Beate´s Garten am Hang

  • Hallo Beate,

    ich hoffe, dir geht es besser und du bekommst heute endlich auch mal etwas Naß von oben ab, also nicht du, sondern dein Garten.
    Hier war gerade ein harmloses Gewitter, aber es regnet seit 8 ununterbrochen.
    Bisher wollte ja nicht mal das Unkraut wachsen.
    Nur der Rose scheint die Trockenheit zu gefallen. Bisher nicht mal Mehltau.
    Ich habe auch nur so einen kleinen Beckenteichi, aber die Libellen sind noch nicht da. Vielleicht bleiben sie auch weg, wegen der zugewanderten Frösche.
     

    Anhänge

    • Am Teich1.jpg
      Am Teich1.jpg
      602 KB · Aufrufe: 105
    • Leonardo.jpg
      Leonardo.jpg
      280,4 KB · Aufrufe: 98
    • Frosch2.jpg
      Frosch2.jpg
      137,8 KB · Aufrufe: 99
    Danke an alle Besucher.

    Tina, selbst ich hätte nichts gegen eine Naturdusche von oben. Bisher sieht es nicht danach aus, dass wir auch mal Regen abbekommen, zieht alles südlich vorbei. Aber den Bildern in den Nachricht, was der Regen so alles anrichtet, da gieß ich dann lieber mit dem Schlauch
     
  • Der Regen hat zwar nicht ausgereicht, aber doch geholfen.
    Gießwasser hab ich schon lange nicht mehr. Für die Nacht soll Unwetter kommen. Das braucht aber nun wirklich keiner.
     
  • Sehr schön, Beate!
    Das erste Bild der zweiten Gruppe gefällt mir so gut!
    Alles bepflanzt, es blüht in allen Farben - so hätte ich
    es auch gerne.
    Aber bis dahin habe ich noch einen weiten Weg!


    LG Katzenfee
     
    Ein wunderschöner Urwald, den du da hast. Der gefällt mir sehr gut. Die Rosenbank ist eine ganz tolle Idee. Aber dann dornenlose bitte - die anderen pieksen immer von hinten in den Nacken. ;-)
     
  • Ein wunderschöner Urwald, den du da hast. Der gefällt mir sehr gut. Die Rosenbank ist eine ganz tolle Idee. Aber dann dornenlose bitte - die anderen pieksen immer von hinten in den Nacken. ;-)

    Es sind Madam Alfred Carriere und Rosengarten Zweibrücken, beides Rosen mit relativ wenig Stacheln, bisher wurde ich also noch nicht gepiekst :D
     
    Liebe Beate, ich komme auf Deinen Beitrag von den Winterheckensämlingen zurück.
    Habe ich Glück und Du könntest mir noch einige Deiner "Bleistifte" ablassen?
    Meine Eigenaussaat ist allzu mickerig aufgelaufen.
    :confused:
     
    Hallo Beate, ich war so neugierig auf dein Garten also bin ich rein... Natürlich habe ich geklopft da ich die Klingel nicht gefunden habe. Du warst wahrscheinlich nicht da..... also habe ich mich in den letzten Seiten umgeschaut. Deinen Garteninspektor habe ich gesehen und virtuell gestreichelt..... eine liebe Mietze. Dein Teich hat mich sehr imponiert. kannst du mir vielleicht verraten was du am Rande ueres Teiches gepflanzt hast? Da wir auch einen Teich haben- den wir demnächst umkrempeln möchten - möchte ich gern am Rand nicht nur das Holzumrandung haben sondern eine die auch blüht.

    Ich hatte eigentlich an das Frauenmantel, Teichiris, Farne, vielleicht mal Geranien und so gedacht..... was meinst du? Wenn man mit der Höhe, Farbe und Blattform der Pflanzen spielt denke ich kann man einen wunderbaren Rahmen gestalten.

    Du hast auch wunderbaren Rosen. Die gedeihen wohl immer noch bei dir...


    Schönes Wochenende
     
  • Bei allen anderen Gärtnern versuche ich nachzulesen und hier vergesse ich meinen Garten zu aktualisieren :(

    Die Blumenkohlernte habe ich hinter mich gebracht, erste Mal probiert und gleich gekonnt, nein (nicht überheblich werden) und Glück gehabt, 9 Köpfe wurden fast gleichzeitig erntereif. Zum Glück habe ich dankbare Abnehmer bei meinen Jungs und meiner Schwester, sonst hätte ich wahrscheinlich nie mehr Blumenkohl machen dürfen (lt. GG).

    Ansonsten gibt es regelmäßig seit Mitte Juni Gurken zu ernten und auch die Minipaprika und Tomaten legen jetzt los

    IMG_20180706_154428.jpg
     
  • Beate, gratuliere zur schönen Ernte und zum erfolgreichen ersten Blumenkohlanbau! :)
    Bei leckerem frischen Blumenkohl hätte ich auch nicht nein gesagt! ;)
     
    Bei Blumenkohl hätte ich auch nicht nein gesagt, und deine Erntekiste sieht auch sehr appetitanregend aus.

