Banane "Musa Nana" lässt Blätter hängen - wer weiß Rat?

  • Hallo Moni.
    Wir haben die bei uns im Baustoffhandel gekauft.
    Ich weiss nicht ob man die bei einem Baumarkt kriegt.
    Google mal nach misapor. Vielleicht findest du dort eine Händlerliste.
    Grüsse musa
     
    Hallo

    Danke für die Bilder .

    Habe etwas Baugitter rund gebogen mit Fließ umtüddelt und kram rein gemacht den ich da hatte wie Buchenholzgranulat und Holzspäne oben eine platte darauf mit Stein
    unten etwas Polster Folie damit es keine Nassen Füße gibt !?

    Wenn es nicht klappt habe ich halt Pech gehabt!?

    :cool::cool::cool:
     
  • hallo zusammen ich hab mal ne frage habe jetzt eine bananenpflanze
    seit ca 2 jahren und wohlte wissen was es genau für eine ist. weil sie immer noch sehr klein ist 54cm von der erde aus aber sehr dick ist auch schon viel stecklinge dran kann ich die einfach so abnehmen die stecklinge? hoffe auf antwort 20150403_181142.jpg20150403_181157.jpg20150403_181554.jpg
     
    Ich könnte mich irren, aber es könnte eine Super Dwarf Cavendish sein, die werden weniger als ein meter hoch.

    Wo hast du sie denn her?
     
  • Ich will mich an alle hier bedanken, da ich sehr viele hilfreiche Informationen gefunden habe.
     
    Hallo Zimtstange, du irrst dich nicht. Die Dinger kommen so gar nicht in die Höhe:rolleyes:.
    Die zwei grossen kannste teilen ,wenn du magst.
     
    Überlebt hat meine wie es aussieht ,scheint aber an den seiten neu auszutreiben?!

    Wollte eigentlich nur eine gerade Banane keinen Urwald?! :rolleyes:

    :cool::cool::cool:
     
    ich habe haar genau das gleiche Problem. Der Winter hat der Banane ordentlich zugesetzt, ich musste Die Mutterpflanze radikal reduzieren und jetzt treibt sie 2 neue Ableger aus.

    Ich bin stark am Überlegen, ob ich den kleinsten Ableger einfach mal abschneiden soll, was meints ihr?
     
  • Hallo zusammen,

    im Moment steht meine Bananenstaude im sonnigen Wohnzimmer.
    In den Nichtwintermonaten hatte ich sie auch an der Südseite
    in einem ungeheizten Zimmer. Ein paar Blätter wurden braun,
    die habe ich einfach abgeschnitten.
    Heute sieht die Banane richtig gut aus, sie bekommt ein Blatt nach dem anderen.
    Woran liegt das, das einige Blätter einen braunen Blattrand haben?

    Ansonsten macht sie einen gesunden Eindruck. Wann stellt ihr eure Banane
    ins Freie? Das Klima ist mild, doch glaube ich, dass der Zeitpunkt dafür
    noch nicht gekommen ist, oder?

    Ich mache mal ein Foto.
     
  • Überlebt hat meine wie es aussieht ,scheint aber an den seiten neu auszutreiben?!

    Wollte eigentlich nur eine gerade Banane keinen Urwald?! :rolleyes:

    :cool::cool::cool:


    Kannst du vergessen! :D
    Entweder Urwald, oder keine Bananenpflanzen. ;)
    Haben unsere drei Bananen-Standorte heute ausgepackt... Dem Einen geb ich nicht so viel Chancen auf ein gutes (hohes) Jahr, aber die zwei Anderen sehen gut aus. Und mittlerweile haben wir das Gefühl, dass die ältesten, (somit auch die Grössten mit einem Stammdurchmesser von rund 30cm, gut eingepackt) auch so einen Winter gut überleben!
    Haben heute ausgepackt, es war höchste Zeit!!! Ud sie haben in nur 6 Stunden frische luft, schon einige millimeter geschoben!!!
    Liebe Grüsse musa
     
    Hmm Ok dann muss ich Mir das überlegen ob ich das gut finde!?

    Habe meine Banane schon lange ausgepackt ,sie hat bisher in der Mitte bestimmt 10 cm geschoben .

    Danke erstmal für die Info !

