Bananenbaum mit Früchten, was tun???

Ich habe absolut keine Ahnung von Bananenbäumen, aber ich bin echt begeistert, dass deine blüht und Früchte trägt. Hat die sich dann selbst besteubt, oder wie geht das? Und was mich noch brennend interessiert...kann man die Früchte essen??

Die gesamte Pflanze geht nach der Blüte kaputt? Das ist ja schade! Ist das bei allen Bananenpflanzen der Fall (also ich meine jetzt die Pflanzen von denen meine Supermarktbananen kommen)???
 
  • Der vorgang bei der bestäubung der bananenfrüchte ist noch nicht 100%ig wissenschaftlich geklärt, fakt ist jedoch, dass die sich bananen selbst bestäuben, jedoch ob das bereits in der geschlossenen blüte oder erst nach dem vorschein der bananen stattfindet ist unklar, bzw. darüber streitet sich die fachwelt.

    Wenn du die banane aus dem supermarkt isst lebt die banane die die früchte erzeugt hat breits nicht mehr, die scheinstämme der bananen wird nach der ernte direkt abgeschnitten.

    Hier ganz interessant videos über den bananenanbau von der fa. Dole:
    YouTube - DOLE Bananen Pflanzung
     
    ... ich weiß eben daß die Banane viel Nährstoffe zur Fruchtbildung braucht ... Kaffeesatz ist ein für die Pflanze viel schneller verfügbarer Dünger als Hornspäne ...
     
  • Boah, Deine entnervende Rechthaberei zerstört wirklich den interessantesten Thread!:mad: Akzeptier doch einfach mal, dass Du nicht "Mr. Allwissend" bist und dass andere auch mal mehr Ahnung haben als Du...:mad:
     
  • Boah, Deine entnervende Rechthaberei zerstört wirklich den interessantesten Thread!:mad: Akzeptier doch einfach mal, dass Du nicht "Mr. Allwissend" bist und dass andere auch mal mehr Ahnung haben als Du...:mad:



    dein zerlegen von beiträgen und das stalken von harmlosen user aber auch gewaltig !:)


    LG NICO
     
    @Nico, das seh ich anders. Ich find es eher traurig, dass jemand, der sich offensichtlich nur dank Wiki & Co. auskennt, zu wirklich jedem Beitrag seinen Senf dazugeben muss. Von eigenen Erfahrungen hab ich noch nix gelesen, geschweige den Fotos gesehen, wobei, Kamera ist ja kaputt :-P

    Ist ja schön, wenn man in wenigen Monaten 1000 Beiträge zusammenbringt, aber was war davon wirklich hilfreich? Die Beiträge im Zitrusforum nehm ich mal raus, denn da kenn ich mich überhaupt nicht aus und stehe dazu (und halt genau deswegen dort meine Klappe :grins:).

    LG,
    Kiwi
    Die es wichtig & richtig findet, dass man TE´s darauf hinweist, das ein User-Beitrag möglicherweise kontraproduktiv oder auch falsch ist.
     
  • stalken von harmlosen user
    Harmlose User haben vor mir absolut nichts zu befürchten.

    Im übrigen "zerlege" ich keine Beiträge sondern zitiere nur das notwendige und keine Vollposts (was in anderen Foren im übrigen teilweise explizit verboten ist und moderative Maßnahmen nach sich zieht).
    Das (auch hier) ständige zitieren von gesamten Beiträgen macht einzelne Threads nämlich verdammt unübersichtlich.
     
    ... am Besten alle anderen User raus, sind eh nur lästig ... dann in Mausgarten.net umbenennen und schon ist alles in Ordnung ... :rolleyes:
     
    Kann man sowas nicht woanders ausdiskutieren? Und wieso muss das überhaupt sein?:schimpf:
    Ein Forum ist doch dazu da um Erfahrungen und Wissen auszutauschen und einander zu helfen.
    Um mal auf das eigentliche Thema zurück zukommen:
    Wie groß sind denn die Früchte an deiner Banane momentan Muckel?
    Und bei wieviel Grad steht sie dort?
    Grüße
     
  • Ich wollte auch fragen, was aus den Bananen letztendlich geworden ist.

