Baumarktgarten

Bevor sie die weite und wortkarge Hochebene der asphaltgeschredderten Aufffahrt erreichen, kämpfen sie sich durch das unheimlich dichte und unregelmäßig wachsende Gras. Vorbei am Baumstamm des Verderbens und über den geheimnisvollen Fleck der unbarmherzigenTrockenheit.

Nach den vielen Gefahren erreichen sie auf halben Wege die Zeugen, die nicht die Tapferkeit und den beispiellosen Mut hatten. Jene, die aufgaben und die die Belohnung einer Leerung nie erfahren werden.
So finden sich liegengebliebene Bobbycars, Fahrräder und unzählige Spielzeugeimer, die flehend nach Sand und Wasser betteln. Es sind stumme Zeugen, die das Leid des langen Weges nicht mehr weitertragen konnten.

Aber unten, am hölzernen Tor der Unendlichkeit, ist alles vergessen - bis in den nächsten zwei Wochen wieder eine Leerung ist hi,hi...

Hallo Baumarktjunge,

schöne Bilder und vor allem - schön wieder mehr von Dir zu lesen!
Ich habe Deine poetische Schreibweise sehr vermisst.:grins:

Sonnige Grüße vom Gräubchen.:cool::cool::cool:
 
  • Dann machen sich unvorstellbar schwere Tonnen .......auf die langanhaltende Reise
    Bevor sie die weite und wortkarge Hochebene erreichen, kämpfen sie sich durch das unheimlich dichte und ............ Vorbei am Baumstamm des Verderbens und über den geheimnisvollen Fleck der unbarmherzigenTrockenheit.

    Nach den vielen Gefahren erreichen sie auf halben Wege die Zeugen, die nicht die Tapferkeit und den beispiellosen Mut hatten. Jene, die aufgaben .............
    die flehend nach Wasser betteln. Es sind stumme Zeugen, die das Leid des langen Weges nicht mehr weitertragen konnten.




    Tapferes Grüßle!


    Ich muß feststellen: du hast wirklich heldenhafte Tonnen - abenteuererprobt und furchtlos, die sich 2x im Monat einem unerbittlichen Kampf stellen - mit der leisen Hoffnung, auch diesmal wieder als Sieger heimkehren zu können! :grins:


    Tolle Geschichte!
    LG Katzenfee


    PS: Hast du schon mal daran gedacht, Abenteuerromane zu schreiben?
     
    Hallo Miteinander!

    ...Ich habe Deine poetische Schreibweise sehr vermisst....

    ...Tolle Geschichte!...

    Seid Ihr sicher, dass Ihr meinen Beitrag meint (den mit den 3x "f" bei "Auffahrt) hi,hi.
    Naja, das kommt davon, wenn die ganze Tastatur mit labendem Naschwerk umschmeichelt ist.

    Schön, dass Ihr Freude bei der Gartenrunde hier habt! Ich schreib es gern...


    Lachbringendes Grüßle!
     
  • Einen schönen nebligen guten Morgen!
    (der Nebel könnte doch schon wieder inspirierend sein)

    Die 3 f überliest man doch; da schaut man einfach drüber weg - wichtig ist der Inhalt der Geschichten.

    Und wenn die Naschereien den Geist beflügeln, ........... warum nicht - solange die Finger nicht an der Tastatur kleben bleiben. :grins:


    2-Finger-such-System schreibende Grüße
    Katzenfee
     
  • Hallo Miteinander!

    Herbstliche Eindrücke vom sich wehrendem Garten. Und das Laub ist erst der Anfang im Vergleich zudem, was da noch auf den Bäumen ist. Aber der Mäher wirds schon richten, wie jedes Jahr. Dazu noch der Wind und vier Paar Kinderfüße.

    Nur beim Nußbaum wird die Forke geschwungen. Denn diese starken Blätter bilden eine niemals trocknende Laubschicht. Der Kampf ist erst gewonnen, wenn ich beim Häcksler die Drehrichtung ändere. Dann gibt es Blattsalat mit Walnußgeschmack (und bei Bedarf eine labende Beilage hi,hi).


