Baumarktgarten

  • Huch, das ist aber echt dicht am Haus, Baumarktjunge. Da hat ja ne ganze Horde euren Rasen umgegrubbert.
    Vielleicht solltest du die Schweine abseits vom Haus anfüttern, damit sie nicht soo dicht ans Haus kommen.

    Deine eigene Wildschwein-Kirrung, das hätt doch was.? Einen Hochsitz bekommst du doch auch fix zusammengebastelt.Schön mit Mais füttern, da stehn die drauf. Die armen Viecher haben Kohldampf. Ihr habt ja noch riesige Mengen Schnee, die können nicht anders.
     
  • ... anfüttern :d ne ganze Rotte :D :D würde ich nicht.

    Hunger haben die Wuzz'n dies Jahr sicher nicht gehabt, denn es war ein ausgesprochen gutes Mastjahr.

    Deine Wuzzen waren nur auf Durchreise, lass sie weiterwandern.

    Ich hätte so nen dicken Hals, wären die durch meinen Garten gewühlt!

    Derart Stellen seh ich nur im Pirschbezirk meines Mannes und das sind beileibe nicht wenige:d
    Heuer gibt es sehr viele Sauen, kluge Tiere, die ganz genau wissen, wie sie sich in der Dunkelheit schützen.

    Wobei, neulich sah ich 20mtr. vom Weg entfernt, am hellichtem Tage, ne Rotte zwischen den Stangen stehen.
     
  • Jungchen, du trausts dir wat!

    Bei uns im Wald werden die Biester (hinterm Zaun) von Spaziergängern angefüttert. Die Mistviecher haben jede Scheu verloren, das kann schon mal unangenehm werden, wenn sie Junge haben.

    Ich Schisser hab wegen denen sogar das Inline-Skaten auf einem wunderschönen aalglatten Waldweg aufgehört.

    Im eigenen Garten bräuchte ich die nicht, und mit Kindern schon gleich garnicht. :(
     
    Hallo Zusammen!


    ...Ich Schisser hab wegen denen sogar das Inline-Skaten auf einem wunderschönen aalglatten Waldweg aufgehört....
    Auf eine Begegnung bin ich auch nicht scharf, mir reichen schon die Arbeitskollegen hi,hi. Generell hab ich aber eher beim Autofahren Angst vor tierischen Treffen...


    ...Ich hätte so nen dicken Hals, wären die durch meinen Garten gewühlt!...

    mmh, naja. Bei mir geht es eigentlich. Die Wiese wächst sicher eh schnell wieder zu und unterhalb vom Haselnußstrauch ist sowieso Trimmergebiet.


    Ich find es nur erstaunlich wie nah die sich trauen und was sich alles in Stadtnähe tummelt.
    Auf einem der Bilder sieht man, dass die durch den Wald gelaufen sind OBWOHL gleich daneben die neu angelegte Treppe ist (mit Handlauf!).

    Dazwischen, in Höhe der Bank, hatten wir auch schon paar Rehe am Abend liegen. Da dachte ich erst, mir hätte jemand paar Müllsäcke hingeworfen... Ich schieb das jetzt mal auf die Entfernung und nicht auf die halbe Tafel "Rum-Traube-Nuß", die ich vorher geext hatte hi,hi.


    Verfressenes Grüßle!
     

    Anhänge

    • Sauerrei.jpg
      Sauerrei.jpg
      234,2 KB · Aufrufe: 81
    • Ausflug.jpg
      Ausflug.jpg
      201,3 KB · Aufrufe: 69
  • Hallo Miteinander!


    Es ist soweit. Dank Steuererklärung, Abi und grenzenlosem Selbstvertrauen ist nun die Carportplanung durch.
    Stundenlange Skizzen, Ideen, und Angebote bis hin zu den Maßen eventueller späterer Autos sind analysiert, ausgewertet und in einem fabulösen Plan zusammengefasst hi,hi...

