Balkonpflanzen Anfänger hat schon angefangen...

Hallo
du solltest bei den Hornspänen darauf achten, dass ihnen kein Rizin beigesetzt ist. Das ist wohl für Mensch und Tier giftig. Wobei das auch eher für Hunde eine Gefahr darstellt, da diese Hornspäne lieben.

LG Manu
 
  • Biete Deiner Katze doch einfach einen Topf Katzengras an den kannst du ja auch auf dem Balkon selber aussäen dann kann sie da drangehen.

    Lg Stupsi

    Danke für deine Tipps! Homöopathischen Dünger mit Guano habe ich hier.

    Ich habe hier drei Töpfe mit Katzengras. Das fressen sie auch aber trotzdem lieben sie es auch andere Pflanzen anzuknabbern. Ich vertraue auch auf ihren Instinkt, aber ich hab meine drei Fellnmonster lieb und möchte halt absolut kein Risiko eingehen. Die Tomaten werden auch auf dem Balkon ein erhöhtes Plätzchen bekommen :)
     
    Na dann bleib bei Kräutern und ungiftigen Blühpflanzen dann kann ja nichts schiefgehen.

    Wenn Du magst ich hab noch Samen von Gewürztagetes da kann ich dir ein paar von schicken wenn Du mir eine PN mit Anschrift schreibst, da könnten sie auch bedenkenlos dran knabbern die kann man ja auch in Salate geben und essen und blühen tun sie lange und sehr hübsch.

    Lg Stupsi
     
  • Na dann bleib bei Kräutern und ungiftigen Blühpflanzen dann kann ja nichts schiefgehen.

    Wenn Du magst ich hab noch Samen von Gewürztagetes da kann ich dir ein paar von schicken wenn Du mir eine PN mit Anschrift schreibst, da könnten sie auch bedenkenlos dran knabbern die kann man ja auch in Salate geben und essen und blühen tun sie lange und sehr hübsch.

    Lg Stupsi

    Danke für dein Angebot ;) Muss aber erst mal kucken, wie das alles läuft, bevor ich tausend Sachen anpflanze und die nix werden.

    Aber immerhin haben schon Tomaten, Basilikum und der Salat gekeimt.:D
     
  • Ich habe übrigens alle Pflanzen über Nacht im warmen Bad stehen (da muss es wärmer als 26 Grad sein, weil Kokosöl schmilzt). Unter tags steht der "Gemüsetisch" am hellen Fenster, bis es dunkel wird. Wohn- und Schlafzimmer heizen wir nicht, weil wir hier eine super Isolation haben.

    Soll ich so weiter machen oder müssen die Pflänzchen kühler gestellt werden?
     
    Soll ich so weiter machen oder müssen die Pflänzchen kühler gestellt werden?

    Ich weiß ja nicht was Du vorziehst?
    Die meisten Kräuter und Pflanzen (außer unserer Zimmerpflanzen die dran gewöhnt sind) gehen in der Wohnung ein weil sie Temperaturunterschiede benötigen wie draußen auch, das heißt tagsüber hell und warm - nachts dunkel und kühl, hat was mit dem Stoffwechsel der Pflanzen zu tun.
    Wenn Tag und Nacht gleich warm ist dann läuft ihr "Motor" quasi immer auf hochtouren und das führt zu Schäden und Krankheiten.

    Würd sie nachts nicht ins warme Badezimmer stellen, mußt sie ja auch ein wenig abhärten wenn sie bald rauskommen.
    Würd sie auf der Fensterbank stehen lassen.

    Außer Basilikum was sehr wärmeliebend ist kann alles andere tagsüber auch schonmal ein wenig raus an die frische Luft sobald die Temperaturen in den zweistelligen Bereich gehen, nicht stundenlang in die pralle Sonne stellen am Anfang.
     
  • Ich habe gar keine Fensterbank. Nur große Balkontüren in Schlaf-und Wohnzimmer. Aber ich hab einen kleinen Ikea-Tisch, da steht alles drauf. Dann lass ich das Zeug über nachts im Schlafzimmer. Die Katzen interessieren sich dafür jetzt eh nicht mehr.

    Ich ziehe Paprika, Cherrytomaten, Rosmarin, Eissalat, Schnittlauch, Basilikum und Zucchini.