    Weißt du, bis wann im Jahr man noch Blumenkohl setzen kann? Ich will meinen Vater doch davon abbringen, dass er immer wieder ausschließlich Salat, Möhren, Kohlrabi, Rettiche und rote Beete zieht und dann noch Endivien, die weder er noch ich wirklich gerne mag. Blumenkohl mögen wir beide und Pflänzchen müsste er bei der bäuerlichen Genossenschaft bekommen.

    Deine Suchpflanze drüben im Bestimmungsthread kenne ich leider nicht, ich bin gespannt, was dir dein Markthändler verkauft hat.
     
    Man mag es kaum glauben, aber es fängt gerade an zu regnen.

    So, ich will Euch aber erst mal auf einen aktuellen Stand in unserem Garten bringen

    IMG_20180709_165117.jpg IMG_20180709_164901.jpg IMG_20180709_164811.jpg

    Natürlich gibt es fast überall etwas zu ernten

    derzeit ist Erntezeit bei fast allen Beeren IMG_20180709_162425.jpg

    Gurken ernte ich fast täglich IMG_20180709_165129.jpg

    IMG_20180709_170017.jpg Über die Verwendung der Mirabellen, muss ich mir noch Gedanken machen

    IMG_20180709_165855.jpg Am Wochenende ist Sauerkirschkuchen geplant

    Im Hochbeet wurde schon einiges geerntet, aber es kommt einfach kein Platz rein, die Pflanzen wuchern regelrecht, so dass die Wassermelone ihren eigenen Weg sucht

    IMG_20180709_164925.jpg IMG_20180709_164940.jpg IMG_20180709_165004.jpg

    und zu guter letzt noch die Taglilien

    IMG_20180709_165721.jpg IMG_20180709_165447.jpg
    IMG_20180709_165439.jpg IMG_20180709_165407.jpg
    IMG_20180709_165228.jpg IMG_20180709_165205.jpg

    Und dann hab ich noch zwei Unbekannte, vielleicht erkennt es ja jemand von Euch

    1. vermutlich ein Nachschattengewächs (schlussfolger ich aus den Blüten, da mich die Blüten an Kartoffeln erinnern)

    IMG_20180709_165610.jpg IMG_20180709_165553.jpg

    2. hab ich mir bei meinem Pflanzen-Dealer aufschwatzen lassen, nur weiß ich nicht mehr wie sie heißt. Mein Pflanzendealer ist nicht regelmäßig auf dem Markt, dass ich noch mal fragen kann, die Früchte sollen in Richtung Marzipan/Bittermandel schmecken und so hoffe ich auf Euch, dass jemand sie erkennt

    IMG_20180709_165703.jpg Blütenansatz
    IMG_20180709_165654.jpg Fruchtansatz, derzeit ca. 1 cm, wie groß sie noch werden, keine Ahnung
    IMG_20180709_165643.jpgPflanze derzeit ca. 40 cm hoch, bildet momentan viele Seitentriebe aus den Blattachseln
     

    Anhänge

    • IMG_20180709_165309.jpg
      IMG_20180709_165309.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 91
    Bei Blumenkohl hätte ich auch nicht nein gesagt, und deine Erntekiste sieht auch sehr appetitanregend aus.

    Weißt du, bis wann im Jahr man noch Blumenkohl setzen kann? Ich will meinen Vater doch davon abbringen, dass er immer wieder ausschließlich Salat, Möhren, Kohlrabi, Rettiche und rote Beete zieht und dann noch Endivien, die weder er noch ich wirklich gerne mag. Blumenkohl mögen wir beide und Pflänzchen müsste er bei der bäuerlichen Genossenschaft bekommen.

    Deine Suchpflanze drüben im Bestimmungsthread kenne ich leider nicht, ich bin gespannt, was dir dein Markthändler verkauft hat.

    Bei Blumenkohl bin ich auch noch in der Testphase, ich glaube die Herbstsorten kann man bis Juli setzen und dann im Oktober ernten, aber darüber kann ich dann erst später Auskunft geben
     
    Herrlich blüht`s bei dir!
    Und deine Ernte kann sich auch sehen lassen!
    9 Blumenkohl gleichzeitig ist schon ein bißchen viel,
    aber wenn man Fans in der Familie hat kein Problem.
    Blumenkohl sollte ich auch wieder mal probieren .....

    Himbeeren und Sauerkirschen sind hier schon durch
    (bis auf ein paar Vereinzelte).

    Melone ist ausgebüxt, um Platz zu bekommen?
    Finde ich gut!
    Mein Melönchenpflänzchen ist immer noch relativ
    klein.
    Bin gespannt, wann das endlich mal loslegen will,
    denn in dem Tempo wird das nix!


    LG Katzenfee
     
    Beate, schöne Fotos. Du hast ne tolle Ernte. und es sieht so ordentlich bei dir aus. Da wagt sich nix aus der Reihe zu tanzen.. Alles steht und gedeiht in Reihen.(y) Das muss ich noch bei mir aktualisieren......:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten