Balkonblumen werden gelb

Spice

0
Registriert
26. März 2009
Beiträge
16
Also ich habe halbfertige naja eher noch die Stufe davor gekauft und sie weil sie sehr angewachsen sind in die Kisten gesetzt und sie in unseren Partyraum gestellt wo einen Balkontüre drin ist, also kein zu dunkler raum. Aber warum werden die Blätter am unteren Teil der Pflanze gelb?????? Hab sie nicht gedünngt und auch in normale Blumenerde gesetzt. Hat jemand ne Idee??? ES handelt sich um Geranien Sulfinien und Bindes.....

LG Spice
 
  • AW: Balkonblumen

    Also ich habe halbfertige naja eher noch die Stufe davor gekauft und sie weil sie sehr angewachsen sind in die Kisten gesetzt und sie in unseren Partyraum gestellt wo einen Balkontüre drin ist, also kein zu dunkler raum. Aber warum werden die Blätter am unteren Teil der Pflanze gelb?????? Hab sie nicht gedünngt und auch in normale Blumenerde gesetzt. Hat jemand ne Idee??? ES handelt sich um Geranien Sulfinien und Bindes.....

    LG Spice

    Hallo,

    was meinst Du mit "in eine Kiste gesetzt"? Hast Du sie hinein gepflanzt oder hinein gestellt?
    Wie warm ist der Raum?

    LG tina1
     
    AW: Balkonblumen

    hallo spice
    ich vermute, dass es in diesem partyraum zu kühl und zu dunkel ist.
    jedenfalls nicht die richtige unterkunft.
    stelle sie tagsüber nach draussen -aber nicht in die pralle sonne- und nur nachts rein.
    die nächsten tage sollen schön warm werden.
    gruss barisana
     
  • AW: Balkonblumen

    gut was jetzt das Wort "REINGESETZT" angeht bei uns in Österreich sagt man nicht gepflanzt sondern eingesetzt also "man setzt die Pflanzen". Sorry hab nicht dran gedacht.
    Zu dunkel möcht ich jetzt mal nicht sagen es scheint immer die Sonne ein und ich hab sie nun auch so gestellt das alle was abkriegen. das wären 20 Balkontröge und noch 4 Große Pflanztöpfe die ich da jeden Tag rumschleifen müsste. der Raum hat ca +20 Grad
     
  • AW: Balkonblumen

    hallo spice
    ach herrje. 20° und das ende märz. für sommerblumen einfach nicht das richtige. die brauchen 20° draussen in frischer luft. du hast einfach zu früh gepflanzt. das merken die blumen und kümmern. schliesslich ist das kein treibhaus, wo von allen seiten licht kommt.
    wenn du sie weiter drinnen lässt bei der hohen temp. dann werden noch mehr gelb und unbrauchbar. setze sie nach draussen und decke sie nachts mit schutzvlies ab. was anderes fällt mir nicht ein.
    gruss barisana
     
    AW: Balkonblumen

    Raus damit und bei kommenden Nachtfrösten abdecken oder an eine geschützte Hauswand rücken, Dachvorsprung hilft auch.
    Geranien können auch mal ab und zu eine Nacht mit 0 Grad ab wenn es dann tagsüber wieder wärmer ist.

    LG Stupsi
     
  • AW: Balkonblumen

    Hallo Spice,

    danke für die Unterweisung in österreichischer Sprache, Mundart oder Dialekt, oder wie man es nennt.
    Sie stehen definitiv zu warm. Raus mit ihnen an die Frischluft. Die können auch wenige Minusgrade vertragen. Meinen Primeln haben die Nachtfröste jedenfalls nicht geschadet.

    LG tina1
     
    AW: Balkonblumen

    Ich danke Euch!!!! Ihr habt mir echt geholfen. Werd nun alle rausschleifen und Nachts abdecken.
     
  • Zurück
    Oben Unten