    :cool::cool::cool:
     
    Hmm Ok dann muss ich Mir das überlegen ob ich das gut finde!?


    Irgendwann wirst auch du das gut finden! ;)
    Ansonsten eine Ensete zulegen, die bleibt Einstämmig, ist aber NICHT Winterhart!!!
    Und gibt ehrlich gesagt mehr arbeit übers Jahr hinweggesehen, mit ausbuddeln, überwintern, und wieder einbuddeln. Aber trotzdem ist sie auch ein echt schöner Hinkucker im Garten. Jedenfalls die violett bis fast schwarz gefärbte... Mal schauen, ob wir unsere noch aus dem Winterquartier kriegen, ohne dass sie uns abknickt. Im Winter werden sie einwenig zu Mimosen. :rolleyes:
    Ich werd berichten, wenn's intressiert?
    Liebe Grüsse musa
     
    Meine Dwarf Cavendish bekommt auch einen weiteren Seitentrieb. Eigentlich hätte ich es lieber, dass sie an dem Hauptstamm ordentlich weiterwächst, denn sie hat 2/3 des Stammes im Winter verloren hat und ein Kindl hat sie bereits schon.

    Kann man den neuen Seitentrieb einfach abeschneiden? Schächst es die Pflanze oder wird da sofort ein neuer nachgeschoben?
     
    Zimtstange , musste also der Stamm eingekürzt werden ,wegen Blattstau? Wäre schade ,denn es wirft die B. in der Entwicklung zurück.
    Blätter hat sie aber wieder zur genüge gemacht? Du kannst natürlich mal ein Kindel entfernen,aber solltest auch nicht den Generationswechsel und die Sicherungskopien ausser acht lassen.:)
     
    Melonenhätschler,

    ja, Blätterstau und anschließend Faulnis des Haupttriebes... leider. Es war wohl zu kalt im Wohnzimmer, was die Banane schlecht vertragen hat.

    Ich habe den Stamm abschneiden müssen und das innere verfaulte herauskratzen, um die Mutterpflanze noch zu retten.

    Die Pflanze erholt sich ganz gut und schiebt neue Blätter nach. Dass es sie in der Entwicklung zurückwirft ist schon klar.... was ich mich aber frage ist, wie groß die dwarf cavendishs nun werden, denn im internet gibt es widersprüchliche aussagen. Hab alles mögliche zwischen 1,2 - 3m gelesen. Meine Decke hat aber nur 2,5m, also hoffe ich auf weniger.
     
    Hallo Leute,

    kann jemand auch Pflegetrips zur Rosa Zwergbanane geben. bananen-013.gif

    Ist die voll Winterfest ?

    Wasser ?
    Volle Sonne ?
    Düngen ?

    Gruß Jürgen bayer1.gif
     
    Es werden die Höhenangaben meist angegeben -sprich Gesamthöhe mit Blättern (Spießblatt) und einschliesslich Stamm ,was mich etwas stört.....
    Mein normal Dwarf hat ausgewachsen einen Stamm vom Erdniveau bis Blattaustritt etwa ein Meter Plus Blatt bis ein Meter Länge ,welche sich aber wieder ein wenig nach unten neigen.
    Ach ja Plus Topfhöhe:grins:
    Bei den Superdwarfs scheints alles kleindimensioniert zu sein,aber bei den Blättern hätte ich es nicht erwartet.
    Die Stammhöhe wird bei guten Bedingungen zügig ereicht und geht dann etwas kompakter zuende mit finaler Blüte.

    Hallo De Fan: weiss ich nicht .....eher so gar nicht.Winterhart .....
    Verdachtsmässig wie eine Dwarf cav. halten im Sommer auch draussen . Die sollen gut gepflegt und wüchsig gehalten relativ früh zur Blüte kommen.
    und Dann bitte ein Foto...:)
     
    Ab welchen Temperaturen stellt ihr eure Bananen wieder raus? Ich hab seit ein paar Wochen eine winterharte Banane - also Musa Basjoo. Sie ist noch sehr klein, aber treibt fleissig neue Blätter. Ich will sie im Topf/Kübel halten und drinnen überwintern. Wann sollte ich die reinholen im Herbst und wann kann ich sie im Frühjahr wieder raus stellen?
     
  • Similar threads

    Oben Unten