Beate´s Garten am Hang

Ja, du hast Recht, aber ich habe im Moment die Camera meiner Tochter hier( eine Olympus mit dieser relativ teuren XD-Speicherkarte), da sie meine mitgenommen hat und natürlich keine Beschreibung dazu. Die machte in letzter Zeit ab und zu Bilder, da dachte ich, es gab einen Wirbelsturm. Keine Ahnung, was ich da ein- oder ausgestellt hatte. Aber es sah auch irgendwie originell aus.
LG Christina
 
  • Also jetzt ein paar aktuelle Fotos, bin leider mit den Nahaufnahmen immer noch nicht zufrieden, habe mir aber gestern mal die Beschreibung rausgesucht und probiere heute weiter. Ansonsten haben wir das "Bombenwetter" voll im Garten genutzt. Unkraut beseitigen, Kompost auf weiteren Beeten verteilen, GG hat für einen alten "Waschzuber" eine Einfassung aus Steinen gemauert, so dass später Regenwasser darin gesammelt werden kann. Aber Regen was ist das?
    Hat zwar gestern abend 3 Tropfen geregnet, aber sind noch vorher in der Luft verdunstet, ist fast nichts auf dem Boden angekommen. Aber es soll ja heute und morgen eventuell regen, also weiter hoffen.
    Ansonsten hat´s die Zwerge gefreut, sie haben den Spreger im Garten als Dusche genutzt.

    100_1513.webp - Unser "kleiner" Zwerg mit ansonsten "coolen" 14 Lenzen und trotzdem unter dem Sprenger, GG beim Mauern, leider sieht man das Resultat hier nicht.

    100_1498.webp - die ersten Maiglöckchen blühen

    100_1499.webp- ich kann es kaum erwarten, das die Pfingstrosen aufgehen

    100_1500.webp - die Erdbeeren blühen wie doll, werde am nächsten Wochenende den Boden mit Stroh abdecken

    100_1504.webp 100_1506.webp
    Ach die "heißgeliebten" Akeleien, wie schon gesagt an der Schärfe wird gearbeitet

    100_1508.webp - mein Lieblings-Akelei-Beet, nur hier blüht derzeit noch keine Akelei

    100_1511.webp - blühende Blutberberitze, ich mag diesen Kontrast von dunklen Blättern und dies kleinen zarten Blüten, owohl die Blüten eigentlich nicht unbedingt angenehm duften
     
  • schöne fotos und pflanzen!

    der autofokus "schärft" manchmal eine "falsche" ebene. evtl. mal gucken, ob man bei dem foto den spot mode auswählen kann - dann ist der autofokusbereich deutlich kleiner.

    macht sinn, wenn in mittlerer entfernung z.b. zweige "stören" - und man / frau aber etwas weiter hinten (z.b. vogel) scharf haben möchte ....
     
  • Hallo Beate,

    schöne blaue Akelei! Ich habe auch jede Menge Akelei im Garten, finde aber, dass das Zeug wie Unkraut sprießt. Sag mal, auf dem Bild mit den Kaiserkronen, was ist denn das für ein Kraut, das mit dem grünen Stamm? :D

    LG
     
    Das ist ein Gartenthermometer, Anzeigefenster zeigt zum Weg, es zeigt die Uhrzeit, die aktuelle Temperatur sowie die Höchst- und Tiefstwerte der letzten 24 Stunden an.
    Akelei liebe ich, nur das gelbe und weiße bei mir komischerweise nichts werden, nur die Rot- und Blautöne wuchern, aber ich finde immer weider neue Plätze wohin ich sie dann versetze. Ansonsten Verblühtes rechtzeitig abschneiden, dann bilden sich keine Samen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Jetzt ein weiterer Versuch mit Akelei-Bilder. Habe Nahaufnahme (Blümchen-Symbol) benutzt bin ca. 70-80 cm ran gegangen und habe dann noch das Zoom benutzt. Ich mach mich doch langsam oder?

    002.webp 003.webp 004.webp 005.webp 006.webp 008.webp

    Wie bereits erwähnt, habe ich mit einer blauen angefangen, alle anderen sind "zugewandert.
     
    So jetzt noch eine andere Frage:
    Kennt jemand diese Pflanze? Ich hatte diese in einer herbstlichen Pflanzschale. Die Pflanze hat den Winter überstanden, wurde also "gerettet" und in den Garten verfrachtet. Ich vermute eine Art Buntnessel aufgrund der Blätter, aber die Blüten irritierem mich doch.

