Bananenwald

Ich plane
- Blätter abschneiden
- Scheinstamm mit 80cm Durchmesser Kaninchendraht umwickeln. Boden mit Styrodur abdecken, Drahtgeflecht mit Laub füllen, wobie das Laub dicht gestopft wird.
- Umwickeln mit Luftpolsterfolie
- Foliendach
Damit ist sie nach ca. 2 Wochen stinkend gammelig...



Erfahrungen liegen logischerweise noch keine vor
Bei mir schon... :rolleyes:
 
  • Letztlich ist es völlig egal, wie du den Scheinstamm schützt, selbst das fauligste Laub und auch Folie schadet dem Stamm nicht.

    Christoph
     
  • Selbst wenn ich sie nicht überwintern könnte würde ich nächstes Jahr wieder welche kaufen. Sie faszinieren mich.
     
  • In den Mittelmeerländern konnte ich beobachten, dass die Bananenpflanzen durch ihre "Ableger" ja regelrecht wandern! 3 Meter pro Jahr erscheint mir realisitisch!
     
    In diesem Jahr blüht nur ein Scheinstamm, die ersten Bananen sind auch bereits zu erkennen.



    Christoph
     
  • Wahnsinn! Wie alt ist die Banane bzw. wie lange hat es gedauert, bis sie so groß geworden ist?


    Wie lange dauert es, bis ein größerer Stamm im Winter stehenbleiben kann?
     
    Wahnsinn! Wie alt ist die Banane bzw. wie lange hat es gedauert, bis sie so groß geworden ist?


    Wie lange dauert es, bis ein größerer Stamm im Winter stehenbleiben kann?



    NAch meiner Recherche 3-4 Jahre bis zur Blüte, danach stirbt die Pflanze aber ab und man muss die Nachkömmlinge groß ziehen.
    In unserem Winter kann keine Banane ohne Winterschutz überleben, höchtens vielleicht auf der Insel Mainau. Man schneidet die Blätter runter und packt den Scheinstamm ca. Hüfthoch in einem Laubmantel ein - wie oben berschrieben und deckt ihn ab gegen zu große Nässe.

    Bei der Musa Basjoo kann man den Scheinstamm auch runterschneiden und nur den Boden mit Winterschutz versehen, damit das Rhizom nicht erfriert. Dann treibt diese jedes Jahr wieder neu aus und kommt nie zur Blüte wird aber nur ca. 2M hoch im Optimalfall auch etwas höher.
     
  • Jo, schöne Blüte .:)
    Die Pflanze stirbt aber nicht nach der Blüte ab ,nur der Stamm mit der Blüte.
    Das ist vergleichbar mit dem Ingwer, da kann man alles so lassen wie es ist oder halt Teilstücke abschneiden und separieren.
     
  • Schön, kannst du mal eine totale der Pflanze machen?

    Leider habe ich noch kein aktuelles Bild vom Scheinstamm.
    Inklusive Blatt wird die Pflanze,bzw. der Horst aber ca. 4 Meter hoch sein.

    Hier aber mal ein Bild als Vergleich aus August 2014
    Der gezeigte Horst ist nur einer von Dreien in unserem Garten.



    Gruß

    Christoph
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn man nicht die Birke im Hintergrund sehen würde, würde ich glatt denken ihr wohnt in Florida oder Afrika :d

    Man echt toll bei euch!!!!
    Ist das nicht eine riesen Arbeit mit den ganzen trop. Pflanzen?
    Musst du bestimmt viel rein und rausschleppen zum Winter oder?
     
    Viel schlimmer, ich war im Gartenblog von ihm. Er/Sie baut um die Pflanzen mit Folie und Dachlatten ein Reisengewächshaus. An der höchsten Stelle bestimmt 8m hoch.

    Aber echt gelungen ....
     
    Hallo,

    Der Aufwand ist relativ, wie bei jedem Hobby - über Sinn und Unsinn wird jeder anders denken.
    Das Material ist günstig, wiederverwendbar und wird im Sommer eingelagert.
    Eigentlich ist es auch nur diese eine Ecke am Haus, wodurch der Blick in den unverbauten winterlichen Garten gewährleistet bleibt.
    Und wenn ich Prophet gewesen wäre, dann hätte ich in den letzten 2 Wintern gar nicht schützen müssen, denn vieles ist bis -10 Grad winterhart.

    Christoph
     
    Hallo,

    Der Aufwand ist relativ, wie bei jedem Hobby - über Sinn und Unsinn wird jeder anders denken.
    Das Material ist günstig, wiederverwendbar und wird im Sommer eingelagert.
    Eigentlich ist es auch nur diese eine Ecke am Haus, wodurch der Blick in den unverbauten winterlichen Garten gewährleistet bleibt.
    Und wenn ich Prophet gewesen wäre, dann hätte ich in den letzten 2 Wintern gar nicht schützen müssen, denn vieles ist bis -10 Grad winterhart.

    Christoph

    Dass wass du da erreichst ist ziemlich genial. Natürlich ist es verrückt (sind wir schließlich alle ein wenig) du bist nur etwas schlimmer *grins*

    Das schöne hier im Forum ist, dass jeder eine andere Ausrichtung für seinen Garten verfolgt und dass macht das Forum so spannend.
     
  • Zurück
    Oben Unten