    Für die nächsten Monate (?) steht also der Baumarktgarten ganz im Zeichen des Carportbaus. Erste Materialien, ua. Bodenanker UND ein burschikoser 3m Zollstock sind bereits im Keller.
    Sobald es absehbar "mild" bleibt und der letzte Frost aus dem Boden gekrochen ist, geht es los. Ich werde dann hier bebildert berichten und kann evtl. dem ein-oder-anderen Anregungen geben.

    Die Kosten, die bereits verbinlich fest stehen, habe ich anschließend kurz aufgeführt. Vorab sei erwähnt, dass ich bei der Verkleidung des zugehörigen Schuppens + Unterdach auf gerundetes Profilholz mit Nut u.Feder zurück greife. Wenn man hier alternativ Rauspunt bzw. OSB-Platten verwendet ergibt sich eine enorme Ersparnis!
    Auch bei der Farbe, die der des Hauses angeglichen wird, kann man auch mit qualitativ guter Farbe, im Gegensatz zu meiner deutlich sparen.

    -Carport mit drei nebeneinander liegenden Stellplätzen, wobei die letzte als komplett verkleideter Geräteschuppen dient (abschließbar, mit Beleuchtung und Steckdosen und kleinem Fenster). Die PKW-Stellplätze bekommen einen Zweierstrahler mit Bewegungsmelder.
    Dazu ein Flachdach mit dreiseitiger Walmverkleidung, für die ich glücklicherweise die übrig gebliebenen Dachziegel vom Hausbau verwenden kann.


    1. -Holz ...2740,-€
    2. -Farbe...510,-€
    3. -Erdanker inkl.Betonlieferung ...420,-€
    4. -Dach...620,-€
    5. -Kleinkram...440,-€
    6. -Minibagger ...120,-€
    Somit komme ich auf Gesamtkosten von ca. 4850,-€ +/- 200,-€ für Unvorhergesehenes (zunehmender Süßigkeitenhunger, kakaoiger Baustellenumtrunk, usw...)


    Im Kleinkram enthalten sind Sachen wie Steckdosen, Stromkabel, Winkel, Beleuchtung, Regenrinne, Türschloß usw.


    Wer einen Betonmischer hat kann durch eigenes Rühren nochmals sparen. Dazu kommt noch meine Bequemlichkeit, die mich zu ominösen Minibaggerspielen verleitet. Denn neben dem Kinderlachen versorge ich mit dem Bagger gleich noch die Erdarbeiten für den Graben des Stromkabels vom Haus zum Carport.


    Wem also hier keine Erdarbeiten mit dem Spaten stören, der nimmt auch diesen Posten heraus und ist im günstigsten Falle mit allen alternativen Sparereien mit ca. 2900,-€ dabei. Man müßte da allerdings noch die gewünschte Farbe/Lasur und Holzverkleidung dazu rechnen.


    Hurtig noch die Fläche, die hoffentlich bald den Carport beherrbergt. Stellvertretend für die Autos und den Geräteschuppen stehen hier Traktor (mit Hänger!!!), Radlader in Orange und natürlicher jutebesen, mit dem ich abendlich meinen Namen klangholzunterstützend tanze...




    Abenteuerliches Grüßle!
     

    Anhänge

    • Foto-0101.jpg
      Foto-0101.jpg
      469,5 KB · Aufrufe: 85
    Hehe zu genial die Baufahrzeuge haben ihre Stellung schon bezogen was:D
    Na da bin ich ja wirklich gespannt wie sich das Carport entwickelt und die Arbeit umgesetzt wird.

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Hallo Zusammen!

    Die Maße sind B/T/H 9m/6m/2,60m , so dass praktisch jeder der drei Plätze 3m x 6m ist.

    ...Pfostenstärke 14cm x 14cm
    ...Querbalken 14cm x 18cm
    ...Dachbalken 12cm x 10cm

    Hier nur eine der meisterlichen Entwürfe des Architekten, wobei die Holzpfosten, Tür & Fenster in weiß anzudenken ist.


    Malerisches Grüßle!
     

