight mit namenloser Clematis
    die Knospen dieser Rose verzaubern mich immer wieder ... und sie duftet auch so herrlich

    100_2867.webp 100_2869.webp

    Kletterrose Veilchenblau, die Farbe der Blüten variieren von Rosa (in der Sonne) bis zu dunkellila (im Schatten). Die Blüten sind nur 4 bis 5 cm groß, aber mir gefallen sie trotzdem, nur vom Duft hab ich mehr erwartet

    100_2866.webp

    Dann natürlich die Edenrose, die ich bei mir eher unter Kletterrose einordnen würde, denn sie hat bereits eine Höhe von 1,80 m erreicht

    100_2868.webp ein "Ganzkörperfoto seht Ihr oben, links neben dem Foliengewächshaus

    Dann hier noch etwas ganz besonderes: eine Tomatenrose oder war es eine Rosentomate :confused:

    100_2873.webp

    namenlose Clematis, sie hat mir zum Glück das Umsetzen im vorigen Jahr nicht übel genommen
    100_2865.webp

    Dann hab ich natürlich auch noch einige Allium, zwar "nur" 20 cm im Durchmesser, aber das empfinde ich auch schon als riesig

    100_2859.webp 100_2860.webp

    der Phlox beginnt zu blühen 100_2870.webp

    und der erste Sonnenhut (Echinacea), ein Mitbringel aus Bamberg

    100_2861.webp

    und dieses "Sonnen-Pflänzchen" darf natürlich auch nicht fehlen :grins:

    100_2856.webp
     
    Hallo Beate,
    daß Du Deine Rosen schützen möchtest, kann ich gut verstehen. Sie schauen auf den Bildern aber auch zu schön aus!
    Letzthin hatte ich morgens um 6 Uhr auch einen Bock im Garten stehen, am neuen Rhodibeet. Um diese Uhrzeit lasse ich immer die Hunde raus, um dann mit ihnen einen ersten Gang zu machen. In diesem Fall schossen unsere beiden natürlich wie die Raketen in den Garten. Der Bock machte einen entsetzten Satz über den Zaun und ward seither auch nicht mehr gesehen - GsD!
    Ich würde mich mächtig ärgern, wenn er sich hier als Dauergast zum Rosenfrühstück einstellen würde.
     
  • So lange unsere Kelly noch da war, haben die Rehe auch Abstand gehalten. Aber leider sind wir beide berufstätig und haben uns daher erst mal entschlossen, im Interesse des Hundes auf einen neuen Hund zu verzichten, dann lieber ein Pippi-Langstrum-Garten als eine einsame Hundeseele

    Wobei der Name den Erika unserem Garten gegeben hat, gefällt mir immer mehr, vielleicht sollte ich diesen Garten-Fred entsprechend umbenennen, schließlich steht hier auch eine quietbunte Plasterutsche und ein quietschbuntes Plaschbecken :grins:
     
  • Oha das ehrt mich aber Beate, ich wollte nur ein bisschen Spaß machen ;)
    Wenn dir der Name aber gefällt, taufst ihn einfach um, geht das überhaupt???

    Einen 2 Meter hohen Zaun, warum nicht, da fällt dir sicher für ihn eine Dauerbegrünung ein, damit er nicht so leicht zu sehen ist;)

    Deine Rosen sind ein Traum und da sagste du, in meinem Garten gäbe es so viele Blüten, ich denk da hast du dich aber gewaltig getäuscht!!!:grins:

    Diese Veilchenblau wird mir immer gefährlicher:rolleyes: nur augrund, dass sie net duftet, könnte es wirklich sein, dass ich die Finger von ihr lass:-P
     
  • Na, endlich mal wieder Blümchenbilder und eins mit einer ganz besonderen Schönheit, vor allem: diese Brille..... :grins: und sie ist so stolz, die Süße. Ach ja, das war'n noch Zeiten. Genießt sie nur richtig, sie sind so schnell vorüber. Aber das merkste ja selbst, sie wird schon bald 1 ganzes Jahr.

    Trotz Rehfraß hast du ja noch schön blühende Exemplare. Und weshalb schreibst du nicht, wie die schöne Zweifarbige heißt ?
    Gut zu wissen, dass die Eden-Rose so groß wird, muss ich nochmal umdisponieren.
     
    Hallo Beate,
    super Rosen hast du!!! Da kann ich mir besonders vorstellen, das du ärgerlich bist, wenn die Rehe die abfressen.
    Kannst du dir nicht mal ein paar Tage ein Nachbarshund "ausleihen"? Ich denke, wenn die Rehe sich einmal richtig erschreckt haben, dann bleiben sie auch weg.