    Dann werd ich alles unter tags in die Sonne auf den Balkon stellen. Außer Basilikum natürlich!

    Danke für deine Antwort.
     
    Katzengras und Katzenminze sind dafür leider total uninteressant.
    Unser letzter Kater ging voll auf Katzenminze ab. Das ist aber je nach Katze wirklich sehr unterschieldlich!

    Katzenminze ist aber nicht gerade ungefährlich!! Das Zeug wirkt wie Cannabis, nur erheblich schwächer! Katzen die das Zeug fressen sind gewissermassen "high" und daher auch "daneben" - also nichts für Katzen, die an einer Hauptstraße leben...

    Katzenminze wird von so manchem armen Kiffer als Cannabisersatz in Joints gedreht... Wirkt kaum, aber wirkt! Bitte nicht ausprobieren oder dann wenst kein Auto fahren!

    EDIT: Bitte nicht so aufregen wie damals im beheizten Mini-GW-Thread :-)
     
    Katzenminze wird von so manchem armen Kiffer als Cannabisersatz in Joints gedreht... Wirkt kaum, aber wirkt! Bitte nicht ausprobieren oder dann wenst kein Auto fahren!

    Ich hab sowas schon mal gesehen! Und zwar haben das meine Katzen gemacht, als sie dachten dass wir weg sind, ich hatte aber meinen Schlüssel vergessen und hab sie beim Baldrian-Schnupfen erwischt :d

    Apropos Baldrian: Viele Katzen lieben auch Baldrian. Mit den Stinkesäckchen wird gerne gespielt. Aber: Wie bei Katzenminze ist es berauschend. Vor allem nicht zu oft geben, weil die Katze dann abstumpft und ihren Spaß daran verliert.
    Hier leben die Stinkesäckchen in einem Ex-Marmeladenglas mit Baldriantee. Das ist immer ein Event wenn sie mal rauskommen! :D
     
    Ich bin auch Anfänger und habe, was die Bepflanzung angeht letzte Woche losgelegt, indem ich zwei Pflanzen in einem selbstgebastelten Minigewächshaus ausgesäht habe. Und heute sehe ich schon den ersten Keimling jippiieeee :grins::o

    Was die Balkonkästen und die Kübel für draußen angeht wollte ich so Ende April richtig loslegen. Vorher ist es noch zu kalt. Eigentlich soll man ja bis zu den Eisheiligen warten, aber wir sind in Stadtnähe und unser Balkon ist eigentlich eine überdachte Loggia, der Frost kommt also nicht so gut hin.

    Hab aber dafür schon mit der restlichen Deko begonnen :)
     
  • Hallo Katzenmond!

    Wenn Du schon bald Blühpflanzen auf Deinem Balkon haben willst, würde ich Dir Hornveilchen oder Bellies empfehlen.

    Diese gibt es bei A**i Süd nächste Woche Donnerstag.
    Da hast Du für die nächsten Monate etwas Blühendes, bis Deine anderen Pflanzen soweit sind.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Voriges Jahr hatte ich im Februar schon 4 Balkonkästen mit gelben und orangen Stiefmütterchen auf der Terrasse stehen. Ich bekam sie im He..w.g für 2,- EUR für 10 Stk. und hatte bis Juli eine Blütenpracht.:D Eigentlich bin ich nicht so ein "Stiefmuttern-Fan":) aber da ich nicht bis April/Mai auf Geranien, Petunien, Fuchsien u.ä. warten wollte, war das eine schöne Sache für wenig Geld. Dieses Jahr wollte ich es auch wieder so machen aber aufgrund des miesepetrigen Wetters verschiebt sich ja alles nach hinten. Hoffentlich hat A.d. Nord o.ä. auch ein paar Stiefmuttern/Hornveilchen für mich.

    Gruß Dine,
    bei der es gestern und heute kalt und verregnet ist:mad:
     
    Jetzte sprießt schon alles! Auch meine Zucchini.

    Wenns diese Woche endlich (hoffentlich) mal schön wird, dann werde ich Salat draußen säen.

    Was haltet ihr von Pferdemist als Dünger. Eine Freundin könnte mir ein Kilo besorgen :D

    Liebe Grüße
    Katzenmond
     
  • Zurück
    Oben Unten