hoffentlich hast du sie immer unter kontrolle.
oft gibt es so ein knöterichfeld, weil jemand seine ausgebuddelten rhizome in der freien natur entsorgt. vielen ist das wurscht, was daraus wird und was sie damit anrichten.
ich bin doch nicht blöd!!!!und für die anderen leute kann ich ja nix!
falls du da fachwissen hast: erzähle uns doch bitte, was und wie mit so einem thema versicherungstechnisch umgegangen wird.Die Haftplichtversicherung wird an diesem Thread bestimmt noch ihre helle Freude haben. Bei grober Fahrlässigkeit müssen sie für den Schaden nicht aufkommen.
ansonsten glaube ich, dass die hauptproblematik des ausuferns mich und meine sachaline erst frühestens im nächsten jahr treffen: noch sind sie am akklimatisieren in der neuen umgebung und dem neuen boden und wirken ausgesprochen zahm, wenn auch wachsfreudig![]()
falls du da fachwissen hast: erzähle uns doch bitte, was und wie mit so einem thema versicherungstechnisch umgegangen wird.
denn es gibt doch sicher einen unterschied zwischen "nur so" und ohne wissen gepflanzt oder bewusst .
lg isa