Bambus Wurzelsperre

yes

0
Registriert
26. Mai 2009
Beiträge
8
Hallo Allerseits,
ich hätte da mal eine Frage. Mein Nachbar hat einen "Goldenen Bambus" von einem Gärtner einpflanzen lassen. Dieser hat eine Wurzelsperre eingesetzt ohne aber durch eine verschraubte Schiene zu sichern. Der meint, daß wenn die Wurzelsperre 60 cm überlappt der Bambus dann nicht durchgeht. Außerdem hat er an einem Betonfundament die Wurzelsperre nicht mal ganz verschlossen sondern hat die Sperre nur ans Fundament angelehnt. Ich habe ihn drauf angesprochen und er meinte, daß der Gärtner schon wüsste was er tut. Im nächsten Satz sagte er flapsig "der Gärtner übernimmt maximal für 2 Tage die Garantie"
Könnte mir da jemand Auskunft geben, ob das tatsächlich der Fall ist mit der Überlappung?
Danke schon mal im voraus
yes
 
  • darf ich mal fragen wo du wohnst?
    Bambusa vulgaris "Striata" - so heißt der Goldene Bambus - ist nämlich in Deutschland nicht winterhart!

    oder ist es der Phyllostachys rubromarginata, der findet seinen Weg durch alle Ritzen und wenn sie 60cm lang sind

    oder Phyllostachys aurea? der hat auch ausläufertreibende Rhizome;

    alle drei nennen wir im Deutschen "Goldenen Bambus"
    Warum nur sind wir in der deutschen Sprache nur so begrenzt?

    Fachmann? Hat nicht immer viel zu sagen, gerade bei Bambus wird viel falsch gemacht, immer noch!


    niwashi wartet auf weitere Infos ...
     
    Hallo Niwashi,
    danke für die prompte Antwort. Also genau kann ich nicht sagen um welche Art "Goldenen Bambus" es sich handelt. Ich könnte höchstens Morgen mal ein Foto davon einstellen. Ich wohne in Augsburg, wo die Winter bekanntlich schon sehr hart sind. Sein Bambus war über den Winter in Kübeln auf der Terrasse gestanden und haben so einigermaßen überlebt. Sieht aus wie Stroh, wird sich aber denke ich regenerieren.
    Gruß
    yes
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo nochmal,
    ich hab mal im Netz etwas recherchiert. Ich denke es müsste sich um die Sorte "Phyllostachus Aurea" handeln.
    Gruß
    yes
     
  • Aureas haben wir auch. Ohne ordentliche Rhizomsperre kanns furchtbar spaßig werden.:-P Und die wachsen schnell, kämpfen sich überall durch.

    Hab mal gehört, dass die in milderen Gebieten (also als hier bei uns im Norden) doppelt so schnell wachsen. (Uns somit auch die Rhizome):D

    Zwei Tage Garantie ist wohl ein Scherz...:d
     
    Leider Gottes ist mein Nachbar dermaßen überzeugt von seinem Gärtner, daß er somit kritik- und beratungsresistent ist. Da bleibt mir leider nichts anderes als abzuwarten, wann und wo der Bambus erstmals seine Wurzeln schmeisst.
    Gruß
    yes
     
  • Zurück
    Oben Unten