    Hat die Pflanze Ableger gebildet? Danke fur die Antwort, Nadia die Zimtstange
     
  • Hallo, ich besitze eine Bananenstaude, die momentan Früchte trägt. Meine Frage, wie muß ich die Staude pflegen, d.h. wie oft düngen?. Sind diese Früchte essbar? Die Pflanze ist ca. 6 Jahre alt und hat einige Ableger.
     

    Anhänge

    • Bananenpflanze 1.webp
      Bananenpflanze 1.webp
      311 KB · Aufrufe: 3.625
    • Bananenpflanze 2.webp
      Bananenpflanze 2.webp
      287,3 KB · Aufrufe: 4.716
    ... ganz normal weiterpflegen und die Früchte genießen !

    Spendiere ihr Kaffeesatz, das tut ihr gut und kostet nichts ...
     
    gratuliere...sieht klasse aus,
    mach alles so weiter wie bisher,wenn der pflanze etwas fehlen würde..hätte sie jetzt keine blüte und früchte,
    lg
    gudrun
     
    Glückwunsch zu der tollen Blüte und den Früchten.
    Nach der Ernte kannst du die Mutterpflanze, also wo die Früchte drann waren, abschneiden. Denn Bananen blühen ja nur ein Mal. Dafür wachsen dann ja ihre Kindl und bekommen, wenn du sie genauso gut pflegst auch bald Blüten.
    Grüße
     
    Spendiere ihr Kaffeesatz, das tut ihr gut und kostet nichts ...
    @Zentrale Claudia:
    Wenn Du vorher keinen Kaffeesatz gegeben hast, solltest Du es jetzt auch nicht tun, da Deiner Banane scheinbar nichts fehlt.

    Dieses haben gerade in diesem Thread schon einige wirkliche Experten geschrieben und auch die Begründung dazu geliefert.

    Ansonsten auch meinen Glückwunsch zu dieser wunderschönen Pflanze!
     
    Tolle Pflanze! Ich würde auch an der Pflege nichts ändern, warum auch, sie scheint sich super wohl zu fühlen. Aber ich würde drüber nachdenken, die Blüte abzuschneiden. Die Mini-Bananen, die in Blütennähe sitzen kosten viel Kraft, werden aber nicht mehr ausreifen. Dafür sind die anderen schon zu groß.

    Auf den Plantagen auf La Palma hab ich gesehen, dass die "Platanjeros" die Blüte gekappt haben, wenn der untere Kranz eine bestimmte Größe hatte. Bei deiner ist aber schon ziemlich weit oben Schluss, das Größenverhältnis der Bananen passt nicht, die unteren werden nicht ausreifen.
    Vielleicht meldet sich aber noch jemand, der schonmal selbst Früchte hatte und genau weiß, was man wo abschnibbelt...

    Berichte doch bitte, wie sie geschmeckt haben;)
    LG,
    Kiwi
     
    Naja, immerhin bin ich nicht die einzige, die nur die Beiträge des neuen Users in einem alten Trööt liest ;)
     
    Hallo Ihr Experten,
    habe dieses Frühjahr zum ersten Mal eine Banane im Garten eingepflanzt. Werde sie auch über den Winter draußen lassen, bin mir aber noch unsicher wie ich das anstellen soll. Viele sagen dass man den Stamm abschneidet (Wenn ja, welche Höhe?) Weiß gar nicht ob ich das übers Herz bringen kann, sie gedeiht so schön (mit 3 Blättern gekauft jetzt schon 10) Oder kann man sie auch einfach nur einpacken?? (Mit Laub und Jutesäcken oder so?)
    Vielen Dank schonmal für die Hilfe!!
     
  • Zurück
    Oben Unten