    Anhänge

    • Foto-0101.jpg
      Foto-0101.jpg
      331,3 KB · Aufrufe: 76
  • Hallo Ingrid!

    Oh ja, das hoffe ich auch. Bin trotz Fernsehen immernoch in irgendeinem "Wintertief" in Verbindung mit "Sonntagsblues". Ich mag es endlich wieder warm!

    Ostern ist schon das Osterfeuer angemeldet. Und da wird am Karfreitag von früh bis abends gezündelt hi,hi. Da wäre zumindest trockenes Wetter prima...


    Körperwarmes Grüßle!
     
    Hallo Miteinander!

    Der Sohnemann ist leider krank und ich muß deshalb fernsehngucken. So lasse ich zwischen Eurosport und dem Süßigkeitenschrank meinen Gedanken freien Lauf hi,hi.

    Was dabei herraus kommt? Natürlich eine abnormale Skizze - nein, eher eine fachmännige Explosionszeichnung der baldigen Carportelektrik. Und ehrlich, ich hab mich gefühlt wie bei Herrn Blem-Blem* im Physikunterricht.
    So ein Wahnsinn, aber ich habe es geschafft und hoffe, dass dann später alles so funktioniert. Auch wenn man dabei alle anderen Sicherungen reinfummeln muß hi,hi...


    Elektrisches Grüßle!
     

    Anhänge

    • Osterhaase.jpg
      Osterhaase.jpg
      168,1 KB · Aufrufe: 96
    • Deutsche-Bank.jpg
      Deutsche-Bank.jpg
      125,7 KB · Aufrufe: 101
    • Einstein.jpg
      Einstein.jpg
      70,7 KB · Aufrufe: 115
    ...ansonsten bleibt mir nur, uns ein besonders ausgewogenes Mittagsmahl zu zaubern. Das bedeutet HotDogs aus dem Supermarkt und als Abgang diese geheimnissvolle weiße Crispschokolade hi,hi...

    Der Garten ist bereits zum x´ten Mahl wieder erkältet, so dass sich der Teich in den argwöhnigsten Planetenoberflächen zeigt.


    Astronautisches Grüßle!
     

    Anhänge

    • Snikkers.jpg
      Snikkers.jpg
      114 KB · Aufrufe: 82
    • Mars.jpg
      Mars.jpg
      122,9 KB · Aufrufe: 108
    • Kirschernte.jpg
      Kirschernte.jpg
      106,5 KB · Aufrufe: 106
    • Jupiter.jpg
      Jupiter.jpg
      130,1 KB · Aufrufe: 107
    • Eingebullert.jpg
      Eingebullert.jpg
      108,5 KB · Aufrufe: 95
    Respektabel finde ich euer hochwertiges und ausgewogenes Mittagsmahl...so ähnlich kocht ja mein GG auch immer...und die Kinder lieeeeben es :)

    Ansonsten gefallen mir sowohl deine Carportpläne als auch deine Bilder. Ich drücke aus der Ferne die Daumen, dass der Schnee und das Eis bald weg sind und der Carportbau starten kann :cool:
     
    Guten Morgen Zusammen!

    Respektabel finde ich euer hochwertiges und ausgewogenes Mittagsmahl...
    Vielen Dank Doreen, hier erkennt man gleich den Kenner hi,hi...

    Heut Morgen war es knappe -13°C. Sozusagen Nasenhaarkalt. Und obwohl Mensch & Maschiene fast an ihre Grenzen stoßen, ist es mir doch möglich geworden ein kleines Fidscho (Video) zu filmen.

    Nun wird der Baumarktgarten etwas lebendiger und irgendwann gibts mal lachbringende Musik dazu.

    Das extraordinäre Abenteuer beginnt am Abfluß des Teiches und endet auf dem Steg. Gute Reise!

    [video=youtube;b3qWNtu9_ng]http://www.youtube.com/watch?v=b3qWNtu9_ng[/video]

    Stummfilmerisches Grüßle!
     
  • Oben Unten