Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also, in dem Ständer kommt ja Wasser rein. Muss man halt regelmäßig auffüllen. Und die Nordmanntanne hält sich schon echt lange, und nadelt auch kaum. Mit anderen Tannebäumen als Nordmanntanne klappt des allerdings wirklich nicht so gut.
Wir stellen seit ca. 3 Jahren unseren Baum zum 1. oder spätestens 2. Advent auf, und es klappt echt gut Vielleicht liegt es an unserer deutsch-amerikanischen Familie... die Amis stellen ihre Christbäume ja schon an Thanksgiving auf (was dieses Jahr zugegebenermaßen fast mit dem 1. Advent zusammengefallen is...)
Das haben deine Zwerge doch richtig schön gemacht , Kimi....
Bin übrigens nicht blind geworden.
Bei uns gibts den Weihnachtbaum allerdings erst Heilig Abend Morgens.
Wir haben auch so genug Weihnachtsdeko.
Guckt ihr hier......
nicht schlecht was ihr so bastelt.
Unser Adventskranz ist dieses Jahr etwas schlichter ausgefallen.
Das 2. ist ein Tontopfwald mit eingeschlafenem Weihnachtsmann auf dem Schlitten
die Winterlandschaft gefällt mir aber gut.
Solche Häuschen such ich noch für meine Krippe.
Kannst nicht mal auf einen Kaffe vorbei kommen und sie mitbringen?
ach, was habt ihr alle schöne selbstgebastelte Weihnachtsdeko. Ich finde die auch viel schöner, als wenn man welche kauft. Aber ich kann soetwas nicht so gut. Also muß ich welches kaufen und einfach hinstellen. Außer einem Adventskranz habe ich nichts selbstgebasteltes.
Hallo Bonni, gute Idee, sind schick geworden Deine neuen Topflappen.
Ich werke nur immer einen Topflappen und dann so lang, dass ich ihn über den Topfdeckel rüber und dann die Griffe zufassen bekomme. Doof geschrieben, aber ich denke Du weißt was ich meine. Grüße marie