Beate´s Garten am Hang

@Beates-Garten , also geschieht bei Dir auch nichts ohne animalische Aufsicht!
Bei mir sind es die Amseln, die mich voll unter Kontrolle haben. Die haben mir einst sogar das Auslegen von Wühlmausgift abgewöhnt, indem sie akribisch nachprüften, was der Zweibeiner da wohl versteckt haben könnte!!
 
  • Also, der Ritterstern gefällt mir ja außerordendlich gut.
    Woher hast du ihn?

    Meine Katzen sind ja schon etwas "betagter" (von 2009) aber wenn die mir an meinem Saatgut rummachen würden, bekämen ist ein scharfes "NEIN"
    Das hilft auch bei Katzen..
     
  • Wieso ihr? Die Katzen erziehen euch, wirst schon sehen :ROFLMAO:
    Und dass sie mit Samentütchen Memory spielen, ist doch ganz normal. Meine liebt es sehr, auf diese Art ihre eigene Top-Ten für den Anbau auszusuchen (was nicht heißt, dass ich ihr nachgebe).
     
  • So dann will ich unseren Garten mal wieder aus der Versenkung holen, denn es gibt bereits so viele bunte Blümchen zu entdecken
    IMG_20210320_141548.jpg IMG_20210320_141605.jpg IMG_20210320_142522.jpg ok diese sind zwischenzeitlich schon wieder Geschichte

    IMG_20210411_195829.jpg IMG_20210422_162802.jpg IMG_20210422_162811.jpg Kuhschelle, Schachbrettblumen mit Tulpen und Traubenhyazinten im Teppichphlox

    IMG_20210422_162827.jpg IMG_20210422_162850.jpg IMG_20210422_163135.jpg buntes "Durcheinander" wie überall im Garten

    IMG_20210422_162916.jpg IMG_20210422_162925.jpg "gekaufter" Frühling

    IMG_20210422_163006.jpg IMG_20210422_163226.jpg IMG_20210422_163745.jpg Lenzrosen, die beiden rötlichen sind Sämlinge von @Chrisel

    IMG_20210422_163046.jpg IMG_20210422_163112.jpg IMG_20210422_164452.jpg IMG_20210422_164639.jpg IMG_20210422_164711.jpgUnsere Obstwiese

    IMG_20210422_163705.jpg IMG_20210422_163721.jpg in den Hochbeeten geht es auch schon voran

    IMG_20210422_163345.jpg im Gewächshaus konnte ich schon den ersten Spinat ernten und die Dahlien kommen auch langsam
    IMG_20210422_163558.jpg IMG_20210422_163612.jpg Schnittknoblauch und Schlangenknoblauch haben sich gut vermehr (der Löwenzahn dazwischen natürlich auch)

    IMG_20210422_163901.jpg IMG_20210422_163952.jpg IMG_20210422_164029.jpg IMG_20210422_164037.jpg IMG_20210422_163827.jpg IMG_20210422_163918.jpg und noch ein kurzer Rundumblick in den Garten
     
  • Ich mag deinen Garten sehr, und besonders der dicke Puschel Schachbrettblumen hat es mir angetan.

    Was wächst denn schon alles im Hochbeet? Salat und Feldsalat bekomme ich zugeordnet, aber dann? Irgendwas aus der Kohl-Familie?
     
    @Pyromella und alle anderen
    IMG_20210422_163721.jpg hier schon zu sehen: Kohlrabi und Babyleaf-Salat, dazwischen habe ich Zuckerschoten gesäht und die einzelne Pflanze ist ein Waldscheinmohn (Pflanze ist vom vorigen Jahr und gut über den Winter gekommen- Samen hatte ich von Dir), rechts daneben (nicht mehr auf dem Foto) habe ich Petersilie und Dill

    IMG_20210422_163705.jpg im "Planwagen" (so nennt mein Mann dieses Hochbeet in U-Form) auf der linken Seite habe ich Kohlrabi, Spargelsalat und dazwischen Zwiebeln gesteckt und auf der rechten Seite sind dicke Bohnen und auch noch mal Spargelsalat.
    Zum Spargelsalat kann ich momentan noch nichts sagen, außer dass man die Blätter wie Pflücksalat ernten kann und den Strunk später wie Spargel zubereiten kann. Ich habe ihn zum ersten Mal gesät und er hat einfach zu gut gekeimt, so dass außerdem noch ein paar Pflänzchen auch noch im Gewächshaus sind.
     
    Hier ist es weiterhin bunt

    IMG_20210504_161459.jpg IMG_20210504_161509.jpg IMG_20210504_161739.jpg

    IMG_20210504_161547.jpg IMG_20210504_161605.jpg

    IMG_20210504_161630.jpg hier wartet ein Kasten voll Frühblühern darauf, ein Platz im Garten zu bekommen

    IMG_20210504_161843.jpg Dschungel im Gewächshaus mit der ersten blühenden Akelei IMG_20210504_161902.jpg

    IMG_20210504_161717.jpg Kombination aus Bärlauch, Walderdbeeren und Heidelbeere

    IMG_20210504_161808.jpg der Frost hat unserer Magnolie nicht gut getan, aber aus der Ferne sieht es garnicht so schlimm aus

    ... und dann hab ich hier noch eine Unbekannte. Ich hatte im vergangenen Jahr eine Blumenbeet eine Samenmischung ausgestreut, wo fast nichts gekommen ist und dieses Jahr ist diese Unbekannte nun hier. Vielleicht erkennt die ja einer von Euch
    IMG_20210504_161519.jpg
     
  • Das sieht ja bei Dir richtig schön hoffnungsfreudig aus. Frühlingsboten blühen ja bei mir auch, aber nur hier und da.
    Ich hatte nicht den Mut, die "Versprengten" aufs Bild zu bannen.
    Jetzt regnet es dauerhaft. Das wird dringend gebraucht.
    Aber morgen finde ich zwischen Regengüssen und Sturmböen sicherlich Gelegenheiten.
     
  • Hallo liebe Beate,
    Dein Garten ist ja ein Träumchen am Hang! Ich habe mich sehr gern durchs letzte und vorletzte Gartenjahr geschmökert.
    Deine Unbekannte halte ich auch für Pimpinelle (zumindest bei uns in der Familie aka Gurkenkraut), die wächst bei mir auch im Balkonkasten und sieht (wenn auch kleiner) gleich aus.
     
    Ihr habt es schon gemerkt: Der Alte hat an jedem Wetter etwas auszusetzen.
    Aber zwischendurch zwängt sie der Frühling auch in Opitzels Garten, wenn auch versprengt in verschiedenen Bereichen.

    20210509_173017.jpg
    20210509_172949.jpg
    20210509_173114.jpg
    20210509_172729.jpg
    20210509_172807.jpg

    20210509_172833.jpg
     
    Zu früh gedankt, Beate!!
    Der Alte kommt doch auch noch!!
    Alles Gute, Erstrebenswerte, Leben verschönende und glücklich machende steht noch auf Opitzels Glückwunschliste anlässlich Deines hm- unddreißigsten Geburtstages!!

    FB_IMG_1454598189992.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten