Beate´s Garten am Hang

Ach das Leben ist schön!!! :grins:

Falls es irgendjemandem noch nicht aufgefallen ist, Beate hat seeehr gute Laune. :grins:
Ich hatte gestern einen wundervollen Oma-Tag, da Angy einen Bewerbungstermin hatte. Wundervoller Sonnenschein, zwar nur 2°C, aber diese Sonne einfach herrlich und so war ich mit der Kleinen 2 Stunden draußen unterwegs. Die Kleine war dadurch so schön ausgeglichen, hat nicht gemeckert, so hätten meine Jungs damals ab und an mal sein sollen. Einfach herrlich und das Beste: Angy hat den Ausbildungsplatz bei einer recht bekannten Bank. Man hab ich mich gefreut, einfach toll.

So und jetzt beginnt wieder der ganzen Behördenmarathon: Kampf mit dem Hartz IV-Amt wegen Umzug, Kita-Platz beantragen, Infos über Bafög besorgen, aber ich glaub das sind jetzt die geringsten Hindernisse, die wir nun bewältigen müssen.

GG hat angefangen Rosenobelisken für mich zu bauen, die Einzelteile stehen schon in der Garage und warten auf diverse Anstriche von mir.

Ach ja und die ersten grünen Spitzen kommen mit Gewalt. Hab mir im Dezember noch einige Krokuszwiebeln gekauft (GG hat mir mit seinen Blicken den Vogel gezeigt), aber die waren doch so sehr runtergesetzt. Also Zwiebeln in Töpfe gepflanzt und ab in den kühlen Keller und jetzt kommen ganz viele grüne Spitzen und ich hoffe auf recht viele Krokusblüten.

Ach das Leben ist schön!!! :grins:
 
  • Huhu. Der Blitz hat in Beate`s Garten eingeschlagen.

    Ich bin echt mal gespannt, wie der Rosenobelisk aussehen wird. Ich wollte so etwas auch schon mal basteln, allerdings nicht für Rosen, sondern für andere kletternde Blumen. Mal sehen, wenn ich hier die ersten Bilder sehen kann, zur Anschauung sozusagen...

    LG Mirko
     
    Guten Morgen Beate

    Das freut mich aber, Glückwunsch zu dem erfolreichen Tag gestern!
    Alles wird gut und den Behörden Marathon übersteht ihr auch noch!

    Das neue Jahr fing dann doch schon mal gut an ;)

    Ja und Oma sein, ist ander's als Mama sein! Da kannst du die Tage mit Püppi,anders genießen.
    Als damals, als wir unsere Kinder erziehten!

    Rosenobelisk, schmacht der wird bestimmt schön werden.

    Welche Rose soll ihn denn mal schmücken?
     
  • .....

    Rosenobelisk, schmacht der wird bestimmt schön werden.

    Welche Rose soll ihn denn mal schmücken?

    Welche Rosen :confused: genau da liegt der Hase im Pfeffer, ich blätter die Kataloge von vorn nach hinten, wieder von hinten nach vorn und kann mich doch nicht so recht entscheiden. Es gibt so viele schöne. Aber ein paar Tage hab ich ja noch Zeit, um mich zu entscheiden oder es mir noch schwerer zu machen. :d
     
  • Welche Rosen :confused: genau da liegt der Hase im Pfeffer, ich blätter die Kataloge von vorn nach hinten, wieder von hinten nach vorn und kann mich doch nicht so recht entscheiden. Es gibt so viele schöne. Aber ein paar Tage hab ich ja noch Zeit, um mich zu entscheiden oder es mir noch schwerer zu machen. :d

    Och Beate, wie recht du doch hast;)
    Na denn viel Spaß, bei der Qual der Wahl!
     
    Hi Beate,

    Glückwunsch an Deiner 'Schwiegertochter' zum Ausbildungsplatz, das ist super!!

    Rankobelisken bastelt er? Da bin ich aber auch gespannt

    Ja, das Leben ist schön :)
     
  • Oh Beate, das ist ja toll. Da kann man sich wirklich freuen, ein guter Ausbildungsplatz ist heute schon Luxus.:)

    Ich bin auch schon gespannt wie deine Obelisken aussehen. Kann mir gar nichts drunter vorstellen, ich dachte immer ein Obelisk ist ein Stein?:d:rolleyes::confused:

    Freu mich schon auf Fotos...

    Lieben Gruß,
    Sani - ahnungslos
     
    Oh Beate, das ist ja toll. Da kann man sich wirklich freuen, ein guter Ausbildungsplatz ist heute schon Luxus.:)

    Ich bin auch schon gespannt wie deine Obelisken aussehen. Kann mir gar nichts drunter vorstellen, ich dachte immer ein Obelisk ist ein Stein?:d:rolleyes::confused:

    Freu mich schon auf Fotos...

    Lieben Gruß,
    Sani - ahnungslos

    Rankobelisk, das hier war meine Gedankenstütze, wurde etwas abgewandelt und wird jetzt "produziert". Rank-Obelisk selbst bauen | Holzarbeiten & Möbel | Möbel & Holz | selbst.de

    Von unseren gibt es dann Fotos, wenn sie fertig sind
     
    Hallo Beate,
    bist du schon mit Feinarbeiten an deinem Rankobelisk fertig!!! Ich will es sehen. Wird es aus Holz?
    Etwas in dieser Richtung will mein Mann mir für meine Clemis, aber aus Eisen, zusammen schweißen.
     
    Nee aus den Feinarbeiten bin ich noch lange nicht raus.

    Viele, viele kleine Holzteilchen warten noch auf den Anstrich. Aber jetzt im Januar ist meine Zeit sehr schmal bemessen, allein im Januar 5 Geburtstage und im Februar 2 weitere und 3 davon darf ich ausrichten. Hab bei der "Familienplanung" schlecht geplant. :d

    Aber ich habe gestern das schöne Wetter hier genutzt, die Brombeeren und die Sauerkirschen geschnitten. Hach war das schön im Garten ein wenig werkeln zu dürfen.
     
  • Donnerwetter ! Du bist schon fleißig im Garten. Ich gehe ab und zu nur mal schnell durch und ärgere mich, dass das Unkraut wieder zu sehen ist. Ich hatte ganz vergessen, was da noch auf mich zukommt. Ach, war der Schnee schön...., alles sah so traumhaft aus.
    Was macht dein Mäuschen, kommen sie bald wieder ?
    Ich habe übrigens in den letzten Tagen Babysachen gestrickt. Steffis Freundin bekommt ebenfalls ein Mädchen, und sie hat niemand, der ihr soetwas macht.

    LG Christina
     
  • Mäuschen ist seit letzter Woche wieder in Wittenberg. Angy muss einige Behördengänge erledigen. Aber wir hoffen, dass sie uns vielleicht zu Andi´s Geburtstag nächste Woche einen "Überraschungsbesuch" abstatten. :rolleyes:

    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende :cool:
     
    Wirklich Beate, ich hab noch keinen Finger krumm gemacht im Garten... Du willst mir doch nicht etwa ein schlechtes Gewissen machen? :rolleyes:

    Mir geht's eher wie Christina: das Unkraut hab ich gesehen und dem war der Winter scheinbar nicht lang genug. Es geht den kleinen Scheißern blendend :mad: :mad: :mad:
     
    Tja Kimi, ich habe zwar, nachdem der Schnee geschmolzen war, mal das Laub mit dem Rechen zusammen gekehrt, aber sonst hab ich auch noch nichts gemacht. Da brauchen wir gar kein schlechtes Gewissen haben, schließlich ist es noch immer erst Januar. ;)
     
    Wirklich Beate, ich hab noch keinen Finger krumm gemacht im Garten... Du willst mir doch nicht etwa ein schlechtes Gewissen machen? :rolleyes:

    Mir geht's eher wie Christina: das Unkraut hab ich gesehen und dem war der Winter scheinbar nicht lang genug. Es geht den kleinen Scheißern blendend :mad: :mad: :mad:

    Ich hab doch nur etwas Laub auf meine Rosen geschmissen, welches ich im Herbst nicht weggeräumt hatte. Hab es im Herbst nicht mehr geschafft alle Rosen anzuhäufeln. Und die Brombeere schneide ich jedes Jahr im Januar, da kommt man dann einfach besser an die Triebe ran. Und die Sauerkirsche wird auch an milden Tagen im Winter geschnitten und dann freuen sich die Meerschweinschen über die Zweige mit den Knospen.
    Und das Unkraut hab ich so gelassen wie es war, wenigstens etwas Grünes im Garten zu finden. :d

    Also Ihr seht, es war mehr Beschäftigung um das schöne Wetter auszunutzen, aber keine "richtige" Gartenarbeit.
    Jetzt bin ich im jährlichen Geburtstagsmarathon zum Jahresanfang. Meine Schwestern (3 Stück) hatten die vergangenen Tage. Nächste Woche ist GG und seine Schwester dran und dann im Februar noch meine beiden Jungs.
    So richtig an Garten kann ich dann ab dem 20. Februar denken. Da fang ich dann meist mit dem Vorziehen der ersten Tomaten an. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten