Basteln?

Hallo Ute,

ich nehme immer und für alles die Farben von Marabu, Dekolack, Acryl, die leuchten schön und halten auch bei schlechtem Wetter.
Die sind zwar etwas teurer aber man kommt lange mit den Farben aus, denn sie kommen auch sehr gut raus wenn man die Farben nicht zu dick streicht, also sehr gut deckend.
Gibt es in hochglanz und matt.

Komme mir gerade vor als wollte ich die Farbe verkaufen :D:D:D
 
  • Ich bin gerade dabei mir Schildchen für die Pflanzen und Kräuter zu machen.

    Ärgere mich nähmlich immer das die kleinen Schildchen beim kleinsten Wind weggeweht werden.

    Nun kommen hübsch verzierte aus Holz auf langen Stielen .
     
    Hallo Petrasui,

    die Idee find ich auch nicht schlecht, vor allem hab ich beim Beschriften den falschen Stift gemommen und nun ist beim Gießen alles verwischt.

    Wenn ich das nächste mal Zeit habe, werd ich das auch mal in Angriff nehmen.

    Danke für die Idee
     
  • Hübsche Sachen habt ihr mal wieder gebastelt oder auch bemalt.

    @Petrasui
    Magst du uns von deinen Kräuterschildern auch ein Bildchen einstellen?
    Das wäre superfein....

    LG Elke
     
  • Sehe das ich mal Bilder mache :-))

    die Idee find ich auch nicht schlecht, vor allem hab ich beim Beschriften den falschen Stift gemommen und nun ist beim Gießen alles verwischt.

    Eben das ist auch so ein Übel , darum klebe ich in die Mitte der Schildchen kleine Plastikhüllen zum Schliessen , dann kann ich nach belieben die Namen ändern.
     
  • Hallo Zwiebelchen,

    ich nehme mir beliebige Bastelvorlagen oder ein Standbild von einem Zeichentrickfilm, aus dem Internet usw. manchmal versuche ich auch selber etwas zu malen, zeichne es auf Brotpapier und übertrage es dann auf´s Holz.

    Dann braucht das ganze noch einen Fuß, einen Stiel oder ich schraube es so das die Figur auch auf der Fensterbank sitzen kann.

    Die Pferde haben normalerweise noch ein Halstuch um aber das haben nun die Puppen meiner Tochter ;)
     
    Solche tollen Pferdchen muss ich mir auch mal suchen, die sind echt toll. Was für ein Holz nimmst du da? Und dazu eine Laubsäge? Hab sowas noch nie gemacht!
     
    Hallo Zwiebelchen,

    ich nehme eine Dekupiersäge, manchmal auch eine Stichsäge. Eine Laubsäge ist mir bei so großen Motiven zu anstrengend.

    Ja das Holz, weiß gar nicht was das für Holz ist :D Kiefer vielleicht, also ziemlich helles und ein paar Äste sind auch drin.
    Bekommt man günstig im Baumarkt oder Restabschnitte in einer Schreinerei.

    Du kannst dir ja im Bastelladen für den Anfang ein Bastelbuch mit Holzfiguren kaufen, da steht alles genau drin und mit ein wenig Phantasie kann man aus allem etwas machen.

    Einfach ran an Speck ;)
     
    Hallo Ihr Bastlerinnen
    letztes Jahr haben wir mit den Kindern unserer Jugendgruppe gebastelt.
    Rübengeister......
    Das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder?
    Viele Grüße

    Glashausfee


    Toll Deine Rübengeister!!!:D


    @ Zeit liebe Feli?


    Na, ....Mo meint, ist alles ne Sache der Organisation! ;)
    Spielt sich alles ein!
     
  • Hallo,

    Toll! :-)
    Bei den Sets hab ich mir gedacht, dass es sehr schade ist, dass ich sticken nie so richtig gelernt habe. :-(

    Die Rüben find ich auch klasse. Und und und... :-)

    Ic hab am Wochenende mal wieder ein paar Bilderrahmen mit Sevietten verziert. Immerhin mal was...

    Stecker für Töfe und Beet wollte ich auch machen, aber ich weiß noch nicht so recht woraus... Hab mal Ton probiert, aber das ist eher zu groß geworden. Letztes 'jahr hatte ich Zettelchen und Holzspieße, aber die haben nciht recht gehalten... :-(

    @ Petrasui Woraus machst Du die denn?

    Viele Grüße

    kl.:eek:
     
  • Hallo,
    weil es so schön nach Frühling aussah, habe ich mir so ein Bündel ( 70 cm) gekauft und weiß nun nicht so recht, was ich damit machen soll.
    Hat jemand eine Idee ?

    LG Christina
     

    Anhänge

    • Bündel 2.webp
      Bündel 2.webp
      69,5 KB · Aufrufe: 88
    • Bündel 1.webp
      Bündel 1.webp
      87,7 KB · Aufrufe: 84
    Ich habe mir vorgenommen im Frühjahr mit den Kindern Trittplatten für den Garten zu machen. Da GG mir ein Insektenhotel gebaut hat(naja, befüllt ist es noch nicht) brauchen wir dann zum Standort noch einen Art Weg durch den Blumengarten.

    Die Trittplatten werden wir dann mit Steinen verzieren. So würde ich es mir mal vorstellen.

    LG

    Karin:cool:
     
    Gartenfreundin,zu Deinem Bündel,eine Diodenlichterkette einbauen,mit Deko Blüten aus Stoff bestücken,kleine Schleifen aus dünnem Schleifenband einbauen.Gruß Bonny
     
    Hallo Bonny, danke für deine Ideen. Mit dem Gedanken einer Lichterkette hatte ich auch schon gespielt, aber ich dachte, dass sieht dann vielleicht nach Weihnachten aus. Wenn ich allerdings so Frühlingsblüten anbringe, könnte das gehen.
    LG Christina
     
    Hallo Bonny, danke für deine Ideen. Mit dem Gedanken einer Lichterkette hatte ich auch schon gespielt, aber ich dachte, dass sieht dann vielleicht nach Weihnachten aus. Wenn ich allerdings so Frühlingsblüten anbringe, könnte das gehen.
    LG Christina

    Hallo Christina,also ich hab auch so was ähnliches,sogar unter dem Tischläufer,Lichter hat man nicht nur zur Weihnachtszeit
    Wenn Du die Blüten nur so aufsteckst,kannst Du sie immer wieder abnehmen,und zum Herbst zb. mit Blättern dekorieren,Gruß Bonny
     
    Hier hab ich noch einige Sachen fertig gestellt die ich mir vom Bastelversand mitgebracht hatte.
    Wundert euch nicht über die Farben.Die Sachen hab ich für meine Tochter gemacht.
    Sie steht absolut auf Schwarz....und Rot geht auch noch.

    LG Elke
    P.s.bitte nicht auf Datum und Uhrzeit achten.
     
    hab auch wieder mal etwas...von Januar die likus. Das Bild "Wasserwelt" war ein Geburtagswunsch.....,der Hummer ging an ein Lokal......
     

    Anhänge

    • P1121527.webp
      P1121527.webp
      218,1 KB · Aufrufe: 117
    • P2161532.webp
      P2161532.webp
      154 KB · Aufrufe: 110
    • DSC00538 - Kopie.webp
      DSC00538 - Kopie.webp
      49,6 KB · Aufrufe: 116
    • P2191537.webp
      P2191537.webp
      176,6 KB · Aufrufe: 113
    • P2191541.webp
      P2191541.webp
      111,6 KB · Aufrufe: 110
    Hallo Bastelbude, tolle Sachen hast du wieder fabriziert. Ich könnte höchstens die Schneemann-Winterschale nachgestalten. Aus welchem Material sind denn die Kugeln ? Und sind die Lichter in den beiden großen drin oder täuscht das?
    Übrigens sehe ich neben der Schale einen Kratzbaum. Hatten dein(e) Mieze(n) noch nicht das Bedürfnis mit den Kugeln zu spielen ? Meine säßen garantiert mitten drin.
    LG Christina
     
  • Zurück
    Oben Unten