    Nur so mal als Idee.

    Lieben Gruß von Cathy
     
  • Hab ich doch :confused:, das ist die Knospe der Moonlight, die Blüte selbst ist dann gelb. Habsch wahrscheinlich überlesen.:confused:

    Und leider täuschen die Bilder doch etwas. Wenn man von ca. 70 Rosen nur 7 im oberen Bereich blühende Rosen hat, dann ist das schon frustierend.

    Da hast du Recht. Mir haben sie letztes Jahr, als unser Zaun nach hinten kaputt war, NUR die Veilchenblaue abgefressen, schon das war sehr ärgerlich.
    Müssen wir mal einen "Plan machen", wie dem Abhilfe geschaffen werden könnte. Da gibts wohl nichts, als einen hohen Zaun ?
     
  • Also Christina, wieso war das ärgerlich, dass die Rehe Dir die Veilchenblau abgefressen haben? Du schimpfst doch eh seit Du sie hast, dass sie Dir nicht gefällt. :d:-P

    Ich hab schon drauf gewartet, dass das eine bemerkt.:grins:

    Zu dem Zeitpunkt hatte sie doch noch nicht geblüht, und das Laub ist sehr schön, glänzendes Grün, und sie stachelt nicht.Aber wie gesagt, die Blüten reißen mich nicht vom Hocker - trotzdem ich Rosen und Clemis gedüngt habe. Ich habe aber gerade bemerkt, dass der bisher einzige blühende Trieb wahrscheinlich eingeht. Es sieht aus, als wenn die "Rinde" aufplatzt und der Zweig braun wird. Aber sie hat genügend neue.
     
    So Ihr Lieben, da habe ich unseren Garten mal wieder aus den Tiefen des HG-Net hervorgeholt, denn es wird richtig bunt bei uns und vorab gleich der Hinweis, es sind viiiiiiele Fotos, nur womit fang ich an :confused:

    Ah am besten mit den Taglilien

    100_2910.webp 100_2911.webp
    100_2912.webp 100_2913.webp
    100_2914.webp 100_2915.webp
    100_2916.webp 100_2917.webp

    Wenn ich mir vorstelle, dass diese Taglilien in einigen Jahren dieses Außmaß annehmen, dann bekomm ich echt Platzprobleme

    100_2909.webp

    Dann die Sonnenhüte

    100_2927.webp 100_2929.webp
    100_2931.webp

    Es gibt noch einen weißen Sonnenhaut, aber den hab ich vergessen zu fotographieren :(

    Dann meine Phlox-Parade (und es blühen noch nicht alle!)

    100_2918.webp 100_2920.webp
    100_2922.webp 100_2923.webp

    Und hier mal ein Eindruck wie es in vielen Beeten bei mir ausssieht

    100_2924.webp Der Borretsch hat sich wieder invasiv ausgesamt. Und dabei hab ich bestimmt 95 % der Sämlinge im Frühjahr "gemeuchelt"
     
    So jetzt geht es erst mal mit dem Obst weiter

    Die Mirabelle bricht unter der Last der Früchte fast zusammen
    100_2946.webp

    Die Sauerkirsche macht mir dieses Jahr ein paar Sorgen, Unmengen an Kirschen aber kaum Blätter
    100_2948.webp

    Das verspricht eine bombastische Heidelbeerernte zu werden
    100_2943.webp

    Dann noch ein paar Einzelblüten
    100_2938.webp 100_2937.webp
    100_2945.webp 100_2921.webp
    100_2919.webp 100_2940.webp
     
    Schöne Bildchen Beate, aber das waren doch noch gar nicht viele :roll: ich will noch mehr!!!
    Kannst du mir mal den Boretsch von nahe zeigen, ich hab einen und der versamt sich bei mir gar nicht... oder doch? Ich bin mir gar nicht mehr sicher welcher das ist.
     
    Und jetzt noch ein paar Gesamteindrücke

    100_2939.webp Rose Cubana an einer Kombination aus Phlox mit einem Hauch Funkie :grins:
    100_2930.webp Allium mit dem Samenstand einer anderen Sorte Allium
    100_2925.webp mein bunter "Dschungel"
    100_2944.webp Oregano mit Goldfunkie, Astilbe und und und ...

    100_2932.webp 100_2933.webp
    100_2935.webp 100_2936.webp

    So dann bleibt mir nur noch eins, Euch allen ein schönes Wochenende zu wünschen
     
  • Zurück
    Oben Unten