    Buntes Grüßle!
     

    Anhänge

    • Weingut.webp
      Weingut.webp
      66,4 KB · Aufrufe: 113
    • Siehmal.webp
      Siehmal.webp
      186,5 KB · Aufrufe: 116
    • Lindenschnee.webp
      Lindenschnee.webp
      200,8 KB · Aufrufe: 97
    • Laubinseln.webp
      Laubinseln.webp
      166,4 KB · Aufrufe: 105
    • Birkendecke.webp
      Birkendecke.webp
      254,9 KB · Aufrufe: 90
    Moin Moin,
    Blattsalat mit Walnußgeschmack, hmmmmm, lecker und noch Proteine obendrein, köstlich. Wenn das nicht gesund ist, dann weiß ich nicht was noch gesünder sein soll.:grins:
     
  • Hallo Zusammen!

    ...Wenn das nicht gesund ist, dann weiß ich nicht was noch gesünder sein soll.
    Ja Gregor, Du scheinst mir wahrlich ein Genießer zu sein hi,hi...

    Draußen waren vorhin keine 10°C und ich habe den Verdacht, dass die Bäume jeden Tag mehr Blätter auf die Wiese streuen (bei gleichbleibendem Blattkleid wohlgemerkt!). Ich werde der Sache baldigst nach gehen, wohlgemerkt auf vier Rädern hi,hi.


    Geduldiges Grüßle!
     

    Anhänge

    • Dornröschen.webp
      Dornröschen.webp
      267,1 KB · Aufrufe: 87
    • haus-im-see.webp
      haus-im-see.webp
      294,3 KB · Aufrufe: 92
    Moin Moin,
    Michael, Du musst mir meinen Bildschirm ersetzen. Ich wollte mit der Fliegenklatsche die lästige Fliege erlegen und dabei ging er zu Bruch.:grins::grins::grins:
     
  • Guten Morgen Euch!

    Machs wie ich Gregor, wenn Du den Krabbler bei mikaa mit dem Mauspfeil erwischst und anklickst, dann kannst Du ihn verschieben!
    Hab ich versucht, nu hab ich Blasen am Finger:(

    ja, und noch 18 Kinder hi,hi...
    Da arbeite ich dran

    Erwartungsvolles Grüßle!
    Tja Christoph, das Leben ist schwer
     
    Haste auch Pflaster im Baumarkt?
    Und Desinfektionsmittel? (Am besten so 38 - 40 %):grins:
     
    Hallo Zusammen!

    Ende Oktober und es hat sich der erste Schnee eingefunden, schön! Alles sieht freidlich und ruhig aus.

    Heut Abend ist bestimmt wieder alles weg getaut, aber für den Moment sieht es gut aus...

    Übrigens ist das, was da so aussieht wie ein Apfelbaum, gar keiner. Ich habe nur vergangene Nacht an einem Laubbaum unseren Weihnachtsschmuck aufgehangen.
    Die von mir mundgeklöppelten Glaskugeln haben eine Apfelform. Diese habe ich noch in mehreren Wochen ganz zart mit naturbelassenem roten Farbpulver zart bestäubt und mittels Körperwärme hat sich diese rötliche Färbung eingebrannt.

    Ist sehr gut gelungen und sieht aus wie echt, hi,hi...


    Erquicktes Grüßle!
     

    Anhänge

    • baumschmuck.webp
      baumschmuck.webp
      161,7 KB · Aufrufe: 115
    • versteckt.webp
      versteckt.webp
      156,9 KB · Aufrufe: 100
    • still-leben.webp
      still-leben.webp
      106,6 KB · Aufrufe: 106
    • skipiste.webp
      skipiste.webp
      99 KB · Aufrufe: 120
    Hallo Stefan!

    Also das hör ich jetzt zum ersten Mal! Aber ich schieb das jetzt mal auf die morgendliche Verkostung der Sanddornkonfitüre, die mir die Baumarktfrau empfohlen hatte.

    Leckeres Grüßle!
     
  • Zurück
    Oben Unten