    007.webp
     
  • Eigentlich ist die rote Taubnessel auch ganz schön, warum sieht man sie nur immer als störendes "Un"kraut an :rolleyes:
     
    Hallo Beate,darf ich mich einreihen in die Akelei-Samenbettler für den Herbst?
    Ich interessiere mich für die blaue-sie ist einfach ein Traum! Bei mir wachsen verschiedenfarbige-stelle immer mal wieder ein Foto rein.
    Sigi
     

    Anhänge

    • Garten 09 013.webp
      Garten 09 013.webp
      71,1 KB · Aufrufe: 134
    Jetzt ein weiterer Versuch mit Akelei-Bilder. Habe Nahaufnahme (Blümchen-Symbol) benutzt bin ca. 70-80 cm ran gegangen und habe dann noch das Zoom benutzt. Ich mach mich doch langsam oder?

    Hm, also 70-80cm ist eigentlich zu weit weg - Makros wird für Aufnahmen aus direkter Nähe benutzt, sprich eine Blüte aus nächster Nähe z.B. und zoomen würde ich da dann eigentlich auch nicht mehr. Wirklich so nah ran gehen, bis man einzig die Blüte oder das Detail im Focus hat.
    Für alle anderen Aufnahmen kannst Du auf Autofocus stellen, das klappt eigentlich immer bestens und die Kamera arbeitet ganz allein.

    Guckst Du (makros):
     

    Anhänge

    • Lachsrosen.webp
      Lachsrosen.webp
      25,6 KB · Aufrufe: 135
    Ich bin aber kein Foto-Profi und an meiner Kamera steht nirgendwo Makro, wenn ich mit der Einstellung - Nahaufnahmen näher rangehe, werden die Bilder trotzdem unscharf.
    Aber die Rose ist trotzdem ein Genuss. Blüht sie etwa schon oder ist das eine Aufnahme vom Vorjahr.
     
    Hallo Beate,

    die Rose ist eine Aufnahme vom Vorjahr.
    Makros ist die Einstellung mit dem "Blümchen". ;)
    Ich weiß ja nicht, was für eine Kamera Du besitzt, aber so schlecht kann die nicht sein ...
    Ich habe nur eine einfache Casio Exilim und Profi bin ich auch keiner - fotografiere halt nur gern.

    Was ich allerdings beachte ist: Nah ran gehen, die Kamera ganz ruhig halten und dann erst auslösen. Mit der Funktion klappen keine Schnappschüsse. Meine braucht auch immer erst einen kleine Augenblick, bis sie sich bei so nahen Aufnahmen auf das Objekt eingestellt hat - auch die Verschlusszeit dauert einen Augenblick länger als bei normalen Aufnahmen.
     
    Schlussfolgerung, ich muss geduldiger sein, und ich glaube dort liegt das Problem. Aber ich versuche an mir zu arbeiten. Werd Euch ja über meine Foto-Fortschritte hier auf dem Laufenden halten.
     
    ...Makro...- ..Nahaufnahmen...

    dürfte das gleiche sein. meist symbol blume. wenn du deine pflanzen anvisierst, drückst du dann den auslöser erst halb durch (und hälst)? dann stellt sich der autofokus ein - oder versucht es. im display sieht man normalerweise dann schon, ob die gewünschte ebene scharf wird. ist der zoom "unpassend", oder sonst passt was nicht - blinkt ein symbol und zeigt damit quasi "kann nicht scharf stellen".

    dann versucht man es erneut... bei mir zeigt er einen grünen punkt über dem fokusrahmen, wenn er fokusiert hat. drück ich dann ganz durch - misst er nur noch die belichtung und legt die belichtungszeit und löst aus (sekundenbruchteile)

    (hoffe du bekommst nicht doppelte antwort, hab grad gesehen dass wieder antworten kamen - bin halt nicht der schnellste ;))
     
    Trotzdem danke für alle Hinweise, mein GG amüsiert sich schon ständig, wenn ich wieder mit der Kamera in den Garten stürme.
    Kommentar am gestrigen Tag: Ich möchte doch bitte nicht irgendwann von den Gartenzwergen verlangen, sich auszuziehen und in zu Pose zu stellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten